Aktuelles | Oktober 2025 Butterfly – das neue Patent von Montanari Ein unterbrechungsfreier Betrieb und effiziente Wartung sind entscheidende Faktoren für die Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit eines vertikalen Beförderungssystems.
Aktuelles | Oktober 2025 Ausbilden lohnt sich! Eine aktuelle Studie zeigt: Zwar kostet ein Azubi die Betriebe im Schnitt insgesamt etwas mehr als 8.000 Euro, doch die Gewinnung externer Fachkräfte ist teurer und unsicherer.
Foto: © Dirk Müller/LIFTjournal/KI-generiert Aktuelles | Oktober 2025 Datenerhebung: Aufzüge verbrauchen weniger Energie Eine Datenerhebung der European Lift Association (ELA) aus dem Jahr 2022 zeigt, dass der Gesamtenergieverbrauch von Aufzügen dank energiesparender Technologien innerhalb von nur drei Jahren gesunken ist.
Aktuelles | Oktober 2025 Entwickeln Sie gerade ein Hochrisiko-KI-System? Wenn Aufzugsfirmen und Komponentenhersteller KI einsetzen, sind die damit verbundenen neuen Pflichten häufig gut zu handhaben. Ganz anders sieht es aber aus, wenn KI als Sicherheitsbauteil eingesetzt wird. Dann handelt es sich schnell um ein Hochrisiko-KI-System und das hat erhebliche Konsequenzen.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | September 2025 Der vergessene Schlauch: Gefahr aus dem Verborgenen Hallo, hier ist wieder Bernd Betreiber. Heute geht’s um etwas, das in keiner Checkliste fehlen sollte – aber trotzdem regelmäßig vergessen wird: Hydraulik-Schlauchleitungen.
Foto: © B&M Noskowski, Aleksei_Derin / Getty Images / Montage/iStock.com Aktuelles | August 2025 Anlagensicherheitsreport 2025 "zeichnet verzerrtes Bild" "Der aktuelle Anlagensicherheitsreport des TÜV-Verbands bestätigt erneut, was seit Jahren gilt: Aufzüge in Deutschland sind sicher", heißt es in einer Pressemitteilung des VDMA Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen. Er übt Kritik am Anlagensicherheitsreport 2025.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | August 2025 Der Aufzug als Visitenkarte – worauf es in Hotels ankommt Zahlreiche Hoteliers lesen das LIFTjournal – das ist sicher kein Zufall. Denn an die Aufzüge in Hotels werden besondere Anforderungen gestellt – kein technisches System kommt so oft mit Gästen in Berührung wie der Aufzug.
Foto: © okapidesign / frei verfügbar gem. Adobe Firefly-Lizenz Betreiber | Juli 2025 Vier wichtige Änderungen für Betreiber Drei Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 1111, 1115 und 3121) wurden überarbeitet, und der Beschluss B-002 des Erfahrungsaustauschkreises der Zugelassenen Überwachungsstellen (EK ZÜS) wurde zum vierten Mal revidiert. Der Reihe nach: ...
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Aktuelles | Februar 2019 Deutschlandpremiere für neue Aufzugtechnologien Der ONE soll die Skyline Frankfurts verändern und durch Einsatz neuer Aufzugtechnologien die Entwicklung der Gebäudetechnik vorantreiben.
Aktuelles | Februar 2019 Lastmessbolzen für Lastenaufzüge WEP-Weisshaupt und Zemic Europe haben gemeinsam ein Überlasterkennungssystem entwickelt, das in die Lastenaufzüge integriert werden kann.
Aktuelles | Februar 2019 Ziehl-Abegg wächst weltweit Der Motoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg freut sich über ein überdurchschnittliches Wachstum. Bei der Antriebstechnik war der Aufzugsantrieb ZAtop der Umsatztreiber.
Aktuelles | Februar 2019 Railoc: Die Lösung für temporäre Schutzräume Aleatec erweitert sein Portfolio: Neben der Aufzugschachtentrauchung enev-kit bietet das Unternehmen jetzt neu die elektrische Schutzraumklinke railoc.
Aktuelles | Januar 2019 Meiller: Produktschulungen in München Auch für das Jahr 2019 bietet Meiller Aufzugtüren wieder Produktschulungen im Münchener Werk an.
Aktuelles | Januar 2019 HelpyGSM und LiftTelefoon GSM-9000 sind eins Die SafeSolutions GmbH möchte, dass ihre Kunden es einfach haben: "Daher haben wir ein Notruftelefon geschaffen, das als Kompletteinheit auf dem Kabinendach montiert wird."
Aktuelles | Januar 2019 Lineares Messsystem für sichere Schachtkopierung Aus dem Gedanken "alles aus einer Hand" entstand bei Kübler die Idee, neben dem Portfolio an Drehgebern und lagerlosen Drehgebern ein neues Messsystem für sichere Schachtkopierung anzubieten.
Aktuelles | Januar 2019 Aufzugkonzern Kone ist Top-Arbeitgeber Kone wurde vom Forbes Business Magazine zum zweiten Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber der Welt ausgezeichnet.
Aktuelles | Januar 2019 Innovatives Robotersystem für Aufzüge Schindler präsentiert sein Robotersystem für die Installation von Aufzügen. Der Konzern will damit den Weg für die weitere Automatisierung und Digitalisierung in der Aufzugsbranche bereiten.