Donnerstag, 19. Juni 2025

  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Aktuelles
  • Betreiber
  • Heftarchiv
    • Messezeitungen
    • Heftarchiv
  • Foto & Video
  • Service
  • LIFTLex
    • Lexikon
  • Redaktion & Verlag
  • Deutsche Flagge

Foto: © Hansen

Foto: © Hansen

Aktuelles | Juni 2025

Neuer Leuchtrahmen CL40 für Aufzugsdecken

Der Leuchtrahmen CL40 (ceiling light) wurde speziell für die Aufzugsbranche von hansen entwickelt. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Fertigung von Leuchtmitteln sowie der zugehörigen Elektronik spezialisiert.

Foto: © Kübler

Foto: © Kübler

Aktuelles | Juni 2025

Kübler: Neuer Branchenmanager für die Aufzugstechnik

Seit dem 1. September 2024 ist Felix Baier als Branchenmanager Aufzugstechnik bei Kübler für den weltweiten Aufzugsmarkt verantwortlich.

Foto: © Meiller

Foto: © Meiller

Aktuelles | Juni 2025

Die Drehtür im Aufzugsbau: Ein unterschätzter Klassiker

Manuelle Drehtüren im Aufzugsbau – ein Relikt vergangener Zeiten? Ganz im Gegenteil. Diese Lösung ist mehr als nur ein Nischenprodukt.

Foto: © osma GmbH & Co. KG

Foto: © osma GmbH & Co. KG

Aktuelles | Juni 2025

osma-Verkauf: "Das Gerücht ist vollkommener Unsinn"

Der Generationswechsel bei osma ist seit einigen Jahren abgeschlossen: Jens-Albert Schenk hat bereits 2019 die Verantwortung für den Aufzugshersteller von seinem Vater übernommen. Im Interview nimmt er auch Stellung zu den Verkaufsgerüchten.

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Betreiber | Juni 2025

Aufzugsbetreiber zwischen Kosten, Verantwortung und Bürokratie

Ein Betreiber will eigentlich nur, dass der Aufzug funktioniert. Doch was so einfach klingt, wird in der Praxis immer komplexer. Zwischen immer neuen Vorschriften, steigenden Betriebskosten und administrativen Hürden wird der Aufzug schnell zum Nerven- und Kostenfaktor.

Foto: © Telegärtner Elektronik

Foto: © Telegärtner Elektronik

Aktuelles | Mai 2025

2G-Abschaltung: Es besteht Handlungsbedarf!

In der vergangenen Ausgabe des LIFTjournals hat Bernd Betreiber einen Beitrag zur der von der Telekom angekündigten Abschaltung der 2G-Mobilfunknetze geschrieben. "Bitte keine Panik!" war sein Ratschlag. Odo Hake vertritt eine andere Meinung.

Foto: © murrstock/123RF.com

Foto: © murrstock/123RF.com

Aktuelles | Mai 2025

Kostenfreie Webinar-Reihe der Notrufzentrale Behnke

Im Februar 2025 hat die Notrufzentrale Behnke eine Webinar-Reihe ins Leben gerufen, die Aufzugs-Errichter und -Betreiber über aktuelle Anforderungen und zukunftssichere Lösungen informieren soll. Das nächste Webinar ist für Ende Mai geplant.

Foto: AaronAmat/iStock.com und © justinmedia/iStock.com

Foto: AaronAmat/iStock.com und © justinmedia/iStock.com

Betreiber | April 2025

2G-Netzabschaltung: Bitte keine Panik!

Die Telekom hat als erster Mobilfunkbetreiber ein Datum für die geplante Abschaltung ihres 2G-Netzes in Deutschland genannt. Am 30. Juni 2028 soll das Netz komplett abgeschaltet werden. Warum ist das für Sie als Aufzugsbetreiber wichtig?

  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Ausgabe 2/2025

LIFTjournal

Ausgabe 2/2025

Ausgabe 1/2025

LIFTjournal

Ausgabe 1/2025

Ausgabe 6/2024

LIFTjournal

Ausgabe 6/2024

Juni 2025

Impressionen von der Liftex 2025

Mai 2025

Geselligkeit und Fachvorträge beim Schwelmer Symposium

April 2025

Impressionen von der VFA-Mitgliederversammlung 2025

März 2025

Feiern, Sightseeing und Mitgliederversammlung

(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com)

Abo

Abo

Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.

(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com)

Newsletter

Newsletter

Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.

(Foto: © rawpixel/123RF.com)

Mediadaten

Mediadaten

Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

(Foto: © dolphfyn/123RF.com)

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.

(Foto: © Monika Nonnenmacher)

Verlagsanstalt Handwerk

Verlagsanstalt Handwerk

Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

MenüSchließen

Aktuelles | Januar 2019

Aufzugkonzern Kone ist Top-Arbeitgeber

Kone wurde vom Forbes Business Magazine zum zweiten Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber der Welt ausgezeichnet.

Aktuelles | Januar 2019

Innovatives Robotersystem für Aufzüge

Schindler präsentiert sein Robotersystem für die Installation von Aufzügen. Der Konzern will damit den Weg für die weitere Automatisierung und Digitalisierung in der Aufzugsbranche bereiten.

Aktuelles | Januar 2019

Aufzugkomplettanlage von Riedl Quantum geht in Serie

Die von Riedl Quantum neu entwickelte Aufzugkomplettanlage QUANT kann nach der Vorstellung des Prototyps auf der Interlift 2017 bei den Feldkirchnern jetzt geordert werden.

Aktuelles | Januar 2019

VFA-Mitglieder präsentieren sich in Südkorea

Die fünf VFA-Mitglieder AFAG, ALGI, Cobianchi, Intorq und Meiller Aufzugtüren beteiligten sich am "German Lift Pavilion" auf der International Lift Expo (ILEK) in Südkorea. Warum sich der Messeauftritt für sie gelohnt hat:

Aktuelles | Januar 2019

RepKit: Reparatur des Kabinentürantriebs

Die meisten der rund 750.000 Aufzuganlagen in Deutschland sind älter als zwanzig Jahre. Sie sind einem natürlichen Verschleiß ausgesetzt und erleiden mehr oder weniger häufige Störungen.

Aktuelles | Januar 2019

Aufzugsindex steigt deutlich

Das Geschäftsklima der Branche Aufzüge und Fahrtreppen hat sich im vierten Quartal 2018 merklich verbessert. In den beiden Vorquartalen hatte der Aufzugindex zweimal nachgegeben.

Aktuelles | Januar 2019

Steuerstationen für Aufzüge

Die Steuerstationen der Serie EL AD des italienischen Unternehmens Pizzato Elettrica sind für die Bewegungssteuerung von Aufzügen während der Inspektion und Wartung vorgesehen.

Aktuelles | Januar 2019

Lagerlose Drehgeber für Außenläufermotoren

Ein Trend, der gerade in der Aufzugtechnik zunimmt, ist der von lagerlosen Drehgebern beziehungsweise berührungslosen magnetischen Messsystemen.

Aktuelles | Januar 2019

Unterwegs im Aufzug – mit Smartphone-Technologie

Displays zur Anzeige der Fahrtrichtung und des Fahrtziels gibt es in Aufzügen seit vielen Jahren. Mit der PCAP-Technologie wird die vom Smartphone gewohnte Bedienung auf den Aufzug übertragen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • ...
  • 158
  • 159
  • ›

Medien

Handwerksblatt.de bietet umfangreiche Informationen aus Handwerk und Mittelstand, aktuell und nutzwertig für Betriebsinhaber und Geschäftsführer. Gebäudehülle.net GründerNavi Germany's Power People vh-buchshop.de Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Aktuelles
Betreiber
Heftarchiv
  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Foto & Video
Service
LIFTLex
  • Lexikon
Redaktion & Verlag
  • © 2025 lift-journal.de
  • Abo kündigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Kontakt
  • Verlag