Foto: © Hauer Aktuelles | November 2025 Hauer: App zur Ersatzteil-Identifikation Hauer legte bei der interlift 2025 seinen Fokus auf Digitalisierung und smarte Innovationen, die den Servicealltag deutlich erleichtern sollen.
Foto: © RST Elektronik GmbH Aktuelles | November 2025 IMD Pro Umrichter mit ECI-Modul Moderne Aufzugssysteme stellen hohe Anforderungen an Effizienz, Sicherheit und einfache Handhabung. Der IMD Pro Frequenzumrichter von RST-Elektronik in Kombination mit dem innovativen ECI-Modul soll eine zukunftsweisende Lösung bieten.
Foto: © Sautter Lift Components GmbH Aktuelles | November 2025 Nachhaltige Mobilität für enge Schächte Sautter Lift Components hat eine neue Faser-Seilkonstruktion entwickelt. Das Unternehmen präsentierte sie auf der interlift 2025. Sie soll eine praxisnahe Antwort auf die Herausforderungen des demografischen Wandels bieten.
Foto: © Daniil Peshkov/123RF.com Aktuelles | November 2025 Die wichtigsten Links für die Aufzugsbranche! Wo finde ich die Betriebssicherheitsverordnung? Oder den Bußgeldkatalog? Und die Aufzugsrichtlinie? Und die Aufzugsverbände? Kein Problem! Bernd Betreiber hat jetzt die wichtigsten Links aus der Aufzugsbranche aktualisiert und ergänzt!
Foto: AaronAmat/iStock.com und © justinmedia/iStock.com Aktuelles | Oktober 2025 Fristverlängerung? Vorsicht Falle! Die Prüforganisation hat bei Ihrem Aufzug einen erheblichen Mangel festgestellt. Die Anlage wird dann zwar nicht außer Betrieb genommen, aber die ZÜS setzt Ihnen eine Frist zur Mängelbeseitigung. Schaffen Sie das nicht, haben Sie ein Problem!
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | September 2025 Der vergessene Schlauch: Gefahr aus dem Verborgenen Hallo, hier ist wieder Bernd Betreiber. Heute geht’s um etwas, das in keiner Checkliste fehlen sollte – aber trotzdem regelmäßig vergessen wird: Hydraulik-Schlauchleitungen.
Foto: © B&M Noskowski, Aleksei_Derin / Getty Images / Montage/iStock.com Aktuelles | August 2025 Anlagensicherheitsreport 2025 "zeichnet verzerrtes Bild" "Der aktuelle Anlagensicherheitsreport des TÜV-Verbands bestätigt erneut, was seit Jahren gilt: Aufzüge in Deutschland sind sicher", heißt es in einer Pressemitteilung des VDMA Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen. Er übt Kritik am Anlagensicherheitsreport 2025.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | August 2025 Der Aufzug als Visitenkarte – worauf es in Hotels ankommt Zahlreiche Hoteliers lesen das LIFTjournal – das ist sicher kein Zufall. Denn an die Aufzüge in Hotels werden besondere Anforderungen gestellt – kein technisches System kommt so oft mit Gästen in Berührung wie der Aufzug.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Aktuelles | September 2019 Welche Pflichten haben Aufzugsbetreiber? Wer sich als Betreiber mit der Sicherheit seiner Aufzugsanlage auseinandersetzt, findet viele Richtlinien, Normen und Vorschriften. Welche Pflichten haben Aufzugsbetreiber? Die zwölf wichtigsten Regeln verständlich erklärt:
Aktuelles | September 2019 Treppenlift: Vorsicht beim Kauf! Viele Menschen wollen auch im Alter oder trotz körperlicher Einschränkungen in ihrem Zuhause wohnen bleiben. Dabei kann ein Treppenlift helfen. Doch beim Kauf ist Vorsicht geboten.
Aktuelles | August 2019 Russische Aufzugsmesse: Aussteller aus 19 Ländern Bei der Russian Elevator Week (REW) vom 26. bis 28. Juni 2019 präsentierten sich 174 Unternehmen aus 19 Ländern auf über 9.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.
Aktuelles | August 2019 Neue Piktogramme erklären den Notruf Was viele nicht wissen: Die Nutzer eines Aufzugs müssen den Notruftaster mindestens drei Sekunden lang drücken.
Aktuelles | August 2019 Der Einsatz hochfester Faserseile in Aufzügen Der Wissensstand über die Lebensdauer laufender Stahldrahtseile ist groß. Deshalb bietet ihr Einsatz in Treibscheibenaufzügen eine hohe Betriebssicherheit.
Aktuelles | August 2019 Alternative zum Neukauf ADLC bietet seit über 30 Jahren unter anderem einen Reparatur- und Umtauschservice für Aufzugkomponenten. Präsident Vincent Robert erklärt das Konzept des Pariser Unternehmens.
Aktuelles | August 2019 Hydraulikaufzüge: Im Dauertest die Nase vorn Als New Lift das Comeback der Hydraulikaufzüge prognostizierte, wurde der Steuerungshersteller belächelt. Doch nun zeigt sich: Die Modernisierung einer bewährten Technik hat viele Vorteile.
Aktuelles | August 2019 Gustav Wolf: Gerüstet für den Handelsstreit Gut gerüstet zeigt sich nach eigenen Angaben die Gustav Wolf GmbH für den nahenden Handelsstreit zwischen den USA und China.
Aktuelles | August 2019 Meiller: Erfolgreiche Kapazitätserweiterung Ein unerwartet hoher Auftragseingang und die damit verbundene hohe Auslastung in der Produktion haben 2018 die Lieferzeiten bei Meiller Aufzugtüren stark erhöht. Meiller hat deshalb seine Kapazitäten erweitert.