Foto: © Mainteny
Aktuelles | Juni 2023
Mainteny sichert sich Millionen-Finanzierung
Mainteny, ein Software-Unternehmen für die Aufzugsbranche, hat jetzt eine Start-up-Finanzierung in Höhe von 2,7 Millionen Euro erhalten.
Am 21. und 22. September 2022 trafen sich 350 Teilnehmer und 40 ausstellende Unternehmen beim E2 Forum in Frankfurt am Main. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
(Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
(Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
(Foto: © Messe Frankfurt / Jochen Günther)
Martin Schmitt, Vorstandsvorsitzender VDMA Aufzüge und Fahrtreppen und Geschäftsführer der Aufzugswerke Schmitt & Sohn, eröffnete am 21. September 2022 das E2 Forum in Frankfurt am Main. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Roberto Zappa, Präsident der European Lift Association (ELA), bei seiner Eröffnungsrede zum E2 Forum (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Uwe Behm, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, begrüßte die Gäste im Namen der Messegesellschaft. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
v.l.n.r. Ebru Gemici-Loukas (VDMA), Iris Jeglitza-Moshage (Messe Frankfurt), Martin Schmitt (VDMA), Roberto Zappa (ELA), Nayla Mecattaf (CroMe Studio), Uwe Behm (Messe Frankfurt), Dr. Peter Hug (VDMA), Kerstin Horaczek (Messe Frankfurt), Christopher Enders (Messe Frankfurt) (Foto: © Messe Frankfurt / Jochen Günther)
Roberto Zappa (l.) von der European Lift Association, Martin Schmitt (M.) und Uwe Behm von der Messe Frankfurt GmbH eröffneten das E2 Forum. (Foto: © Messe Frankfurt / Jochen Günther)
Achim Hütter, Vorstandsvorsitzender des VFA-Interlift e.V., und Henning Könicke, Geschäftsführer der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH, zu Gast beim E2 Forum in Frankfurt am Main. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Andreas Hunziker von Cedes bei seinem Vortrag „Ist Digitalisierung die Antwort auf Fachkräftemangel?“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Adrian Gollasch von der Telegärtner Elektronik sprach auf dem E2 Forum über Campus-Lösungen. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Annika Jamal El-Din von Schindler Deutschland referierte über „Grüner Service: So lässt sich der CO2-Fußabdruck beim Aufzugsbetrieb nachhaltig verringern.“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Arwid Theuer-Kock (LEED AP/DGNB Auditor/BREEAM DE Auditor/1plus Consult) sprach über „LEED – Trends in der Nachhaltigkeitszertifizierung für Gebäude“. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: Aleatec (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Austeller beim E2 Forum: ALGI Alfred Giehl (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Alle Aussteller beim E2 Forum auf einen Blick (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: Bosch Service Solutions (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: Bucher Hydraulics AG (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: Cedes (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: Cobianchi Liftteile (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Austeller beim E2 Forum: Danfoss (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
(Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
(Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Bernhard Isler von der BACnet Interest Group Europe zum Thema „Zusammenbringen, was zusammengehört: Aufzüge – Brandmeldeanlagen – Evakuierung – Energiekontrolle. BACnet, der weltweite Standard für die Integration in der Gebäudeautomation“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Bernhard Lenk von Sensotek bei seinem Vortrag „Radartechnologie im Smart City Umfeld“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Björn Kühnemann von Otis über „Digitale Vernetzung von Aufzügen: die neue Generation“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Bodo Adamus von Bosch Service Solutions zu „Sichere Alleinarbeit am Aufzug“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Prof. Dr. Boris Düdder vom Department of Computer Science der Universität Kopenhagen über „Cybersecurity – Herausforderungen bei intelligenten Personenbeförderungsgeräten“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Boris Marjancevic von Global1Partners war beim E2 Forum gleich zweimal als Redner präsent: Für die Fermator Deutschland GmbH sprach er über „Die Kraft der Natur – Von der Katastrophe zurück zur Produktion“. Für Sicor referierte er zum Thema „Von der Teilautomatisierung zur Vollautomatisierung“. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Dr. Rolf Zöllner (l.) und Jonas Strahberger (beide TÜV Süd) teilten mit den Besuchern des E2 Forums ihre „Erkenntnisse aus dem Aufbau einer Umgebung für Überwachung & Diagnose (RM&D) für Aufzüge“. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Frank Spickeneder von Telegärtner Elektronik bei seinem Vortrag zu „Vds-SecurIP“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Fred Kowalsky von Nayarsystems widmete sich der „Inklusion von IoT, Cloud und Multimedia im Aufzug“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Dr. Gerhard Schiffner (CEN/TC 10) beleuchtete die „Regeln und Vorschriften bei der Planung von Aufzügen“. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: Hydroware (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: Kollmorgen Steuerungstechnik (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Kein Platz mehr frei beim Eröffnungsvortrag von Martin Schmitt (Foto: © Messe Frankfurt / Jochen Günther)
Austeller beim E2 Forum: Kübler Group (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: Meiller Aufzugstüren (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: Nayarsystems (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: NetCom Sicherheitstechnik (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Prof. Dipl.-Ing. Hagen Schmidt-Bleker von der Formitas AG über „Building Information Modeling im Aufzugsbau“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Hans-Wilhelm Dünn von Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. bei seinem Vortrag über „Escalate and Elevate – Wir müssen Cybersicherheit ausweiten und erhöhen“. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Harald Giehl von der ALGI Alfred Giehl GmbH & Co. KG zu „Planung und Digitalisierung von hydraulischen Antrieben und Aufzugsanlagen“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Heiko Nagorski von der Bucher Hydraulics AG bei seinem Vortrag zu „Moderne Hydraulikantriebe – Modernisieren statt Austauschen“. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Jürgen Blank von Schindler Deutschland befasste sich in seinem Beitrag zum E2 Forum mit „Digitalen Mobilitätslösungen in der Praxis – Konnektivität für die Zukunft“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Klaus Dahlfeld von Otis zu „Modularem Bauen – Aufzug mit Fertigschacht“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Lars Kollmorgen von Kollmorgen Steuerungstechnik (l.) und Philipp Brüßler von K-solutions Steuerungstechnik gingen in ihrem Vortrag auf „Zielwahlsteuerungen in öffentlichen Gebäuden – Akzeptanz und Ansätze für neue Leitsysteme“ ein. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Martin Reichl von der UNS GmbH über „Digitalisierung beim Aufzug-Notruf – weltweite IP-Projekte“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Prof. Dr.-Ing. Mazen Ayoubi von PohlCon sprach über „Schallschutz im Aufzugsbau mit dem Fokus auf Modernisierung anhand aktueller Projekte“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Michael Bär von Bosch Service Solutions zur „Bosch Elevator Cloud – Status quo und Ausblick“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Dr. Michael Geisinger vom Immobilienkonzern Vonovia SE sprach über „VAO: Digitales Aufzugsmanagement beim größten Aufzugsbetreiber Deutschlands“. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Michael Müller von der Danfoss GmbH bei seinem Vortrag über „Der Frequenzumrichter als Sensor“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Michael Siegfried von Brugg Lifting beschäftigte sich mit dem Thema „Nachhaltigkeit von Aufzugsseilen“. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: Newlift Steuerungsbau (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: Otis (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Austeller beim E2 Forum: Permoser & Partner (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: PohlCon (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Austeller beim E2 Forum: RST Elektronik (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: Schindler Deutschland (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: Sensotek (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Aussteller beim E2 Forum: UNS GmbH (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Moderator Renato Turri führte im Saal 1 durch das Programm. Er kündigte die Keynote der namhaften Architektin Nayla Mecattaf vom CroMe Studio an. (Foto: © Messe Frankfurt / Jochen Günther)
Nayla Mecattaf vom CroMe Studio bei ihrer Keynote zu „Hochhäuser der Zukunft: Nachhaltigkeit und Wohlbefinden (Foto: © Messe Frankfurt / Jochen Günther)
Nach ihrem Vortrag beim E2 Forum stellte sich Nayla Mecattaf noch den Fragen der Zuhörer. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Neben den Vorträgen gab es beim E2 Forum auch zwei Podiumsdiskussionen. Hier tauschen sich Karl Heinz Belser, Hans-Wilhelm Dünn, Boris Düdder und Michael Geisinger zum Thema „Digitalisierung und Cybersecurity“ aus. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Podiumsdiskussion zu „Digitalisierung und Cybersecurity“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Nicolas Sacherer (l.) und Stefan Permoser von der Permoser & Partner GmbH bei ihrem Vortrag „Fachkräfte finden in 2023 - diese Strategie funktioniert“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Oliver Lossau von Henning über „Maschinelles Lernen wird in Phyton geschrieben – Künstliche Intelligenz in PowerPoint“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Patrick Schweibl von D+H Deutschland referierte über „Anlagen zur Aufzugsschachtentlüftung als Beitrag zur Energiewende – Anforderungen und Chancen für die Industrie“. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Ralf Balzerowski von NetCom Sicherheitstechnik ging in seinem Vortrag beim E2 Forum auf „Sichere Datenkommunikation von Aufzugsanlagen in digitalen Netzen“ ein. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Ricardo Dyroff von Meiller Aufzugstüren informierte seine Zuhörer beim E2 Forum über „Nachhaltige und ressourcenschonende Modernisierung alter Aufzugstüren“. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Sébastien Laurent und Damien Leschevin de Prévoisin (nicht im Bild) von der RATP Group waren mit ihrem Vortrag „Wartungsüberwachung und vorausschauende Wartung von Fahrtreppen – Ansatz der Pariser U-Bahn“ die ersten Redner im Saal 2 am zweiten Tag des E2 Forums. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Stefan Löbig vom TÜV-Verband e.V. ging auf die „Funktionale Sicherheit an Aufzugsanlagen“ ein. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Tanja Zirnstein von UVIS UV-Innovative Solutions bei ihrem Vortrag „The new normal“ - Nachhaltige Technologie für mehr Hygiene in Aufzügen und Fahrtreppen“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Thomas Lernet von Aufzugswerke Schmitt & Sohn stellte „Die Rolle von Aufzugstüren im Gebäude“ vor. (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
(Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Tilman Häuser von Dekra Digital über „Mit Daten hoch hinaus - intelligente Entscheidungen treffen mit Aufzugsdaten“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
Volker Hager von Hydroware zu „Vernetzung von Aufzügen und moderne Bedienoberflächen an Aufzugssteuerungen – vom Nokia 6310 zum iPhone“ (Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
(Foto: © Bernd Lorenz / LIFTjournal)
September 2022
Geplant war es für 2020, jetzt konnte es zwei Jahre später tatsächlich stattfinden: Das zweite E2 Forum in Frankfurt a.M. Das Thema „Gebäude digital, nachhaltig und sicher“ lockte nach Angaben der Veranstalter insgesamt rund 350 Besucher und 41 Aussteller am 21. und 22. September in die Frankfurter Messehallen. Sie erwartete ein umfangreiches Vortragsprogramm und natürlich die Möglichkeit für ausführliches Networking. Eröffnet wurde das Forum von Martin Schmitt, Vorsitzender des VDMA Fachverbandes Aufzüge und Fahrtreppen und Roberto Zappa, Präsident der European Lift Association (ELA).
Das LIFTjournal wird in der Ausgabe 6/22 ausführlich über das E2 Forum berichten.
Fotos: LIFTjournal / Bernd Lorenz, Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther
Kommentar schreiben