Foto: © Elfin Aktuelles | April 2025 Zwei-Sinne-Notruf mit Gebärdensprache Elfin Technology hat einen Zwei-Sinne-Notruf entwickelt, der neben der klassischen Sprachkommunikation auch einen visuellen Kommunikationskanal eröffnet.
Foto: © LIFTjournal / Bernd Lorenz Aktuelles | April 2025 120 Jahre jung – Bode Components feiert Jubiläum 1905 ist nicht nur das Jahr, in dem der Berliner Dom eingeweiht und der Bau des Mittellandkanals beschlossen wurde. Es ist auch das Jahr, in dem Theodor Bongers in Düsseldorf seine erste Firma gründete, das Vorläuferunternehmen der heutigen Bode Components GmbH.
Foto: © SVTI Aktuelles | April 2025 Schweizer Aufzugstag: Trends, Innovationen, Wissenswertes Statistiken, Normen, Cybersicherheit, Nachhaltigkeit und Funktionale Sicherheit – die Themenpalette des dritten Schweizer Aufzugstages am 20. Mai in Wallisellen ist breit gefächert.
Foto: © Meiller Aufzugtüren Aktuelles | April 2025 Drei Fragen an … Christian Dreßler Christian Dreßler ist seit dem 1. Januar 2024 zweiter Geschäftsführer bei Meiller Aufzugtüren. Der 42-Jährige hat dort die Funktion des Sprechers der Geschäftsführung übernommen.
Foto: AaronAmat/iStock.com und © justinmedia/iStock.com Betreiber | April 2025 2G-Netzabschaltung: Bitte keine Panik! Die Telekom hat als erster Mobilfunkbetreiber ein Datum für die geplante Abschaltung ihres 2G-Netzes in Deutschland genannt. Am 30. Juni 2028 soll das Netz komplett abgeschaltet werden. Warum ist das für Sie als Aufzugsbetreiber wichtig?
Foto: © okapidesign / Frei nutzbar gemäß Adobe Firefly-Lizenz Betreiber | März 2025 Warum Betreiber von Aufzügen oft allein gelassen werden Betreiber von Aufzugsanlagen sehen sich mit hohen Sicherheitsanforderungen und viel Bürokratie konfrontiert. Warum sind die Vorschriften so undurchsichtig und ihre Umsetzung so schwierig?
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Februar 2025 Türen: Die Achillesferse Ihres Aufzugs (Teil 2) Zuletzt habe ich mich bereits mit dem Thema Türen beschäftigt. Im zweiten Teil gehe ich auf weitere Aspekte ein, die wir Betreiber beachten sollten, denn das Thema ist komplex.
Foto: © Junesama/123RF.com Betreiber | Februar 2025 Zwischen Sicherheit und Realität: Herausforderungen für Betreiber von Aufzugsanlagen Sicherheit sollte bei Aufzugsanlagen immer an erster Stelle stehen – doch wie setzt man dies als Betreiber in der Praxis um? Es gibt Stolperfallen und versteckte Risiken, die im Betrieb von Aufzügen oft unterschätzt werden.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Foto: © Hydroware Aktuelles | Januar 2024 Neuer Status quo für hydraulische Aufzüge Hydroware, ein Hersteller von Aufzugantriebs- und Steuerungssystemen, stellte auf der interlift 2023 seinen neuen regenerativen Umrichterantrieb vor, der auf dem Messestand von Hydroware sowohl den TractionElite ECO als auch den HydroElite VICI in zwei realen Aufzugsschächten antrieb.
Foto: © Otis Elevator Co. Aktuelles | Januar 2024 Neuer President bei Otis EMEA Enrique Miñarro Viseras wurde zum President von Otis EMEA (Wirtschaftsraum Europa, Naher Osten und Afrika) ernannt. Er wird direkt an Judy Marks, Chairman, President und CEO der Firma Otis, berichten. Miñarro Viseras hat die Nachfolge von Bernardo Calleja angetreten.
Foto: © VDMA Aktuelles | Januar 2024 DAfA wählt neuen Vorsitzenden Der Deutsche Ausschuss für Aufzüge (DAfA) wählte Dr. Peter Hug, Geschäftsführer des VDMA Fachverbandes Aufzüge und Fahrtreppen, zu seinem neuen Vorsitzenden.
Foto: © Wittur Aktuelles | Januar 2024 Wittur: Neuer Geschäftsbereich mit neuem Managing Director Die Wittur-Gruppe hat einen neuen Geschäftsbereich namens Project Business and Field Services EMEA geschaffen, der unter der Leitung von Andrea Gorlezza steht.
Foto: © Kone Aktuelles | Dezember 2023 Neuer President und CEO bei der Kone Corporation Das Board of Directors von Kone hat Philippe Delorme zum President und CEO der Kone Corporation ab dem 1. Januar 2024 ernannt.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Dezember 2023 Cybersecurity: Die Verunsicherung hält an … Die Idee ist verführerisch: Warum sollte man nicht einfach rein mechanische Fangvorrichtungen und Geschwindigkeitsbegrenzer verwenden, die sich seit fast 170 Jahren bewährt haben?
Foto: © Hilti Aktuelles | Dezember 2023 Das Hilti MT System für die Aufzugsbranche Hilti hat sein neues Montagesystem MT gezielt mit Wandverbindern für Balkenprofile, Verbindern zu Säulen und Anschlusselementen für Schienenkonsolen so erweitert, dass es von der Aufzugsbranche für Stützkonstruktionen verwendet werden kann.
Foto: © Hilti Aktuelles | Dezember 2023 Warum nutzt die Aufzugsbranche Montagesysteme so selten? Wenn die Schachtwand zu weit entfernt ist, um Führungsschienen direkt zu befestigen, werden Stützkonstruktionen gebraucht. Aber warum nutzt die Aufzugsbranche Montagesysteme so selten?
Foto: © Meiller Aufzugtüren Aktuelles | Dezember 2023 Meiller: Modernisierung und Digitalisierung im Mittelpunkt Im Mittelpunkt der interlift 2023 standen bei Meiller diesmal zwei Themen: Zum einen die aktuellen Fortschritte auf dem Gebiet der Digitalisierung und zum anderen die verschiedenen neuen Modernisierungslösungen.