Foto: © weber Tec/okapidesign Aktuelles | November 2025 Weber Tec zieht an neuen Standort Weber Tec, ein Dienstleister für die Reparatur von Fahrtreppen, hat seinen neuen Firmensitz in Hamburg bezogen.
Foto: © Stefano Uslenghi Rocom Energie- und Kommunikationssysteme Aktuelles | November 2025 Das kleinste Aufzugsnotrufsystem von Rocom Rocom hat zur interlift ein neues Aufzugsnotrufsystem nach EN 81-28:2022 auf den Markt gebracht. Das "Helpy Supercompact" ist das kleinste Notrufsystem des Herstellers und bietet laut Rocom "sehr viel Leistung im kleinsten Format".
Foto: © Leitronic Aktuelles | November 2025 5G trifft Nachhaltigkeit Die Mobilfunktechnologie 5G verspricht völlig neue Möglichkeiten für das Internet of Things (IoT). Höhere Datenraten, geringe Latenzen und eine gesteigerte Kapazität sollen ganze Branchen verändern.
Foto: © Algi Aktuelles | November 2025 Geregelter und neuer frequenzgeregelter Antrieb mit Schnittstelle CANopen Zur interlift hatte ALGI einen neuen frequenzgeregelten Antrieb entwickelt. Beim "Eco Spin Light" wird nur in der Hubfahrt die Motordrehzahl geregelt, erklärt der Hersteller von hydraulischen Antrieben.
Foto: AaronAmat/iStock.com und © justinmedia/iStock.com Aktuelles | Oktober 2025 Fristverlängerung? Vorsicht Falle! Die Prüforganisation hat bei Ihrem Aufzug einen erheblichen Mangel festgestellt. Die Anlage wird dann zwar nicht außer Betrieb genommen, aber die ZÜS setzt Ihnen eine Frist zur Mängelbeseitigung. Schaffen Sie das nicht, haben Sie ein Problem!
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | September 2025 Der vergessene Schlauch: Gefahr aus dem Verborgenen Hallo, hier ist wieder Bernd Betreiber. Heute geht’s um etwas, das in keiner Checkliste fehlen sollte – aber trotzdem regelmäßig vergessen wird: Hydraulik-Schlauchleitungen.
Foto: © B&M Noskowski, Aleksei_Derin / Getty Images / Montage/iStock.com Aktuelles | August 2025 Anlagensicherheitsreport 2025 "zeichnet verzerrtes Bild" "Der aktuelle Anlagensicherheitsreport des TÜV-Verbands bestätigt erneut, was seit Jahren gilt: Aufzüge in Deutschland sind sicher", heißt es in einer Pressemitteilung des VDMA Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen. Er übt Kritik am Anlagensicherheitsreport 2025.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | August 2025 Der Aufzug als Visitenkarte – worauf es in Hotels ankommt Zahlreiche Hoteliers lesen das LIFTjournal – das ist sicher kein Zufall. Denn an die Aufzüge in Hotels werden besondere Anforderungen gestellt – kein technisches System kommt so oft mit Gästen in Berührung wie der Aufzug.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Aktuelles | Januar 2020 Stabwechsel in der VFA-Akademie Nach über zehn Jahren als Wegbereiter der VFA-Akademie hat Werner Böhm seine Aufgabe als Gesamtkoordinator der VFA-Akademie an seinen Nachfolger Volker Lenzner übergeben.
Aktuelles | Januar 2020 Safety first: Unfälle im Aufzugbau vermeiden Immer wieder kommt es zu schweren und tödlichen Unfällen im Aufzugbau. Was sind die Ursachen? Wie lassen sich Arbeitsunfälle vermeiden? Diesen Fragen widmet sich Arbeitsschutzexperte Udo Niggemeier.
Aktuelles | Januar 2020 Schaefer präsentierte Neuheiten auf der interlift Wegen ihrer internationalen Bedeutung hat die interlift für Schaefer einen besonderen Stellenwert. Auf einem neu strukturierten Stand wurden daher wieder viele Neuerungen präsentiert.
Aktuelles | Januar 2020 Schallschutz in Gebäude-Aufzügen Nach zehn Jahren der Überarbeitung werden die VDI 2566 Blatt 1 und 2566 Blatt 2 in die DIN 8989 (Schallschutz in Gebäuden-Aufzüge) überführt.
Aktuelles | Januar 2020 Infos und Diskussionen in Northampton Im September 2019 kamen 118 Teilnehmer zum zehnten "Symposium on Lift & Escalator Technologies" nach Northampton. Sie repräsentierten einen breiten Querschnitt von Fachleuten der Aufzugbranche.
Aktuelles | Januar 2020 Aufzugslösungen auf Basis der Schubkettentechnologie Auf der interlift 2019 präsentierte Serapid erstmalig einen voll funktionsfähigen Auto-Aufzug aus dem Produktportfolio der neuen Marke Serapid Lift Systems.
Aktuelles | Januar 2020 In Gedenken: Simha Lustig Am 7. Dezember 2019 verstarb der ehemalige Vorsitzende des „Israeli Elevator and Escalator Technical Committee”, Simha Lustig aus Tel Aviv, Israel, im Alter von 93 Jahren.
Aktuelles | Januar 2020 Aufzugsindex steigt zum Jahresende Gute Nachrichten: Die Stimmung in der deutschen Aufzugsbranche hat sich zum Jahresende deutlich verbessert. Der Geschäftsklimaindex ist im 4. Quartal kräftig gestiegen. Das zeigt der VDMA-Aufzugindex.
Aktuelles | Januar 2020 KfW-Fördermittel für Aufzugeinbau erhöht Das Bundesbauministerium hat die Fördermittel für Maßnahmen zur Barrierereduzierung für dieses Jahr auf 100 Millionen Euro erhöht. Sie können auch für den Einbau von Aufzügen genutzt werden.