Donnerstag, 30. März 2023

  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Aktuelles
  • Betreiber
  • Heftarchiv
    • Messezeitungen
    • Heftarchiv
  • Foto & Video
  • Service
  • LIFTLex
    • Lexikon
  • Redaktion & Verlag

Foto: © TÜV Süd

Foto: © TÜV Süd

Aktuelles | März 2023

Der Aufzug im ÜAnlG: Dieter Roas ist zufrieden

"Ich halte es persönlich für sehr gelungen“, sagt Dieter Roas. Die Rede ist von dem Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen (ÜAnlG). Ein Interview über die Folgen für Betreiber, Hersteller, Instandhaltungsfirmen und Zugelassene Überwachungsstellen (ZÜS).

Foto: © Sebastien Decoret/123rf.com

Foto: © Sebastien Decoret/123rf.com

Aktuelles | März 2023

Die wichtigsten Fakten zum Überwachungsbedürftige Anlagengesetz

Obwohl es schon am 16. Juli 2021 in Kraft getreten und am 30. Juli 2021 veröffentlicht wurde, haben etliche Unternehmen und Betreiber noch nichts von dem Überwachungsbedürftige Anlagengesetz (ÜAnlG) gehört.

Foto: © Telecom Behnke GmbH

Foto: © Telecom Behnke GmbH

Aktuelles | März 2023

Geschäftsführerwechsel bei Behnke Gruppe

Seit Januar 2023 wird das operative Geschäft der Behnke Gruppe von einer Doppelspitze geführt: Ralf Michels und Christoph Rudig waren bereits zuvor innerhalb der Unternehmensgruppe tätig.

Foto: © Schaefer

Foto: © Schaefer

Aktuelles | März 2023

Entwicklungsbegleitende EMV-Messungen

Seit 2015 betreibt das Schaefer am eigenen Technologie- und Entwicklungs-Standort in Erfurt ein EMV-Kompetenzcenter. Seit Anfang 2023 bietet das Unternehmen nun entwicklungsbegleitende EMV-Messungen auch für Dritte an.

Foto: © TÜV Süd

Foto: © TÜV Süd

Aktuelles | März 2023

Der Aufzug im ÜAnlG: Dieter Roas ist zufrieden

"Ich halte es persönlich für sehr gelungen“, sagt Dieter Roas. Die Rede ist von dem Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen (ÜAnlG). Ein Interview über die Folgen für Betreiber, Hersteller, Instandhaltungsfirmen und Zugelassene Überwachungsstellen (ZÜS).

Foto: © Sebastien Decoret/123rf.com

Foto: © Sebastien Decoret/123rf.com

Aktuelles | März 2023

Die wichtigsten Fakten zum Überwachungsbedürftige Anlagengesetz

Obwohl es schon am 16. Juli 2021 in Kraft getreten und am 30. Juli 2021 veröffentlicht wurde, haben etliche Unternehmen und Betreiber noch nichts von dem Überwachungsbedürftige Anlagengesetz (ÜAnlG) gehört.

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Betreiber | März 2023

Der beste Instandhaltungsvertrag und seine Kosten

Wann sind sogenannte Vollwartungsverträge eigentlich sinnvoll, die auch die Kosten für Ersatzteile und Reparaturen einschließen? Und in welchen Intervallen sollte der Aufzug inspiziert und gewartet werden? Und welcher Preis ist für eine Wartung und Inspektion je Einsatz angemessen?

Foto: © Bosch Service Solutions GmbH

Foto: © Bosch Service Solutions GmbH

Aktuelles | März 2023

Notrufe und Liftmanagement auf einen Blick

Notrufsysteme im Aufzug, mit einer Verbindung zu einem rund um die Uhr besetzten Notdienst, sind gesetzlich vorgeschrieben. Werden die Anlagen durch ein Liftmanagement-Unternehmen betreut, arbeiten sie meist getrennt davon.

  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Ausgabe 1/2023

LIFTjournal

Ausgabe 1/2023

Ausgabe 6/2022

LIFTjournal

Ausgabe 6/2022

Ausgabe 5/2022

LIFTjournal

Ausgabe 5/2022

März 2023

VDMA-Mitgliederversammlung: Prall gefülltes Programm

März 2023

Zwischen Trauer und Tagesordnung

März 2023

Bemerkenswertes Jubiläum in Heilbronn

Februar 2023

3. Juniorentreffen GAT

(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com)

Abo

Abo

Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.

(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com)

Newsletter

Newsletter

Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.

(Foto: © © rawpixel/123RF.com)

Mediadaten

Mediadaten

Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

(Foto: © dolphfyn/123RF.com)

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.

(Foto: © Monika Nonnenmacher)

Verlagsanstalt Handwerk

Verlagsanstalt Handwerk

Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

MenüSchließen

Aktuelles | März 2016

Gründe für Reparieren anstatt Austauschen

Welcher Wartungsbetrieb kennt das nicht. Ein defektes Bauteil wird in den meisten Fällen durch ein Neuteil ersetzt und das alte landet in den Müll. Für Viele ist dies die einfachste und scheinbar schnellste Möglichkeit, um Aufzüge kurzfristig wieder in Betrieb zu setzen.

Aktuelles | Februar 2016

Kontrolle via Smartphone

Der Aufzugshersteller Kone setzt auf QR-Codes für Aufzüge und Rolltreppen. So lassen sich komfortabel Störungen via Smartphone melden, schnell Anlagendaten einsehen und korrigieren und bequem Reparaturen beauftragen.

Aktuelles | Februar 2016

Schallschutz leicht gemacht - Teil 2

Im ersten Teil zum Thema Schallschutz wurden Grundlagen vermittelt. Nun liegt im zweiten Teil der Schwerpunkt im Bereich von Mess- und Prüfsystemen.

Aktuelles | Februar 2016

Mehr Möglichkeiten durch schlanke Aufzugtüren

Die besondere Herausforderung bei der Modernisierung eines Aufzugs besteht darin, aus den bestehenden Gebäudeverhältnissen ein Maximum an Raum und Komfort herauszuholen.

Aktuelles | Februar 2016

Averdi wird Distributor von Adim Lift

"Den ersten Kontakt hatten wir auf der Interlift 2015", sagt Peter Erdmann, Inhaber von Averdi. Im gemeinsamen Gespräch mit Koldo Larizgoitia und Aitor Arnal ergaben sich dann weitläufige Synergien.

Aktuelles | Februar 2016

Liftcore GmbH erweitert Geschäftsführung

Die Liftcore GmbH wurde im vierten Quartal 2015 gegründet, sie setzt ihren Schwerpunkt auf elektronische Spitzentechnologie für Aufzüge. Die Produkte werden in der eigenen Firmengruppe entwickelt, erprobt und für den Markt qualifiziert. Sie werden unter Beachtung höchster Qualitätsstandards hergestellt und geprüft.

Aktuelles | Februar 2016

Hilfe für die Gefährdungsbeurteilung

Durch die zum 1. Juni 2015 aktualisierte Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV 2015) gewinnt die Gefährdungsbeurteilung (GB) in der Aufzugstechnik weiter an Bedeutung. Nach der BetrSichV 2015 darf die GB nur von fachkundigen Personen durchgeführt werden.

Aktuelles | Februar 2016

Raum- & energieeffizienter Komplettaustausch

Mit dem NanoSpace hat Kone ein innovatives Produkt für den Komplettaustausch bestehender Aufzüge entwickelt: raumeffizient, energiesparend und in kurzer Zeit zu installieren, dazu mit einem komplett neuen Antriebs- und Tragkonzept. Seit dem 1. Juni 2014 ist der Aufzug am deutschen Markt erhältlich. Inzwischen sind die ersten Anlagen in Betrieb.

Aktuelles | Januar 2016

Maßstabsgetreues Modell von Multi

Gut ein Jahr nach der Konzeptvorstellung enthüllte ThyssenKrupp im Innovationszentrum in spanischen Gijón ein voll funktionsfähiges Modell des wegweisenden Aufzugsystems Multi im Maßstab 1:3.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • ›

Medien

Handwerksblatt.de bietet umfangreiche Informationen aus Handwerk und Mittelstand, aktuell und nutzwertig für Betriebsinhaber und Geschäftsführer. Gebäudehülle.net GründerNavi Germany's Power People vh-buchshop.de Verlagsanstalt Handwerk VH Kiosk

Sitemap

Aktuelles
Betreiber
Heftarchiv
  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Foto & Video
Service
LIFTLex
  • Lexikon
Redaktion & Verlag
  • © 2023 lift-journal.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag