Foto: © Mainteny Aktuelles | Juni 2023 Mainteny sichert sich Millionen-Finanzierung Mainteny, ein Software-Unternehmen für die Aufzugsbranche, hat jetzt eine Start-up-Finanzierung in Höhe von 2,7 Millionen Euro erhalten.
Foto: © Daniil Peshkov/123RF.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Links für die Aufzugsbranche! Wo finde ich die Betriebssicherheitsverordnung? Oder den Bußgeldkatalog? Und die Aufzugsrichtlinie? Und die Aufzugsverbände? Kein Problem! Bernd Betreiber hat die wichtigsten Links aus der Aufzugsbranche für Experten, Laien und natürlich Betreiber zusammengestellt.
Foto: © adiruch na chiangmai - stock.adobe.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Termine für die Aufzugbranche Komfortable Übersicht: Die wichtigsten Messen und Veranstaltungen der Aufzugbranche auf einen Blick! Wir aktualisieren die Termine ständig.
Foto: © Andrey Popov/iStock Aktuelles | Juni 2023 DER Newsletter für die Aufzugsbranche Der Newsletter des LIFTjournals fasst monatlich die wichtigsten Neuigkeiten für die internationale Aufzugsbranche zusammen.
Foto: © Daniil Peshkov/123RF.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Links für die Aufzugsbranche! Wo finde ich die Betriebssicherheitsverordnung? Oder den Bußgeldkatalog? Und die Aufzugsrichtlinie? Und die Aufzugsverbände? Kein Problem! Bernd Betreiber hat die wichtigsten Links aus der Aufzugsbranche für Experten, Laien und natürlich Betreiber zusammengestellt.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Mai 2023 Teure Freundschaft: Architekten und die geschlossenen Systeme Wenn Architekten einen Aufzug einplanen, sind zwei Dinge wichtig: Die Anlage sollte schön sein und wenig Arbeit machen.
Foto: © TÜV Austria Aktuelles | Mai 2023 Den Aufzug ganzheitlich betrachten Der genaue Umfang bzw. die Prüftiefe der wiederkehrenden Prüfung ist in Deutschland durch die TRBS 1201-4 eindeutig geregelt. In Österreich fehlen derartige Regeln, bzw. sie sind in den Gesetzen nicht eindeutig formuliert.
Foto: © TÜV Austria Aktuelles | April 2023 Notbefreiung eingeschlossener Personen Betreiber von Aufzugsanlagen müssen darauf achten, dass Personen, die Notbefreiungen durchführen müssen, ihre Qualifikationen entsprechend auf Stand halten. Hier gibt es zurzeit erhebliche Defizite.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Foto: © Bode Aktuelles | Januar 2023 Bode Geschwindigkeitsbegrenzer mit UKCA-Zertifikat Bode hat jetzt für seinen Geschwindigkeitsbegrenzer vom TÜV Süd die UKCA-Zertifizierung erhalten.
Foto: © Dolgachov/123RF.com Aktuelles | Januar 2023 Sechs Irrtümer zum Thema Normung Thomas Wollstein ist "Normer" – seit rund 30 Jahren. Langweilig, sagen Sie? Das ist einer der vielen Irrtümer über Normung. Deshalb räumt der Mitarbeiter des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) mit einigen Fehleinschätzungen zur Welt der Normung auf.
Foto: © Ziehl-Abegg Aktuelles | Januar 2023 Ziehl-Abegg in Arte-Beitrag über Fachkräftemangel "Wenn die Arbeit liegenbleibt – Fachkräfte verzweifelt gesucht" – so hat Arte einen Beitrag über den Fachkräftemangel in Europa überschrieben. Gedreht wurde dazu in Griechenland und Deutschland. Dabei taucht auch das Industrieunternehmen Ziehl-Abegg auf.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Januar 2023 Mythen und Missverständnisse – Teil 2 Es kann nur “Einen” geben? Stimmt nicht. Es gibt nicht nur eine ZÜS, einen Sachverständigen/Prüfer und eine Prüfung. Wir klären Sie über weitere Mythen und Missverständnisse rund um den Betrieb Ihres Aufzugs auf.
Foto: © Gustav Wolf Aktuelles | Januar 2023 Gustav Wolf: Neue Führungsriege Henning Seffers ist seit Kurzem neuer Geschäftsführer für den weltweiten Vertrieb (CSO) bei der Gustav Wolf GmbH in Gütersloh.
Foto: © zsv3207/123RF.com Aktuelles | Dezember 2022 Die sechs häufigsten Fehler bei der Fachkräfte-Suche Der Fachkräftemangel, der demografische Wandel und der mangelnde Nachwuchs: ein „perfect storm”, wie der Amerikaner sagen würde. Das gilt besonders, wenn die eher unbekannte Aufzugsbranche und ihre Zulieferer technische Fachkräfte suchen.
Foto: © Hissmekano Aktuelles | Dezember 2022 HissMekano eröffnet Lager in Deutschland HissMekano, skandinavischer Lieferant von Ersatzteilen für Aufzüge, baut sein Geschäft in Deutschland weiter aus. Die Firma mit Sitz in Stockholm hat jetzt ein Lager in Niedernhausen eröffnet, mitten im Rhein-Main-Gebiet.
Foto: © Ulrike Lotze Aktuelles | Dezember 2022 Heilbronner Aufzugstage: Der Aufzug im 21. Jahrhundert Am 1. und 2. März 2023 veranstaltet die Technische Akademie Heilbronn e.V. zum vierzigsten Mal die Heilbronner Aufzugstage. Es ist wieder eine Präsenzveranstaltung. Neu ist diesmal eine Firmenkontaktmesse im Rahmen der begleitenden Fachausstellung.
Foto: © Yaskawa Aktuelles | Dezember 2022 Neuer Frequenzumrichter LA500 für Liftantriebe Der neue kompakte Frequenzumrichter LA500 für Liftantriebe von Yaskawa soll sich einfach und unkompliziert in bestehende Aufzugsysteme integrieren lassen. Damit spare er zudem Zeit und Kosten bei der Installation, erklärt das Unternehmen.