(Foto: © murrstock/123RF.com)

Kostenfreie Webinar-Reihe der Notrufzentrale Behnke

Aktuelles

Im Februar 2025 hat die Notrufzentrale Behnke eine Webinar-Reihe ins Leben gerufen, die Aufzugs-Errichter und -Betreiber über aktuelle Anforderungen und zukunftssichere Lösungen informieren soll. Das nächste Webinar ist für Ende Mai geplant.

Das Unternehmen hat die Webinar-Reihe initiiert, da es zahlreiche Anfragen aus der Branche gegeben habe. Vermittelt werden sollen praxisnahe Inhalte, die eine sichere und effiziente Umsetzung der Aufzugsaufschaltung erleichtern, betont der Dienstleister für Aufzugsnotruf. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das nächste Webinar ist am 28. Mai 2025 um 10 Uhr, es dauert ca. 30 Minuten. Es wird zwei zentrale Themen behandeln: die 2G-Abschaltung sowie Cyber-Sicherheit im Aufzugsbereich. Denn obwohl es bis zur 2G-Abschaltung noch einige Jahre dauern wird, empfiehlt die Notrufzentrale Behnke die Umstellung frühzeitig zu planen, damit der Übergang reibungslos verläuft.

Webinar wird auch auf YouTube-Kanal veröffentlicht

Auch die Cyber-Sicherheit gewinne angesichts der zunehmenden Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. Das Webinar soll dazu einen verständlichen Überblick über relevante Risiken und künftige regulatorische Entwicklungen geben, betont Behnke.

Durch die Veranstaltung führen Frank Barthel (Telecom Behnke GmbH) und der Spezialist für Aufzugnotruf-Systeme Marcus Udelhoven (Notrufzentrale Behnke GmbH). Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Fragen direkt im Webinar zu stellen. Wenn keine Zeit besteht live am Webinar teilzunehmen: Das Webinar wird aufgezeichnet und drei Tage später auf dem YouTube-Kanal von Telecom Behnke veröffentlicht.

Interessenten können sich auf der Website des Unternehmens registrieren. Informationen zu weiteren Webinaren werden zudem über den Newsletter und die Social-Media-Kanäle von Behnke bekanntgegeben.


Weitere Informationen: notrufzentrale-behnke.de

Das könnte Sie auch interessieren: