Sonntag, 17. Januar 2021

  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Aktuelles
  • Heftarchiv
    • Messezeitungen
    • Heftarchiv
  • Foto & Video
  • Service
  • LIFTLex
    • Lexikon
  • Redaktion & Verlag

Foto: © SCHAEFER GmbH

Foto: © SCHAEFER GmbH

Aktuelles | Januar 2021

CANopen für Aufzüge

CANopen ist ein offener Kommunikationsstandard, der mittlerweile von vielen Aufzugskomponenten unterstützt wird. Das einheitliche Applikationsprofil für Aufzüge ermöglicht es, Komponenten unterschiedlicher Hersteller, einfach plug and play, direkt an der Baustelle, in die Aufzugsanlage einzubinden.

Foto: © Maksim Kabakou/123rf.com

Foto: © Maksim Kabakou/123rf.com

Aktuelles | Januar 2021

Produktsicherheitsgesetz wird überarbeitet

Aktuell wird das Produktsicherheitsgesetz neu gefasst und um die Vorschriften zum sicheren Betrieb von überwachungsbedürftigen Anlagen – zu denen auch Personen- und Lastenaufzüge gehören – bereinigt.

Foto: © IGV Group

Foto: © IGV Group

Aktuelles | Januar 2021

Design-Auszeichnung für "On air"

"On air", das vom Studio Marco Piva entworfene Aufzugkonzept der IGV Group, ist mit dem "The Plan Award" in der Kategorie Industriedesign des internationalen Preises für zeitgenössische Architektur ausgezeichnet worden.

Foto: © GS electronic Gebr. Schönweitz GmbH

Foto: © GS electronic Gebr. Schönweitz GmbH

Aktuelles | Januar 2021

Neues Aufputz-Tableau – extra dünn

Sobald die EN 81-28 harmonisiert wird, müssen Aufzüge für den Notfall mit Piktogrammen ausgestattet werden. GS electronic hat dazu ein Aufputz-Tableau entwickelt, das sich unabhängig von der verbauten Steuerung nachrüsten lässt.

  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Ausgabe 6/2020

LIFTjournal

Ausgabe 6/2020

Ausgabe 5/2020

LIFTjournal

Ausgabe 5/2020

Ausgabe 4/2020

LIFTjournal

Ausgabe 4/2020

Oktober 2020

Präsenzveranstaltung: GAT-Lieferantentag 2020

April 2020

Heilbronner Aufzugtage trotzen dem Virus

Dezember 2019

Verlagsanstalt Handwerk: Wir sind Mittelstand

Oktober 2019

Impressionen der interlift 2019

(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com)

Abo

Abo

Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.

(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com)

Newsletter

Newsletter

Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.

(Foto: © © rawpixel/123RF.com)

Mediadaten

Mediadaten

Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

(Foto: © dolphfyn/123RF.com)

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.

(Foto: © Monika Nonnenmacher)

Verlagsanstalt Handwerk

Verlagsanstalt Handwerk

Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

MenüSchließen

Aktuelles | Juni 2015

Fahrkorbabschlusstüre mit reduzierter Kämpferhöhe

In den letzten Jahren ist in Deutschland eine deutliche Zunahme von in Verkehr gebrachten Aufzügen mit reduzierten Freiräumen festzustellen. Wegen der unklaren Situation entscheidet der Hersteller oft selbst die Ausführung des Aufzuges und stimmt dies dann mit dem Kunden oder der Aufsichtsbehörde ab.

Aktuelles | Juni 2015

Alt werden, mobil bleiben

Häuser im Gründerzeitstil sind meist ohne Aufzug. So auch eines in der Podbielskistraße im Stadtteil List von Hannover. Bis vor kurzem wurde das Haus allein über eine Treppe erschlossen. Jetzt sorgt ein Kone ProSpace für mehr Komfort.

Aktuelles | Juni 2015

Neue Notrufgeräte

Die neuen Notrufgeräte NRT 1 XT, NRT 2 XT und NRT 1 XS von Telegärtner können als Universalgeräte und in Spezialfällen eingesetzt werden. Sie kommunizieren über ein Zweidraht-Bussystem, das Sprache und Daten übermittelt.

Aktuelles | Mai 2015

Branchenreport 2015 veröffentlicht

Aktuelle Entwicklungstrends und neue Herausforderungen für die Aufzugs- und Fahrtreppenbranche stehen im Zentrum des IMU-Branchenreports 2015, herausgegeben von der Hans-Böckler-Stiftung und der IG Metall.

Aktuelles | Februar 2015

ThyssenKrupp Elevator präsentiert "Multi"

ThyssenKrupp Elevator hat seine neueste Innovation vorgestellt: Multi. Das erste seillose Mehrkabinenaufzugssystem der Welt ermöglicht die vertikale und horizontale Bewegung mit mehreren Kabinen pro Schacht im Gebäude – dank der innovativen ThyssenKrupp Transrapid Technologie.

Aktuelles | Januar 2015

Erfolgreiche Zertifizierung

"Qualitätsaufzüge Made in Germany" sind seit über 150 Jahren die Leidenschaft des inhabergeführten und konzernunabhängigen Aufzugsunternehmens Windscheid & Wendel aus Düsseldorf. Der Hersteller setzt mit seiner Technologieführerschaft und Servicebereitschaft traditionell Maßstäbe.

Aktuelles | Januar 2015

Startschuss für Testturm-Bau in Rottweil

Mit einer symbolischen Grundsteinlegung hat ThyssenKrupp die Bauarbeiten für das Fundament des Testturms begonnen. Ende 2016 soll die von den renommierten Architekten Helmut Jahn und Werner Sobek entworfene Forschungseinrichtung für Aufzugsinnovationen fertiggestellt sein.

Aktuelles | November 2014

Einfache, effiziente hydraulische Antriebsmodernisierung

Eine Gebäudesanierung im Jahr 2013 führt an einer hydraulischen Aufzugsanlage Baujahr 1999 von mittlerer zu sehr häufiger Nutzung. Um die auftretenden Wärmeprobleme zu lösen, entscheidet sich der Betreiber anstelle der Nachrüstung eines Ölkühlers für den Umbau auf einen frequenzgeregelten Antrieb.

Aktuelles | Oktober 2014

Blain Hydraulics trauert um Roy W. Blain

Blain Hydraulics trauert um Roy W. Blain, der am 5. August verstorben ist. Der Verlust von Herrn Blain wird nicht nur von Blain Hydraulics bedauert, sondern auch weltweit von der hydraulischen Aufzugsbranche.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ›

Medien

Handwerksblatt Gebäudehülle.net GründerNavi Germany's Power People vh-buchshop.de Verlagsanstalt Handwerk

Sitemap

Aktuelles
Heftarchiv
  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Foto & Video
Service
LIFTLex
  • Lexikon
Redaktion & Verlag
  • © 2021 lift-journal.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag