Aktuelles April 2017 Schmersal: Neuer leitender Manager für Asien Die Schmersal Gruppe hat Uwe Seeger zum Director Asia-Pacific-Middle EAST (APME) ernannt.
Aktuelles April 2017 Wenig Aufwand – große Wirkung Ob Kräne, Zentrifugen oder Aufzüge: Wo ein Bremswiderstand ersetzt und überschüssige generatorische Energie ins Netz rückgeführt werden soll, bietet die Rückspeiseeinheit R1000 von Yaskawa eine effiziente Lösung.
Aktuelles April 2017 Kone Deutschland mit neuer Führungsspitze Kone Deutschland hat eine neue Führung: Erik Kahlert hat am 1. März 2017 den Vorsitz der Geschäftsführung der Kone GmbH übernommen.
Aktuelles April 2017 Zuverlässige Solarmobilität rund um die Uhr In Norderstedt schafft die Adlerhorst Baugenossenschaft eG mit dem "Quartier 452" attraktiven, zentrumsnahen Wohnraum im Grünen. Bei der Energieversorgung der Aufzüge betritt sie sogar Neuland.
Aktuelles April 2017 So finden Sie den richtigen Mitarbeiter Einer der wohl kritischsten Aspekte beim Aufbau eines Unternehmens ist die Anstellung geeigneter Mitarbeiter.
Aktuelles April 2017 Das Comeback der Hydraulikaufzüge Manche hatten sie schon abgeschrieben. Doch mit dem Modernisierungspaket MOD-HY von New Lift erleben Hydraulikaufzüge eine Renaissance.
Aktuelles März 2017 Neue USV macht Aufzüge sicher und sparsam Die Rottweiler Firma Effekta hat jetzt ein Gerät entwickelt, mit dem Energieeffizienz und Sicherheit bestens unter einen Hut gebracht werden.
Aktuelles März 2017 BASE-Lift-Kit setzt Maßstäbe Die Firma B.A.S.E. hat ein neues System für die kontrollierte Belüftung und Entrauchung von Aufzugsschächten auf den Markt gebracht.
Aktuelles März 2017 ELA und EFESME verstärken Zusammenarbeit Nach Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Zusammenarbeit zwischen der EFESME und der ELA haben mehrere Treffen stattgefunden.
Buntes März 2017 Phantastische Fahrt auf ein Windrad Es ist ein wenig so, als würde man sich auf eine Fahrt unter Tage begeben – im Phantasiereich von Alice im Wunderland. Denn die enge Kabine des Gondelaufzugs bewegt sich nicht nach unten, in die Tiefe.
Aktuelles März 2017 Wo bleibt eigentlich Lift 4.0? Alle Welt redet vom Internet der Dinge und der Begriff "Industrie4.0" steigt langsam zum meistgenutzten Wort des Jahres auf – und sogar der Kühlschrank kommuniziert scheinbar mit dem Auto und der Heizung. Wunderbare Welt!
Aktuelles März 2017 Schindler ist Liebling der Architekten In der bundesweit größten Branchenbefragung "Architects‘ Darling Award" wurde Schindler zum beliebtesten Aufzughersteller Deutschlands gewählt.
Aktuelles März 2017 Gemeinschaftsbeteiligungen im Trend Mit Riesenschritten geht es auf die Interlift 2017 zu. Mit gut 15 Prozent ist der Anteil neuer Aussteller unter den vorliegenden 350 Anmeldungen ungewöhnlich hoch.
Aktuelles März 2017 Für jede Modernisierung die richtige Lösung Ältere Aufzüge sind häufig sehr individuell ausgeführt. Bei der Durchführung einer Modernisierung kann durch die Auswahl der richtigen Komponenten viel Zeit und Geld gespart werden.
Aktuelles März 2017 Orona expandiert in Norwegen Das auf Mobilitätslösungen spezialisierte Unternehmen Orona stärkt seine Position in Norwegen durch die Übernahme von Scan Heis.
Aktuelles Februar 2017 Bosch lädt zum Branchenevent Anlässlich der 34. Heilbronner Aufzugstage lädt Bosch Service Solutions zusammen mit SafeLine zum sechsten Mal in Folge zu einem anregenden Branchendialog ein. 34. Heilbronner Aufzugstage
Aktuelles Februar 2017 Aufzugssteuerung in der Schachttürzarge Seitdem eine Vielzahl an Aufzügen ohne Maschinenraum gebaut werden, müssen für die verschiedensten Komponenten andere bzw. neue Einbaumöglichkeiten gefunden werden.
Aktuelles Februar 2017 Aufzugkomponenten für Experten Riedl Aufzugbau gibt seiner Unternehmenssparte für Aufzugtüren und -komponenten einen eigenen Namen: Riedl Quantum.
Aktuelles Februar 2017 Der Aufzug - ein sicherer Platz Ganz gleich, aus welcher Perspektive man den Aufzug betrachtet, aus der des Benutzers, des Betreibers, der Hersteller- oder Wartungsfirma, des Planers oder Prüfers, ein Interesse eint alle: 34. Heilbronner Aufzugstage
Aktuelles Februar 2017 Der große Durchbruch 1996 gelang Kone mit der Einführung des MonoSpace eine Revolution: der erste Seilaufzug ohne Maschinenraum, in einem geradezu klassischen Technikdesign.