Foto: © Elfin Aktuelles | April 2025 Zwei-Sinne-Notruf mit Gebärdensprache Elfin Technology hat einen Zwei-Sinne-Notruf entwickelt, der neben der klassischen Sprachkommunikation auch einen visuellen Kommunikationskanal eröffnet.
Foto: © LIFTjournal / Bernd Lorenz Aktuelles | April 2025 120 Jahre jung – Bode Components feiert Jubiläum 1905 ist nicht nur das Jahr, in dem der Berliner Dom eingeweiht und der Bau des Mittellandkanals beschlossen wurde. Es ist auch das Jahr, in dem Theodor Bongers in Düsseldorf seine erste Firma gründete, das Vorläuferunternehmen der heutigen Bode Components GmbH.
Foto: © SVTI Aktuelles | April 2025 Schweizer Aufzugstag: Trends, Innovationen, Wissenswertes Statistiken, Normen, Cybersicherheit, Nachhaltigkeit und Funktionale Sicherheit – die Themenpalette des dritten Schweizer Aufzugstages am 20. Mai in Wallisellen ist breit gefächert.
Foto: © Meiller Aufzugtüren Aktuelles | April 2025 Drei Fragen an … Christian Dreßler Christian Dreßler ist seit dem 1. Januar 2024 zweiter Geschäftsführer bei Meiller Aufzugtüren. Der 42-Jährige hat dort die Funktion des Sprechers der Geschäftsführung übernommen.
Foto: AaronAmat/iStock.com und © justinmedia/iStock.com Betreiber | April 2025 2G-Netzabschaltung: Bitte keine Panik! Die Telekom hat als erster Mobilfunkbetreiber ein Datum für die geplante Abschaltung ihres 2G-Netzes in Deutschland genannt. Am 30. Juni 2028 soll das Netz komplett abgeschaltet werden. Warum ist das für Sie als Aufzugsbetreiber wichtig?
Foto: © okapidesign / Frei nutzbar gemäß Adobe Firefly-Lizenz Betreiber | März 2025 Warum Betreiber von Aufzügen oft allein gelassen werden Betreiber von Aufzugsanlagen sehen sich mit hohen Sicherheitsanforderungen und viel Bürokratie konfrontiert. Warum sind die Vorschriften so undurchsichtig und ihre Umsetzung so schwierig?
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Februar 2025 Türen: Die Achillesferse Ihres Aufzugs (Teil 2) Zuletzt habe ich mich bereits mit dem Thema Türen beschäftigt. Im zweiten Teil gehe ich auf weitere Aspekte ein, die wir Betreiber beachten sollten, denn das Thema ist komplex.
Foto: © Junesama/123RF.com Betreiber | Februar 2025 Zwischen Sicherheit und Realität: Herausforderungen für Betreiber von Aufzugsanlagen Sicherheit sollte bei Aufzugsanlagen immer an erster Stelle stehen – doch wie setzt man dies als Betreiber in der Praxis um? Es gibt Stolperfallen und versteckte Risiken, die im Betrieb von Aufzügen oft unterschätzt werden.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Aktuelles | November 2019 Aufzugnotruf als Profitcenter Bis Ende 2020 muss nach der überarbeiteten EN 81-28 jeder Personen- und Lastenaufzug mit einem genormten Aufzugnotrufgerät ausgerüstet sein. Ökonom Raphael Gorski erklärt die Folgen für Aufzugunternehmen.
Aktuelles | Oktober 2019 Intelligente Sicherheit für Aufzugsbremsen mayr Antriebstechnik präsentierte auf der Interlift 2019 in Augsburg mit dem Roba-brake-checker ein intelligentes Überwachungsmodul für die Zukunft des Bremsenmonitorings.
Aktuelles | Oktober 2019 German Lift Pavilion: Premiere in Südafrika Afrika ist ein vielversprechender Zukunftsmarkt – auch für den Mittelstand der Aufzugsbranche. Erstmals gab es einen VFA-Gemeinschaftsstand in Südafrika auf der Global Lift and Escalator Expo 2019 .
Aktuelles | Oktober 2019 40 Jahre Stingl GmbH: Es begann im Kellerraum… Die Stingl GmbH vereinigt viele Kompetenzen und Angebote unter einem Dach. Das Familienunternehmen aus Obersulm feiert 2019 sein 40-jähriges Bestehen.
Aktuelles | Oktober 2019 Steuerstation für Aufzüge, Serie EL AD Die Steuerstationen der Serie EL AD sind für die Bewegungssteuerung von Aufzügen während der Inspektion und Wartung vorgesehen.
Aktuelles | Oktober 2019 Neues System: VICI Auf der interlift präsentierte Hydroware neben den aktuellen Produkten VENI, VIDI und MRL sein neues Produkt VICI (Verkaufsstart 2020).
Aktuelles | Oktober 2019 Schindler kauft Jörg Becker Aufzugbau Schindler Deutschland hat erneut ein mittelständisches Aufzugunternehmen gekauft: Zum 8. Oktober 2019 übernahm der Konzern die Jörg Becker Aufzugbau GmbH mit Sitz in Baden-Württemberg.
Aktuelles | Oktober 2019 Neuer Vertriebsleiter bei Elfin technology Heiko Nagorski ist neuer Vertriebsleiter bei Elfin technology.
Aktuelles | Oktober 2019 Cloud-basiertes Monitoring von Aufzügen Die Bosch Elevator Cloud soll intelligente Lösungen für Aufzüge bündeln und dabei herstellerunabhängig die Sicherheit verbessern und die Kosten senken.