Mittwoch, 29. November 2023

  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Aktuelles
  • Betreiber
  • Heftarchiv
    • Messezeitungen
    • Heftarchiv
  • Foto & Video
  • Service
  • LIFTLex
    • Lexikon
  • Redaktion & Verlag

Foto: © mayr Antriebstechnik

Foto: © mayr Antriebstechnik

Aktuelles | November 2023

Aufzugsbremsen: Sicherheit kennt keine Kompromisse

Sicherheitsrelevante Bauteile wie die Aufzugsbremsen müssen höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Dennoch spielt aufgrund des intensiven globalen Wettbewerbs in der Aufzugsbranche selbst bei sicherheitsrelevanten Bauteilen immer wieder der Preis eine vorrangige Rolle.

Foto: © Henning

Foto: © Henning

Aktuelles | November 2023

Henning: Neues Produkt zur Überlastmessung

Henning hat auf der interlift sein neues Produkt für Überlastmessung aus der Produktreihe WeightWatcher präsentiert: die Auswerteeinheit "AE12wifi".

Foto: © PohlCon

Foto: © PohlCon

Aktuelles | November 2023

Messungen zeigen: Schallpegel sinkt

Pohlcon hat vergleichende Schall- und Beschleunigungsmessungen an baugleichen Aufzuganlagen mit und ohne Schallisolierungen machen lassen.

Foto: © hanoiphotography/123RF.com

Foto: © hanoiphotography/123RF.com

Aktuelles | November 2023

Steckengeblieben …

Aufzugsmonteure haben genauso wie viele Handwerker bei der Suche nach Parkplätzen oft große Probleme. Sie sind oft die Leidtragenden moderner Verkehrskonzepte – ebenso wie ihre Kunden.

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Betreiber | November 2023

Das Billy-Regal der Aufzugsbranche

Wussten Sie schon, dass jeder neue Aufzug, der in Europa in Betrieb genommen wird, einen Prozess durchlaufen hat, den eine Prüforganisation zertifiziert und den man “Inverkehrbringen” nennt?

Foto: © TÜV Austria

Foto: © TÜV Austria

Aktuelles | Oktober 2023

Sensibles Thema Schallschutz

Ein sensibles Thema im Aufzugsbetrieb stellt – speziell in Wohnhäusern – der vorgesehene Schallschutz dar. Aber die Materie ist durchaus kompliziert. Was beachtet werden sollte...

Foto: © Digital Spine

Foto: © Digital Spine

Aktuelles | Oktober 2023

Studie zur Digitalisierung im Gebäudebestand

Die Digitalisierung soll dem Gebäudesektor helfen, den CO2-Ausstoß zu senken und Energie einzusparen. Eine von Digital Spine beauftragte Studie geht den Fragen nach, wie es um die Digitalisierung (von Aufzugsanlagen) im Gebäudebestand bestellt ist.

Foto: © Vonovia

Foto: © Vonovia

Aktuelles | Oktober 2023

Vonovia übernimmt Dr. Schönberger

Mit der Übernahme der Dr. Schönberger GmbH durch Vonovia soll eine neue Servicelösung nicht nur für eigene Aufzüge angewendet, sondern zudem auch externen Interessenten angeboten werden.

  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Ausgabe 10/2023

Messezeitungen

Ausgabe 10/2023

Ausgabe 5/2023

LIFTjournal

Ausgabe 5/2023

Ausgabe 4/2023

LIFTjournal

Ausgabe 4/2023

November 2023

Premiere für die Global Elevator Exhibition in Mailand

Oktober 2023

Die „interlift“ verabschiedet sich aus Augsburg

Juni 2023

Elevcon 23: Vorträge, Networking und Sightseeing

Juni 2023

Treffen der Aufzugsexperten beim Schwelmer Symposium

(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com)

Abo

Abo

Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.

(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com)

Newsletter

Newsletter

Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.

(Foto: © © rawpixel/123RF.com)

Mediadaten

Mediadaten

Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

(Foto: © dolphfyn/123RF.com)

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.

(Foto: © Monika Nonnenmacher)

Verlagsanstalt Handwerk

Verlagsanstalt Handwerk

Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

MenüSchließen

Aktuelles | März 2016

Neuer Markenname Blendstone

Technisch veredelter Hybrid-Naturstein, oftmals verwechselt mit Dünnstein oder Dünnstein-Zuschnitten, ist eine Erfindung der oberpfälzischen Firma Grama Blend, die ihre Entwicklung bereits 1990 zum Patent anmeldete.

Aktuelles | März 2016

Chinesische Aufzüge sollen sicherer werden

Aufzugshersteller in China arbeiten stark daran, die Sicherheit ihrer Aufzugsanlagen weiter zu verbessern. Deshalb besuchten während der Interlift 2015 Vertreter der führenden chinesischen Aufzugsverbände den deutschen Stammsitz von Mayr Antriebstechnik, dem weltweit führenden Hersteller von Aufzugsbremsen.

Aktuelles | März 2016

Aufsetzpuffer auf dem neuesten Stand

Als einer der führenden europäischen Hersteller von technischen Artikeln aus Polyurethan-Elastomeren bietet die Acla-Werke GmbH seit Jahrzehnten ein hochwertiges Produktprogramm für die Aufzugsindustrie an.

Aktuelles | März 2016

Bolt: Einen künstlerischen Raum schaffen

Das Shandong Bolt Aufzugsunternehmen entstammt der Dezhou Pengfei Aufzugsfirma, die Mitte der 80er Jahre gegründet wurde und die sich professionell in der Herstellung von Aufzugskomponenten betätigt.

Aktuelles | März 2016

Türverriegelung mit leisem Motorantrieb

Türverriegelungen werden in Wohnhäusern und in der Industrie für Drehtüren und automatische Aufzugsschachttüren eingesetzt. Die Kronenberg GmbH hat eine neue Verriegelung entwickelt, bei der an Stelle des im Türverschluss integrierten Hubmagneten ein kleiner Drehstrommotor mit Motorelektronik zum Einsatz kommt.

Aktuelles | März 2016

Gründe für Reparieren anstatt Austauschen

Welcher Wartungsbetrieb kennt das nicht. Ein defektes Bauteil wird in den meisten Fällen durch ein Neuteil ersetzt und das alte landet in den Müll. Für Viele ist dies die einfachste und scheinbar schnellste Möglichkeit, um Aufzüge kurzfristig wieder in Betrieb zu setzen.

Aktuelles | Februar 2016

Kontrolle via Smartphone

Der Aufzugshersteller Kone setzt auf QR-Codes für Aufzüge und Rolltreppen. So lassen sich komfortabel Störungen via Smartphone melden, schnell Anlagendaten einsehen und korrigieren und bequem Reparaturen beauftragen.

Aktuelles | Februar 2016

Schallschutz leicht gemacht - Teil 2

Im ersten Teil zum Thema Schallschutz wurden Grundlagen vermittelt. Nun liegt im zweiten Teil der Schwerpunkt im Bereich von Mess- und Prüfsystemen.

Aktuelles | Februar 2016

Mehr Möglichkeiten durch schlanke Aufzugtüren

Die besondere Herausforderung bei der Modernisierung eines Aufzugs besteht darin, aus den bestehenden Gebäudeverhältnissen ein Maximum an Raum und Komfort herauszuholen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • ›

Medien

Handwerksblatt.de bietet umfangreiche Informationen aus Handwerk und Mittelstand, aktuell und nutzwertig für Betriebsinhaber und Geschäftsführer. Gebäudehülle.net GründerNavi Germany's Power People vh-buchshop.de Verlagsanstalt Handwerk VH Kiosk

Sitemap

Aktuelles
Betreiber
Heftarchiv
  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Foto & Video
Service
LIFTLex
  • Lexikon
Redaktion & Verlag
  • © 2023 lift-journal.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag