Foto: © Donati Deutschland GmbH Aktuelles | Juli 2025 Führungswechsel bei Donati Seit Anfang März ist Daniel Lange neuer eingetragener Geschäftsführer der Donati Deutschland GmbH.
Foto: © okapidesign / frei verfügbar gem. Adobe Firefly-Lizenz Aktuelles | Juli 2025 Die Realität, die keiner sehen will Wie Wahrnehmungsverzerrungen im Management und "Managed Ignorance" das Potenzial des Mittelstands blockieren – und wie wir es freilegen können.
Foto: © Kübler Aktuelles | Juli 2025 65 Jahre Kübler Group: Vom Ein-Mann-Betrieb zum Global Player Die Kübler Group feiert dieses Jahr ihr 65-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum für ein Unternehmen, das 1960 als Ein-Mann-Betrieb in Schwenningen begann.
Foto: © Langer & Laumann Aktuelles | Juli 2025 Neues Umbaupaket Metron LTx A1-V2 jetzt verfügbar Ab sofort ergänzt das Metron LTx A1-V2 die Liste an Umbaupaketen von Langer & Laumann.
Foto: © okapidesign / frei verfügbar gem. Adobe Firefly-Lizenz Betreiber | Juli 2025 Vier wichtige Änderungen für Betreiber Drei Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 1111, 1115 und 3121) wurden überarbeitet, und der Beschluss B-002 des Erfahrungsaustauschkreises der Zugelassenen Überwachungsstellen (EK ZÜS) wurde zum vierten Mal revidiert. Der Reihe nach: ...
Foto: © NicoEinino/iStock.com Betreiber | Juli 2025 Rechtsgutachten zu Inhalt und Umsetzung der TRBS 1115-1 Vor einiger Zeit wurde es im Deutschen Ausschuss für Aufzüge (DAfA) bekannt und hat vor allem unter den Experten für großes Aufsehen gesorgt: Schindler Deutschland hat zu den Dokumentationspflichten von Anlagenbetreibern bei Cyberbedrohungen ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Juni 2025 Aufzugsbetreiber zwischen Kosten, Verantwortung und Bürokratie Ein Betreiber will eigentlich nur, dass der Aufzug funktioniert. Doch was so einfach klingt, wird in der Praxis immer komplexer. Zwischen immer neuen Vorschriften, steigenden Betriebskosten und administrativen Hürden wird der Aufzug schnell zum Nerven- und Kostenfaktor.
Foto: © Telegärtner Elektronik Aktuelles | Mai 2025 2G-Abschaltung: Es besteht Handlungsbedarf! In der vergangenen Ausgabe des LIFTjournals hat Bernd Betreiber einen Beitrag zur der von der Telekom angekündigten Abschaltung der 2G-Mobilfunknetze geschrieben. "Bitte keine Panik!" war sein Ratschlag. Odo Hake vertritt eine andere Meinung.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Foto: © Löher Aktuelles | April 2024 Design und Fertigung von Schwerlastfahrtreppen Die Herstellung von Fahrtreppen, die in stark frequentierten Bereichen wie U-Bahnen eingesetzt werden, muss auf spezifischere Bedingungen ausgerichtet sein.
Foto: © LIFTjournal / Bernd Lorenz Aktuelles | April 2024 AYSAD vergibt 50 Gedenktafeln Der türkische Verband AYSAD hat anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums 50 verdienstvolle Persönlichkeiten der nationalen und internationalen Aufzugsbranche mit einer Gedenktafel geehrt.
Foto: © Bernstein Aktuelles | April 2024 Wie man ihn auch dreht und wendet ... Bernstein hat jetzt einen Türkontaktschalter auf den Markt gebracht, der nach Angaben des Unternehmens in dieser Ausführung einzigartig ist.
Foto: © Dmitry Kalinovsky/shutterstock Aktuelles | März 2024 Geschlossene Systeme: Eine Lösung für Mittelständler Leider gibt es in der Aufzugbranche noch keine offenen Serviceschnittstellen wie zum Beispiel in der Fahrzeugbranche. Hier können freie Werkstätten Fahrzeuge herstellerneutral, fachgerecht, kostengünstig und fair instand halten.
Foto: © Kone Aktuelles | März 2024 Veränderungen im Kone-Vorstand Nicolas Alchal – Managing Director bei Kone für die Regionen Naher Osten, Türkei und Afrika – wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zum Executive Vice President für den Bereich Strategy & Transformation ernannt.
Foto: © Schindler Aktuelles | März 2024 Personelle Veränderungen bei Schindler Im Frühjahr steht bei Schindler die Wahl des zwölfköpfigen Verwaltungsrates an. Bereits im Dezember hat der Schweizer Aufzugsbauer bekannt gegeben, dass sich zwei Mitglieder aus dem Gremium zurückziehen werden.
Foto: © Ziehl-Abegg Aktuelles | März 2024 Lückenlose Datenerfassung durch Frequenzumrichter ZAdyn Mit dem neuen "Blackbox-Recorder" bietet Ziehl-Abegg eine neue Funktion in Frequenzumrichtern an, die beim Auftreten eines Fehlers im Aufzugssystem eine Fehleridentifikation und -behebung deutlich erleichtern soll.
Foto: © Raloe Aktuelles | März 2024 Raloe: Neuer Business Development Manager Erdinç Özçitak wurde zum 11. Dezember 2023 zum Business Development Manager DACH-Region bei Raloe GmbH ernannt.
Foto: © Invertek Drives Aktuelles | März 2024 Schnelle Kommunikation mit der Motorsteuerung des Aufzugs Durch den einfachen Zugriff auf Aufzugsdaten und die Unterstützung bei der Datensicherung können Unternehmen wertvolle Zeit und Geld sparen.