Foto: © Mainteny Aktuelles | Juni 2023 Mainteny sichert sich Millionen-Finanzierung Mainteny, ein Software-Unternehmen für die Aufzugsbranche, hat jetzt eine Start-up-Finanzierung in Höhe von 2,7 Millionen Euro erhalten.
Foto: © Daniil Peshkov/123RF.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Links für die Aufzugsbranche! Wo finde ich die Betriebssicherheitsverordnung? Oder den Bußgeldkatalog? Und die Aufzugsrichtlinie? Und die Aufzugsverbände? Kein Problem! Bernd Betreiber hat die wichtigsten Links aus der Aufzugsbranche für Experten, Laien und natürlich Betreiber zusammengestellt.
Foto: © adiruch na chiangmai - stock.adobe.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Termine für die Aufzugbranche Komfortable Übersicht: Die wichtigsten Messen und Veranstaltungen der Aufzugbranche auf einen Blick! Wir aktualisieren die Termine ständig.
Foto: © Andrey Popov/iStock Aktuelles | Juni 2023 DER Newsletter für die Aufzugsbranche Der Newsletter des LIFTjournals fasst monatlich die wichtigsten Neuigkeiten für die internationale Aufzugsbranche zusammen.
Foto: © Daniil Peshkov/123RF.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Links für die Aufzugsbranche! Wo finde ich die Betriebssicherheitsverordnung? Oder den Bußgeldkatalog? Und die Aufzugsrichtlinie? Und die Aufzugsverbände? Kein Problem! Bernd Betreiber hat die wichtigsten Links aus der Aufzugsbranche für Experten, Laien und natürlich Betreiber zusammengestellt.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Mai 2023 Teure Freundschaft: Architekten und die geschlossenen Systeme Wenn Architekten einen Aufzug einplanen, sind zwei Dinge wichtig: Die Anlage sollte schön sein und wenig Arbeit machen.
Foto: © TÜV Austria Aktuelles | Mai 2023 Den Aufzug ganzheitlich betrachten Der genaue Umfang bzw. die Prüftiefe der wiederkehrenden Prüfung ist in Deutschland durch die TRBS 1201-4 eindeutig geregelt. In Österreich fehlen derartige Regeln, bzw. sie sind in den Gesetzen nicht eindeutig formuliert.
Foto: © TÜV Austria Aktuelles | April 2023 Notbefreiung eingeschlossener Personen Betreiber von Aufzugsanlagen müssen darauf achten, dass Personen, die Notbefreiungen durchführen müssen, ihre Qualifikationen entsprechend auf Stand halten. Hier gibt es zurzeit erhebliche Defizite.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Foto: © Hy-Line Aktuelles | Januar 2023 Der Holo-Key: ein holografischer Taster Es muss kein „Tatsch-Screen“ sein: Auch ein frei in der Luft schwebendes Bild kann Inhalte anzeigen und manuelles Feedback entgegennehmen. Der neue "Holo-Key" von Hy-Line als einsatzfertige Baugruppe nutzt hierzu eine spezielle 3D-Platte.
Foto: © Meiller Aufzugtüren Aktuelles | Januar 2023 Einführung des Customer-MCE mit Customer-Cockpit Vor mehr als zwei Jahren hat Meiller die Configuration Engine (MCE) eingeführt, inzwischen ist sie die Basis für jedes Tür-Angebot. Jetzt geht das digitale Angebotsportal in die zweite Umsetzungsphase.
Foto: © GAT / Kevin Rieke Aktuelles | Januar 2023 Raloe Deutschland neu bei der GAT Raloe Deutschland gehört jetzt zu den Zulieferern der GAT-Einkaufsgenossenschaft. Am 19. Oktober 2022 trafen sich Vertreter von Raloe Deutschland und der GAT zur gemeinsamen Vertragsunterzeichnung.
Foto: © Switch Aktuelles | Januar 2023 Switch wurde übernommen Dr. Florian Steinmann ist neuer Geschäftsführer und Gesellschafter der Switch GmbH in Isernhagen. Er hat das Unternehmen im Rahmen einer Altersnachfolge gemeinsam mit der "Realkapital Mittelstand" von Andreas und Edgar Burr übernommen.
Foto: © GAT Aktuelles | Januar 2023 GAT-Spende für Aufzug und Arche Die GAT hat bei ihrem Lieferantentag und der Mitgliederversammlung 2022 in Suhl eine Tombola veranstaltet. Der Erlös von 4.940 Euro wurde nun an zwei Projekte übergegeben.
Foto: © Kone/Katharina Schiffl Aktuelles | Januar 2023 Kone übernimmt Wartungsgeschäft von Flügel Aufzüge Das Aufzugunternehmen Kone hat zum 1. Januar 2023 das Wartungs- und Notrufgeschäft der österreichischen Flügel Aufzüge GmbH übernommen.
Foto: © TK Elevator Aktuelles | Januar 2023 Digitale Funktionen werden Standard Mit EOX bringt TK Elevator (TKE) einen digitalen und energieeffizienten Aufzug plus dazugehöriger Plattform speziell für niedrige Wohngebäude mit wenigen Stockwerken auf den Markt. Integriert ist ein Prozessor des Chipentwicklers Nvidia.
Foto: © Digital Spine Aktuelles | Januar 2023 "Es gibt keinen Verlierer in der Welt, die wir schaffen" Sie versprechen, die Instandhaltungskosten für die Betreiber mithilfe ihrer Box deutlich zu reduzieren: Das Angebot der Aufzughelden sorgt in der deutschen Aufzugsbranche für Diskussionen. Das war Anlass für das LIFTjournal, Geschäftsführer Simon Vestner zu interviewen.
Foto: © Aleatec Aktuelles | Januar 2023 Veränderungen bei Aleatec Bei Aleatec gab es in den letzten zwei Jahren wesentliche Veränderungen: So zog sich Gründer und Gesellschafter Uwe Hollenberg im Jahr 2020 aus der operativen Geschäftsführung zurück und Kay Nelhübel trat als Geschäftsführer in das Unternehmen ein.