Foto: © Donati Deutschland GmbH Aktuelles | Juli 2025 Führungswechsel bei Donati Seit Anfang März ist Daniel Lange neuer eingetragener Geschäftsführer der Donati Deutschland GmbH.
Foto: © okapidesign / frei verfügbar gem. Adobe Firefly-Lizenz Aktuelles | Juli 2025 Die Realität, die keiner sehen will Wie Wahrnehmungsverzerrungen im Management und "Managed Ignorance" das Potenzial des Mittelstands blockieren – und wie wir es freilegen können.
Foto: © Kübler Aktuelles | Juli 2025 65 Jahre Kübler Group: Vom Ein-Mann-Betrieb zum Global Player Die Kübler Group feiert dieses Jahr ihr 65-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum für ein Unternehmen, das 1960 als Ein-Mann-Betrieb in Schwenningen begann.
Foto: © Langer & Laumann Aktuelles | Juli 2025 Neues Umbaupaket Metron LTx A1-V2 jetzt verfügbar Ab sofort ergänzt das Metron LTx A1-V2 die Liste an Umbaupaketen von Langer & Laumann.
Foto: © okapidesign / frei verfügbar gem. Adobe Firefly-Lizenz Betreiber | Juli 2025 Vier wichtige Änderungen für Betreiber Drei Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 1111, 1115 und 3121) wurden überarbeitet, und der Beschluss B-002 des Erfahrungsaustauschkreises der Zugelassenen Überwachungsstellen (EK ZÜS) wurde zum vierten Mal revidiert. Der Reihe nach: ...
Foto: © NicoEinino/iStock.com Betreiber | Juli 2025 Rechtsgutachten zu Inhalt und Umsetzung der TRBS 1115-1 Vor einiger Zeit wurde es im Deutschen Ausschuss für Aufzüge (DAfA) bekannt und hat vor allem unter den Experten für großes Aufsehen gesorgt: Schindler Deutschland hat zu den Dokumentationspflichten von Anlagenbetreibern bei Cyberbedrohungen ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Juni 2025 Aufzugsbetreiber zwischen Kosten, Verantwortung und Bürokratie Ein Betreiber will eigentlich nur, dass der Aufzug funktioniert. Doch was so einfach klingt, wird in der Praxis immer komplexer. Zwischen immer neuen Vorschriften, steigenden Betriebskosten und administrativen Hürden wird der Aufzug schnell zum Nerven- und Kostenfaktor.
Foto: © Telegärtner Elektronik Aktuelles | Mai 2025 2G-Abschaltung: Es besteht Handlungsbedarf! In der vergangenen Ausgabe des LIFTjournals hat Bernd Betreiber einen Beitrag zur der von der Telekom angekündigten Abschaltung der 2G-Mobilfunknetze geschrieben. "Bitte keine Panik!" war sein Ratschlag. Odo Hake vertritt eine andere Meinung.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Aktuelles | Februar 2020 Aufzugschachtentrauchung: Es gibt eine neue Norm! Aufzugschachtentrauchungssysteme können Leben retten. Die sichere Funktion erfordert die notwendige Sachkunde für Planung, Montage und Instandhaltung. Dabei muss die neue Norm DIN EN 16763 beachtet werden.
Aktuelles | Februar 2020 Albert Schenk im Gespräch mit dem LIFTjournal 2019 war ein besonderes Jahr für ihn: Osma feierte sein 100-jähriges Bestehen und er selbst seinen 70. Geburtstag. Albert Schenk erzählt im Interview mit dem LIFTjournal von den privaten und beruflichen Meilensteinen.
Aktuelles | Januar 2020 Das LIFTlex wirbt in Indien Die Erfolgsgeschichte des LIFTlex setzt sich fort: Nachdem Vertreter der indischen Aufzugmesse IEE Expo beim Besuch der interlift 2019 das Fachwörterbuch für die Aufzugsbranche entdeckten, waren sie so begeistert, dass sie direkt bestellten.
Aktuelles | Januar 2020 Energiesparendes Entrauchungssystem Das RWA- und Lüftungsspezialist Aumüller Aumatic präsentierte auf der interlift 2019 BTR Lift-Smoke-Free (LSF), ein energiesparendes System zum Entrauchen und Lüften von Aufzugsschächten.
Aktuelles | Januar 2020 Roboter kommunizieren mit Aufzügen thyssenkrupp Elevator hat in den USA eine neue Roboter-Schnittstellenplattform vorgestellt, die den Lieferservice innerhalb von Gebäuden ermöglicht.
Aktuelles | Januar 2020 Neue Türsteuerung für Wartung und Überwachung Siemens hat auf der interlift Applikationen aus den Sirius- und Sidoor-Produktfamilien für Aufzüge und Fahrtreppen präsentiert. Der Schwerpunkt lag dabei auf der neuen Türsteuerung Sidoor AT40 CAN ADV.
Aktuelles | Januar 2020 Modernisierungskonzept Fahrkorbtüren Das Unternehmen Meiller Aufzugtüren hat ein Konzept zum Modernisieren von Fahrkorbtüren erarbeitet, das einfach ist und dafür ein Minimum an Informationen der alten (zu erneuernden Türe) benötigt.
Aktuelles | Januar 2020 Kabeltrends im Aufzugbau: Alles drin – alles dran! Wo früher mühsam Schalter in der Kabine einzeln mit Relais im Steuerschrank verdrahtet werden mussten, haben längst moderne, zeitsparende Bus-Systeme das Zepter übernommen.
Aktuelles | Januar 2020 Abschied vom langjährigen Moderatorenteam Über zehn Jahre waren sie das Gesicht des VFA-Forums auf der Messe interlift: das Moderatorentrio Werner Böhm, Werner Köpff und Gerhard Ludwig.