Foto: © Mainteny Aktuelles | Juni 2023 Mainteny sichert sich Millionen-Finanzierung Mainteny, ein Software-Unternehmen für die Aufzugsbranche, hat jetzt eine Start-up-Finanzierung in Höhe von 2,7 Millionen Euro erhalten.
Foto: © Daniil Peshkov/123RF.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Links für die Aufzugsbranche! Wo finde ich die Betriebssicherheitsverordnung? Oder den Bußgeldkatalog? Und die Aufzugsrichtlinie? Und die Aufzugsverbände? Kein Problem! Bernd Betreiber hat die wichtigsten Links aus der Aufzugsbranche für Experten, Laien und natürlich Betreiber zusammengestellt.
Foto: © adiruch na chiangmai - stock.adobe.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Termine für die Aufzugbranche Komfortable Übersicht: Die wichtigsten Messen und Veranstaltungen der Aufzugbranche auf einen Blick! Wir aktualisieren die Termine ständig.
Foto: © Andrey Popov/iStock Aktuelles | Juni 2023 DER Newsletter für die Aufzugsbranche Der Newsletter des LIFTjournals fasst monatlich die wichtigsten Neuigkeiten für die internationale Aufzugsbranche zusammen.
Foto: © Daniil Peshkov/123RF.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Links für die Aufzugsbranche! Wo finde ich die Betriebssicherheitsverordnung? Oder den Bußgeldkatalog? Und die Aufzugsrichtlinie? Und die Aufzugsverbände? Kein Problem! Bernd Betreiber hat die wichtigsten Links aus der Aufzugsbranche für Experten, Laien und natürlich Betreiber zusammengestellt.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Mai 2023 Teure Freundschaft: Architekten und die geschlossenen Systeme Wenn Architekten einen Aufzug einplanen, sind zwei Dinge wichtig: Die Anlage sollte schön sein und wenig Arbeit machen.
Foto: © TÜV Austria Aktuelles | Mai 2023 Den Aufzug ganzheitlich betrachten Der genaue Umfang bzw. die Prüftiefe der wiederkehrenden Prüfung ist in Deutschland durch die TRBS 1201-4 eindeutig geregelt. In Österreich fehlen derartige Regeln, bzw. sie sind in den Gesetzen nicht eindeutig formuliert.
Foto: © TÜV Austria Aktuelles | April 2023 Notbefreiung eingeschlossener Personen Betreiber von Aufzugsanlagen müssen darauf achten, dass Personen, die Notbefreiungen durchführen müssen, ihre Qualifikationen entsprechend auf Stand halten. Hier gibt es zurzeit erhebliche Defizite.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Aktuelles Mai 2023 Schindler kauft drei Aufzugsfirmen Aktuelles April 2023 Kone übernimmt M.S. Aufzüge von Matthias Schernikau Aktuelles Mai 2023 Preissteigerung bei Aufzügen Aktuelles Januar 2021 Welche Aufzugsarten gibt es? Aktuelles Juni 2023 Die wichtigsten Links für die Aufzugsbranche!
Foto: © mayr® Antriebstechnik Anzeige Aktuelles | Juni 2023 Keine Kompromisse bei Bremssystemen Ohne Aufzug kein Hochhaus – die Architektur vor allem unserer Städte ist ohne sichere Personenbeförderung in der Vertikalen nicht denkbar. Damit diese komfortabel und risikofrei abläuft, muss die Sicherheit der Fahrgäste oberste Priorität haben.
Foto: © adiruch na chiangmai - stock.adobe.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Termine für die Aufzugbranche Komfortable Übersicht: Die wichtigsten Messen und Veranstaltungen der Aufzugbranche auf einen Blick! Wir aktualisieren die Termine ständig.
Foto: © HelloRF Zcool/Shutterstock.com Anzeige Aktuelles | Juni 2023 Megadyne Zahnriemen für automatische Türen Automatisierte Türen müssen zuverlässig und sicher sein, reibungslos funktionieren und einen einwandfreien Betrieb gewährleisten – bis zu über fünf Millionen Ausführungen.
Foto: © Motum Aktuelles | Mai 2023 Neuanlagengeschäft in Schweden hat an Tempo verloren Vor einem Jahr hat Mitsubishi das schwedische Unternehmen Motum übernommen. Es heißt, dass einer der Gründe für den Kauf die starke Position von Motum im Bereich der Modernisierung war. Das LIFTjournal befragte Daniel Nyman zu diesem Thema.
Foto: © Hübschmann Aufzüge Aktuelles | Mai 2023 Modernisierung: die Win-Win-Win-Situation Der Wohnungsneubau ist eingebrochen, die Folgen sind und werden für die Aufzugsbranche spürbar. Da bietet die Modernisierung nicht nur einen Ausweg, sondern ist eine "Win-Win-Win-Situation“.
Foto: © Okapi Aktuelles | Mai 2023 UKCA-Zertifizierung für Wittur Die Wittur-Gruppe gibt die UKCA-Zertifizierung von Aufzugtüren, Fangvorrichtungen und Geschwindigkeitsbegrenzern mit der UKCA-Kennzeichnung bekannt.
Foto: © Langer & Laumann Aktuelles | Mai 2023 Neues Umbaupaket von Langer & Laumann Das Unternehmen Langer & Laumann bietet insgesamt mehr als 500 verschiedene Umbaukits für die Reparatur/Modernisierung von Aufzugtüren. Jetzt ist ein neues auf den Markt gekommen: der TSG V4 400 Lift Türantrieb in TDE Walcz.
Foto: © ZFA Roßwein / Thomas Meyer Aktuelles | Mai 2023 Gebäudetausch sichert Ausbildung der Aufzugstechniker Mit einem Tausch von Immobilien haben die Stadt Roßwein und das dort ansässige Mittelsächsische Fachzentrum Metall die Ausbildung von Aufzugstechnikern gesichert.