Dienstag, 18. November 2025

  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Aktuelles
  • Betreiber
  • Foto & Video
  • Service
  • LIFTLex
    • Lexikon
  • Redaktion & Verlag
  • Deutsche Flagge

Foto: © Orona

Foto: © Orona

Aktuelles | November 2025

Orona kauft deutschen Mittelständler

Erneut wurde ein deutsches Aufzugsunternehmen übernommen – dieses Mal von dem spanischen Konzern Orona.

Foto: © Liwetec

Foto: © Liwetec

Aktuelles | November 2025

Liwetec präsentiert neues User Interface

Liwetec hat das Elevator Portal umfassend überarbeitet und präsentiert es mit einer neuen Benutzeroberfläche, die bei der Planung, technischen Berechnung und Konfiguration von Aufzügen unterstützt.

Foto: © weber Tec/okapidesign

Foto: © weber Tec/okapidesign

Aktuelles | November 2025

Weber Tec zieht an neuen Standort

Weber Tec, ein Dienstleister für die Reparatur von Fahrtreppen, hat seinen neuen Firmensitz in Hamburg bezogen.

Foto: © Stefano Uslenghi Rocom Energie- und Kommunikationssysteme

Foto: © Stefano Uslenghi Rocom Energie- und Kommunikationssysteme

Aktuelles | November 2025

Das kleinste Aufzugsnotrufsystem von Rocom

Rocom hat zur interlift ein neues Aufzugsnotrufsystem nach EN 81-28:2022 
auf den Markt gebracht. Das "Helpy Supercompact" ist das kleinste Notrufsystem des Herstellers und bietet laut Rocom "sehr viel Leistung im kleinsten Format".

Foto: AaronAmat/iStock.com und © justinmedia/iStock.com

Foto: AaronAmat/iStock.com und © justinmedia/iStock.com

Aktuelles | Oktober 2025

Fristverlängerung? Vorsicht Falle!

Die Prüforganisation hat bei Ihrem Aufzug einen erheblichen Mangel festgestellt. Die Anlage wird dann zwar nicht außer Betrieb genommen, aber die ZÜS setzt Ihnen eine Frist zur Mängelbeseitigung. Schaffen Sie das nicht, haben Sie ein Problem!

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Betreiber | September 2025

Der vergessene Schlauch: Gefahr aus dem Verborgenen

Hallo, hier ist wieder Bernd Betreiber. Heute geht’s um etwas, das in keiner Checkliste fehlen sollte – aber trotzdem regelmäßig vergessen wird: Hydraulik-Schlauchleitungen.

Foto: © B&M Noskowski, Aleksei_Derin / Getty Images / Montage/iStock.com

Foto: © B&M Noskowski, Aleksei_Derin / Getty Images / Montage/iStock.com

Aktuelles | August 2025

Anlagensicherheitsreport 2025 "zeichnet verzerrtes Bild"

"Der aktuelle Anlagensicherheitsreport des TÜV-Verbands bestätigt erneut, was seit Jahren gilt: Aufzüge in Deutschland sind sicher", heißt es in einer Pressemitteilung des VDMA Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen. Er übt Kritik am Anlagensicherheitsreport 2025.

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Betreiber | August 2025

Der Aufzug als Visitenkarte – worauf es in Hotels ankommt

Zahlreiche Hoteliers lesen das LIFTjournal – das ist sicher kein Zufall. Denn an die Aufzüge in Hotels werden besondere Anforderungen gestellt – kein technisches System kommt so oft mit Gästen in Berührung wie der Aufzug.

  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Ausgabe 10/2025

Messezeitungen

Ausgabe 10/2025

Ausgabe 5/2025

LIFTjournal

Ausgabe 5/2025

Ausgabe 4/2025

LIFTjournal

Ausgabe 4/2025

Oktober 2025

interlift 2025: Premiere in Nürnberg

Juni 2025

Impressionen von der Liftex 2025

Mai 2025

Geselligkeit und Fachvorträge beim Schwelmer Symposium

April 2025

Impressionen von der VFA-Mitgliederversammlung 2025

(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com)

Abo

Abo

Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.

(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com)

Newsletter

Newsletter

Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.

(Foto: © rawpixel/123RF.com)

Mediadaten

Mediadaten

Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

(Foto: © dolphfyn/123RF.com)

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.

(Foto: © Monika Nonnenmacher)

Verlagsanstalt Handwerk

Verlagsanstalt Handwerk

Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

MenüSchließen

Foto: © Kateryna Kon/123RF.com

Foto: © Kateryna Kon/123RF.com

Aktuelles | April 2020

Information zum Umgang mit der Corona-Krise

Der VmA-Vorstand hat für seine Mitglieder einen Drei-Stufenplan für den Umgang mit der Corona-Krise entwickelt und auch dem LIFTjournal zur Verfügung gestellt .

Foto: © Andrey Popov/iStock

Foto: © Andrey Popov/iStock

Aktuelles | April 2020

LIFTjournal relauncht Website

Der deutsch- und englischsprachige Internetauftritt des LIFTjournals erstrahlt seit Ende März in neuem Glanz: Die Website wurde vollkommen neugestaltet. Der Relaunch ist Teil der Digitalstrategie des Verlags.

Foto: © Prisma S.p.A.

Foto: © Prisma S.p.A.

Aktuelles | April 2020

NBSL erwirbt Aktienmehrheit von Prisma S.p.A.

NBSL M&E Technology Co., Ltd. gibt den Erwerb von Mehrheitsbeteiligungen an Prisma S.p.A., einem globalen Hersteller und Zulieferer von automatischen Türen für Aufzüge mit Sitz in Mezzani (PR), Italien, bekannt.

Foto: © VDMA

Foto: © VDMA

Aktuelles | März 2020

Aufzugsindex: Lage gut, Erwartungen schlecht

Der aktuelle VDMA-Aufzugindex zeigt: Die derzeitige Lage wird gegenwärtig noch sehr gut eingeschätzt. Der Ausblick auf die kommenden sechs Monate hat sich jedoch deutlich verschlechtert.

Aktuelles | März 2020

thyssenkrupp Elevator: Coronavirus sorgt für Produktionsstopp

thyssenkrupp Elevator hat die Produktion im Aufzugswerk Neuhausen für 14 Tage aufgesetzt, nachdem zwei Mitarbeiter dort positiv auf das Coronavirus getestet wurden.

Aktuelles | März 2020

cube berlin – das smarte Gebäude der Hauptstadt

Im neu eröffneten cube berlin sollen Aufzüge so umfassend wie nie mit dem Gebäude, seinen Nutzern und Besuchern kommunizieren. Kone integriert Aufzüge in die zentrale Gebäudesteuerung.

Aktuelles | März 2020

Hochleistungstür für schnell laufende Aufzuganlagen

Der Münchner Komponentenhersteller Meiller Aufzugtüren hat speziell für schnell laufende Aufzuganlagen die neue Hochleistungstür "Sprint 4.0 i" entwickelt.

Aktuelles | März 2020

Pflicht zur regelmäßigen Inaugenscheinnahme

Damit Aufzugsanlagen jederzeit sicher funktionieren, ist es wichtig, sie regelmäßig in Augenschein zu nehmen. Dazu sind Arbeitgeber beziehungsweise Betreiber von Aufzugsanlagen verpflichtet.

Aktuelles | März 2020

Weltweit erster Aufzug mit C2C-Zertifizierung

Der "Move" von Mitsubishi Elevator Europe wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt und ist komplett nach dem "Cradle-to-Cradle"-Prinzip (C2C) konzipiert.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • ...
  • 170
  • 171
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net GründerNavi Power People Handwerks Miss&Mister vh-buchshop.de Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Aktuelles
Betreiber
Foto & Video
Service
LIFTLex
  • Lexikon
Redaktion & Verlag
  • © 2025 lift-journal.de
  • Abo kündigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Kontakt
  • Verlag