Foto: © KONE GmbH
Aktuelles | Juli 2025
Kone übernimmt zwei Aufzugsunternehmen
Der Aufzugskonzern Kone hat zwei Aufzugsunternehmen gekauft. Ein größeres Unternehmen in Niedersachsen und einen kleineren Betrieb in Rheinland-Pfalz.
(Foto: © KONE GmbH)
Juli 2025
Der Aufzugskonzern Kone hat zwei Aufzugsunternehmen gekauft. Ein größeres Unternehmen in Niedersachsen und einen kleineren Betrieb in Rheinland-Pfalz.
Kone hat die Übernahme der Weymann Aufzüge GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Osnabrück bekannt gegeben. Weymann werde mit sofortiger Wirkung als eigenständige Tochter in den Verbund von Kone eintreten. Damit soll laut Pressemitteilung des Konzerns eine "strategisch wichtige Lücke im bisherigen nordwestdeutschen Servicenetz der Kone-Tochterunternehmen" geschlossen werden.
Das Unternehmen Weymann Aufzüge blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück. Es wurde 1836 als Eisenschmelzhütte und Eisenwarenfabrik Carl Weymann in Osnabrück gegründet. Im Jahr 2000 wurde die Aufzugsparte als Weymann Aufzüge GmbH & Co. KG ausgegliedert und von Albert Schenk erworben. Zuletzt gehörte sie Jens-Albert Schenk (osma).
Das Unternehmen mit seinen derzeit 33 Mitarbeitern soll unter der bisherigen Geschäftsführung von Ralf Kreutzkämper bestehen bleiben. Ergänzt wird die Geschäftsführung durch Sascha Seiß, Director Subsidiaries & Mergers & Acquisitions DACH bei Kone, sowie durch Marco Böx, Geschäftsführer der Aufzugstechnik Rhein Ruhr GmbH.
"Mit Weymann Aufzüge gewinnen wir ein hervorragend aufgestelltes Unternehmen mit tiefen regionalen Wurzeln und einem starken Kundenstamm. Die Integration stärkt unsere Präsenz im Nordwesten Deutschlands und ermöglicht es uns, unsere Kundennähe und Servicequalität weiter auszubauen", sagt Sascha Seiß von Kone.
Auch Ralf Kreutzkämper, Geschäftsführer von Weymann Aufzüge, blickt positiv in die Zukunft: "Kone ist für mich der ideale Partner, um das Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln und weiter profitabel zu wachsen. Wir teilen gemeinsame Werte wie Qualität, Verlässlichkeit und Innovationsfreude. Die Zugehörigkeit zur Kone-Familie eröffnet neue Perspektiven – für unsere Mitarbeitenden und unsere Kunden."
Mit der Eingliederung von Weymann Aufzüge in den Tochterverbund von Kone möchte der Konzern sein deutschlandweites Servicenetz weiter verdichten.
Übernahmen Kone hat in den vergangenen zwei Jahren einige mittelständische Aufzugsunternehmen direkt oder über Tochtergesellschaften erworben, darunter Aufzug & Service W+S und GmbH ELS Lift-Service GmbH (siehe dazu Online-Artikel "Kone übernimmt zwei Firmen") sowie Jesch-Aufzüge GmbH & Co. KG (siehe dazu Online-Artikel "Deutsche Kone-Familie erhält weiteren Zuwachs").
Am 23. Juni 2025 hat das Kone-Tochterunternehmen Alois Kasper GmbH mit Hauptsitz im saarländischen Nonnweiler die Fries-Aufzüge GmbH & Co. KG mit Sitz in Hillscheid (Rheinland-Pfalz) vollständig übernommen. Das 1991 gegründete Unternehmen hat nach eigenen Angaben sechs Mitarbeiter.
Damit soll das Tochter-Netzwerk von Kone in der Region Südwestdeutschland um ein "weiteres starkes, erfahrenes Team mit über 30 Jahren Expertise in der Aufzugstechnik" erweitert werden, so der Konzern. Alois Kasper wurde 1945 gegründet und gehört seit 2017 zu Kone.
Weitere Informationen: weymann-aufzuege.de
friesaufzuege.de
Kasper-Aufzuege.com
kone.de
Kommentar schreiben