Foto: © makslab/123RF.com Aktuelles | Oktober 2025 TK Elevator übernimmt Berliner Aufzugsbauer Erneut wurde ein mittelständischer Aufzugsbauer übernommen – dieses Mal von TK Elevator.
Foto: © 2N Aktuelles | Oktober 2025 Aufzugsevakuierungs-Kommunikation in Zeiten der EN 81-76 Die neue 2N Evacuation Solution, basierend auf der 2N Lift8-Plattform, wurde mit Blick auf die kürzlich verabschiedete europäische Richtlinie EN 81-76:2025 konzipiert. Das Prager Unternehmen 2N, das zur Axis Group gehört, wird die Lösung auf der interlift vorstellen.
Foto: © New Lift Aktuelles | Oktober 2025 New Lift launcht das CBM 3 Der Trend zu mehr Digitalisierung und Automatisierung hält ungebrochen an – und die Aufzugsbranche bildet hier keine Ausnahme. Mit dem Contactorless Brake Module CBM 3 präsentiert die New Lift Steuerungsbau GmbH auf der interlift eine Innovation.
Foto: © Lift Engineering GmbH Aktuelles | Oktober 2025 Vor 25 Jahren wurde Lift Engineering gegründet Vor 25 Jahren wurde die Lift Engineering GmbH (LE) von Henry Steinmetz gegründet. Anlässlich des Jubiläums des in Filderstadt ansässigen Ingenieurbüros wurde dem Unternehmen sogar eine Ehrenurkunde der IHK Stuttgart verliehen.
Foto: AaronAmat/iStock.com und © justinmedia/iStock.com Aktuelles | Oktober 2025 Fristverlängerung? Vorsicht Falle! Die Prüforganisation hat bei Ihrem Aufzug einen erheblichen Mangel festgestellt. Die Anlage wird dann zwar nicht außer Betrieb genommen, aber die ZÜS setzt Ihnen eine Frist zur Mängelbeseitigung. Schaffen Sie das nicht, haben Sie ein Problem!
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | September 2025 Der vergessene Schlauch: Gefahr aus dem Verborgenen Hallo, hier ist wieder Bernd Betreiber. Heute geht’s um etwas, das in keiner Checkliste fehlen sollte – aber trotzdem regelmäßig vergessen wird: Hydraulik-Schlauchleitungen.
Foto: © B&M Noskowski, Aleksei_Derin / Getty Images / Montage/iStock.com Aktuelles | August 2025 Anlagensicherheitsreport 2025 "zeichnet verzerrtes Bild" "Der aktuelle Anlagensicherheitsreport des TÜV-Verbands bestätigt erneut, was seit Jahren gilt: Aufzüge in Deutschland sind sicher", heißt es in einer Pressemitteilung des VDMA Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen. Er übt Kritik am Anlagensicherheitsreport 2025.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | August 2025 Der Aufzug als Visitenkarte – worauf es in Hotels ankommt Zahlreiche Hoteliers lesen das LIFTjournal – das ist sicher kein Zufall. Denn an die Aufzüge in Hotels werden besondere Anforderungen gestellt – kein technisches System kommt so oft mit Gästen in Berührung wie der Aufzug.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Foto: © Privat Aktuelles | November 2020 Kuhse Industrial Components: Neuer Leiter Konstruktion/Entwicklung Daniel Cohrs ist neuer Leiter Konstruktion/Entwicklung der Kuhse Industrial Components GmbH. Er wird sich vorrangig mit der Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen und der Konstruktion von neuen Produkten befassen.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Aktuelles | November 2020 Betreibertipp: Der schwierige Betrieb von Feuerwehraufzügen Hallo, hier ist wieder Bernd, der Betreiber. Diesmal geht es um den Betrieb von Feuerwehraufzügen, mit denen die Feuerwehr, wenn es brennt, die betroffene Etage erreichen und damit nicht nur Material transportieren, sondern auch Leben retten kann.
Foto: © Johann Schum Aufzugtechnik GmbH Aktuelles | November 2020 Automatische Erstellung der Anlagenzeichnung Die Johann Schum Aufzugtechnik GmbH hat für den Marsdesigner – das Kalkulationstool für die Produktlinie Mars – eine neue Version herausgegeben mit der automatisiert eine Anlagezeichnung erstellt werden kann.
Foto: © Telegärtner Elektronik Aktuelles | November 2020 Aufzugnotruf anders betrachtet Die Anforderungen an Aufzugnotruf-Systeme sind in einschlägigen Verordnungen, Richtlinien und Normen formuliert. Es gibt aber auch die Empfängerseite.
Foto: © AndreyPopov / iStock.com Aktuelles | November 2020 Aufzugsbranche: "Uns fehlen gute Leute!" Der Fachkräftemangel ist in der Aufzugbranche ein Dauerbrenner. Hat die Corona-Krise etwas daran geändert? Wo liegen die Ursachen? Wir haben dazu Andreas Hönnige befragt.
Foto: © Weber Tec GmbH Aktuelles | November 2020 Antislippery-Beschichtung von Weber Tec Die Antislippery-Beschichtung (Antirutsch-Beschichtung) der Firma Weber Tec kann auf Fahrtreppenstufen aufgetragen werden und schützt die Passagiere vor Verletzungen durch Ausrutschen.
Foto: © Hydroware Aktuelles | November 2020 Hydroware: mit IoT in die Zukunft Das Modernisierungspaket für hydraulische Aufzüge von Hydroware arbeitet mit neuester Technologie: Dazu gehört eine hochauflösende Oberfläche – perfekt angepasst für Smartphones und Tablets.
Foto: © Blain Hydraulics Aktuelles | November 2020 Einrichten von Ventilen – ganz einfach über Ihr Handy Die Welt ist immer stärker vernetzt. Das ermöglicht es Unternehmen, Produkte als IoT-Geräte neu zu gestalten, um intelligente Lösungen anzubieten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Blain Hydraulics macht sich die IoT-Technologie zunutze und entwickelte das bestehende EV4-vvvf-Ventil zur Smart-EV40-vvvf-Lösung weiter.
Foto: © Diospi Suyana Aktuelles | November 2020 Peru: Aufzug in der Augenklinik in Betrieb Als historischen Moment bezeichnet die karitative Vereinigung Diospi Suyana den 30. Oktober kurz nach 13 Uhr: Denn da ging der Außenaufzug der Augenklinik in Peru in Betrieb – mit Hilfe eines deutschen Verbandes.