Foto: © privat Aktuelles | Mai 2025 Neuer Vorsitzender der Working Group 1 Daniel Bisang (52) wurde von den Mitgliedern der Working Group 1 "Lifts and service lifts" des CEN TC 10 einstimmig zum neuen Vorsitzenden (Convenor) gewählt.
Foto: © Telegärtner Elektronik GmbH Aktuelles | Mai 2025 Michael Puttrus geht zu Telegärtner Michael Puttrus hat im Mai eine neue Stelle angetreten: Der studierte Maschinenbauer ist nun Business Development Manager beim deutschen Aufzugsnotrufspezialisten Telegärtner Elektronik.
Foto: © VDMA Aktuelles | Mai 2025 Imagekampagne: "Nur gemeinsam werden wir sichtbarer" Der VDMA Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen hat mit elf Mitgliedsunternehmen die zweite Runde der Imagekampagne "Beweger gesucht" gestartet. Jan Steeger, Projektleiter der Kampagne, hat die wichtigsten Fragen und Antworten für das LIFTjournal zusammengestellt.
Foto: © TK Elevator Aktuelles | Mai 2025 TKE: Neuer Investor und ein Joint Venture TK Elevator und Alat haben ein strategisches Joint Venture für die Produktion von Aufzugs- und Fahrtreppenlösungen in Saudi-Arabien gegründet. Alat wird Aktionär von TK Elevator.
Foto: © murrstock/123RF.com Aktuelles | Mai 2025 Kostenfreie Webinar-Reihe der Notrufzentrale Behnke Im Februar 2025 hat die Notrufzentrale Behnke eine Webinar-Reihe ins Leben gerufen, die Aufzugs-Errichter und -Betreiber über aktuelle Anforderungen und zukunftssichere Lösungen informieren soll. Das nächste Webinar ist für Ende Mai geplant.
Foto: AaronAmat/iStock.com und © justinmedia/iStock.com Betreiber | April 2025 2G-Netzabschaltung: Bitte keine Panik! Die Telekom hat als erster Mobilfunkbetreiber ein Datum für die geplante Abschaltung ihres 2G-Netzes in Deutschland genannt. Am 30. Juni 2028 soll das Netz komplett abgeschaltet werden. Warum ist das für Sie als Aufzugsbetreiber wichtig?
Foto: © okapidesign / Frei nutzbar gemäß Adobe Firefly-Lizenz Betreiber | März 2025 Warum Betreiber von Aufzügen oft allein gelassen werden Betreiber von Aufzugsanlagen sehen sich mit hohen Sicherheitsanforderungen und viel Bürokratie konfrontiert. Warum sind die Vorschriften so undurchsichtig und ihre Umsetzung so schwierig?
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Februar 2025 Türen: Die Achillesferse Ihres Aufzugs (Teil 2) Zuletzt habe ich mich bereits mit dem Thema Türen beschäftigt. Im zweiten Teil gehe ich auf weitere Aspekte ein, die wir Betreiber beachten sollten, denn das Thema ist komplex.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Foto: © Schindler Aktuelles | März 2024 Personelle Veränderungen bei Schindler Im Frühjahr steht bei Schindler die Wahl des zwölfköpfigen Verwaltungsrates an. Bereits im Dezember hat der Schweizer Aufzugsbauer bekannt gegeben, dass sich zwei Mitglieder aus dem Gremium zurückziehen werden.
Foto: © Ziehl-Abegg Aktuelles | März 2024 Lückenlose Datenerfassung durch Frequenzumrichter ZAdyn Mit dem neuen "Blackbox-Recorder" bietet Ziehl-Abegg eine neue Funktion in Frequenzumrichtern an, die beim Auftreten eines Fehlers im Aufzugssystem eine Fehleridentifikation und -behebung deutlich erleichtern soll.
Foto: © Raloe Aktuelles | März 2024 Raloe: Neuer Business Development Manager Erdinç Özçitak wurde zum 11. Dezember 2023 zum Business Development Manager DACH-Region bei Raloe GmbH ernannt.
Foto: © Invertek Drives Aktuelles | März 2024 Schnelle Kommunikation mit der Motorsteuerung des Aufzugs Durch den einfachen Zugriff auf Aufzugsdaten und die Unterstützung bei der Datensicherung können Unternehmen wertvolle Zeit und Geld sparen.
Foto: © Hydroware Aktuelles | März 2024 Hydroware: Zahlreiche personelle Veränderungen Bei Hydroware, einem Hersteller von Aufzugsantriebs- und Steuerungssystemen mit Sitz in Schweden, gab es zahlreiche personelle Veränderungen – im Vereinigten Königreich, in den Benelux-Ländern sowie in Deutschland.
Foto: © Caltech Lifts Aktuelles | März 2024 LEIA: Drei neue Vorstandsmitglieder Die LEIA hat die Ernennung dreier neuer Vorstandsmitglieder bekannt gegeben: Karis Walker, Head of Commercial bei TK Elevator, Andrew Renwick, Managing Director von Caltech Lifts, und David Martin, Managing Director von DeSeM Lifts.
Foto: © Langer & Laumann Aktuelles | März 2024 L&L-Paket für Thyssen VF08 optimiert Langer & Laumann hat den Antrieb, das Antriebsritzel und die Umlenkrolle für das Thyssen VF08-Paket optimiert.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | März 2024 Notruf: Meine wichtigsten Tipps für Betreiber Ich weise Sie nicht mehr darauf hin, dass auch Ihre Aufzugsanlage ein Zweiwege-Kommunikationssystem haben muss – versprochen! Stattdessen erfahren Sie von mir, was Sie in Sachen Notruf noch nicht wissen – aber beachten sollten.
Foto: © MFM Roßwein Aktuelles | März 2024 Neue Weiterbildungen in Roßwein Obwohl schon einige Monate des Jahres ins Land gezogen sind, gibt es noch freie Plätze im neuen Weiterbildungsprogramm des "ZFA – Zentrum für Aufzugstechnik Roßwein" für 2024.