Führungswechsel bei Cobianchi
Dr. Stephan Rohr hat zum Jahreswechsel die operative Führung von Cobianchi Liftteile übernommen und nun auch die Mehrheitsanteile des Unternehmens von Rudolf Ramseier erworben.
Ramseier bleibt weiterhin Mitglied des Verwaltungsrates, Maria C. Germano ist aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden. "Ich danke Rudolf Ramseier für seinen Weitblick, seine unternehmerische Stärke und das Vertrauen in die nächste Generation", erklärt der CEO Stephan Rohr.
"Über die letzten dreißig Jahre haben wir die Firma Cobianchi vom Handelsbetrieb zum Kompetenzzentrum für mechanische Bremsfangvorrichtungen umgebaut", erklärte Ramseier gegenüber dem LIFTjournal.
"Um den erfolgreichen Weg weiter konsequent zu verfolgen, benötigen wir Wandel, leidenschaftliche neue, auch junge Mitarbeiter, fundiertes Wissen in der Steuer- und Regeltechnik, Kenntnisse in der Implementierung von Sensortechnik, Erfahrung bei der Ausarbeitung von Schnittstellen zur digitalen Technik, bei der Cloudanbindung und bei der Anwendung von KI/A", so Ramseier weiter.
Klare Verhältnisse beibehalten
Foto: © CobianchiRohr bringe diese Kenntnisse mit und auch die Teilzeitstudierenden und neue Mitarbeiter aus der Wirtschaftsinformatik bei Cobianchi seien fit für diesen Wandel.
Mit Stephan Rohr habe er viele Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit geführt, berichtet Ramseier. "Ich habe mir eingehend überlegt, wie wir die Führung der AG zwischen uns aufteilen. Leider kenne ich zu viele Beispiele, wo eine geteilte Führung sich mittel- oder langfristig nachteilig auf eine Firma auswirken kann. Ich habe mich daher entschieden, weiterhin klare Verhältnisse beizubehalten, die Aktienmehrheit an Stephan Rohr zu verkaufen und freue mich auf die weitere Entwicklung von Cobianchi Liftteile AG in der digitalisierten Welt."
Weitere Informationen: cobianchi.ch
Kommentar schreiben