Donnerstag, 21. Januar 2021

  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Aktuelles
  • Heftarchiv
    • Messezeitungen
    • Heftarchiv
  • Foto & Video
  • Service
  • LIFTLex
    • Lexikon
  • Redaktion & Verlag

Foto: © thyssenkrupp Elevator

Foto: © thyssenkrupp Elevator

Aktuelles | Januar 2021

Multi lässt sich als BIM-Modell in Gebäude integrieren

Der seillose Aufzug Multi von thyssenkrupp Elevator lässt sich jetzt mit dem DigiPara-Liftdesigner als BIM-Modell in Gebäude integrieren. Die Modelle sollen so exakt positioniert in 3D-Gebäudemodelle geladen werden können.

Foto: © Ziehl-Abegg / Rainer Grill

Foto: © Ziehl-Abegg / Rainer Grill

Aktuelles | Januar 2021

Zweimal Gold für Azubi-Aktion

Bei den German Stevie Awards hat Ziehl-Abegg zwei Auszeichnungen gewonnen: einmal für das beste CSR-Event und einmal für das beste HR-Team. Insgesamt gab es 450 Bewerbungen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland.

Foto: © Bosch Service Solutions

Foto: © Bosch Service Solutions

Aktuelles | Januar 2021

Risiko: Allein an Aufzugsanlagen arbeiten

Arbeiten an Aufzugsanlagen wie Montagen, Instandhaltungen oder Entstörungen sind mit Risiken verbunden – dazu gehören Einschluss, elektrischer Stromschlag, Brand- und Explosionsgefährdung sowie der Absturz.

Foto: © Meiller

Foto: © Meiller

Aktuelles | Januar 2021

Schachttüren effizient und einfach modernisieren

Um die Modernisierung von Schachttüren haben sowohl Aufzugbauer wie auch Fachplaner und Betreiber einen großen Bogen gemacht. Meiller hat nun ein neuartiges Konzept entwickelt.

  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Ausgabe 6/2020

LIFTjournal

Ausgabe 6/2020

Ausgabe 5/2020

LIFTjournal

Ausgabe 5/2020

Ausgabe 4/2020

LIFTjournal

Ausgabe 4/2020

Oktober 2020

Präsenzveranstaltung: GAT-Lieferantentag 2020

April 2020

Heilbronner Aufzugtage trotzen dem Virus

Dezember 2019

Verlagsanstalt Handwerk: Wir sind Mittelstand

Oktober 2019

Impressionen der interlift 2019

(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com)

Abo

Abo

Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.

(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com)

Newsletter

Newsletter

Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.

(Foto: © © rawpixel/123RF.com)

Mediadaten

Mediadaten

Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

(Foto: © dolphfyn/123RF.com)

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.

(Foto: © Monika Nonnenmacher)

Verlagsanstalt Handwerk

Verlagsanstalt Handwerk

Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

MenüSchließen

Foto: © alphaspirit /123rf.com

Foto: © alphaspirit /123rf.com

Aktuelles | Januar 2021

BIM in der Aufzugstechnik: ein Perspektiv-Wechsel

“Digitale Zwillinge” von Anlagen und Bauwerken stellen eine neue Dimension der Digitalisierung dar – eine Herausforderung und Chance für alle, die Aufzüge planen, bauen und betreiben.

Foto: © Andrey Popov/iStock.com

Foto: © Andrey Popov/iStock.com

Aktuelles | Januar 2021

Zahlreiche Aufzugsmessen verschoben

Weiterhin werden Messen und Veranstaltungen in der internationalen Aufzugsbranche abgesagt. Sie wurden angesichts der Corona-Pandemie verschoben oder fallen aus. Hier finden Sie eine Übersicht, die wir ständig aktualisieren.

Foto: © Olena Yakobchuk/123rf.com

Foto: © Olena Yakobchuk/123rf.com

Aktuelles | Januar 2021

Fördermittel für den Einbau von Aufzügen

Das Bundesbauministerium hat die Fördermittel für Maßnahmen zur Barrierereduzierung für dieses Jahr auf 130 Millionen Euro erhöht. Sie können auch für den Einbau von Aufzügen genutzt werden.

Foto: © Raloe

Foto: © Raloe

Aktuelles | Januar 2021

Aufzughersteller auf Wachstumskurs

Nach der interlift 2019 fiel für Raloe der Startschuss: Anfang 2020 gründet der Hersteller von Komplettanlagen eine Tochtergesellschaft für die Vertriebsregion DACH und Dänemark.

Foto: © adiruch na chiangmai - stock.adobe.com

Foto: © adiruch na chiangmai - stock.adobe.com

Aktuelles | Januar 2021

Die wichtigsten Messen für die Aufzugbranche

Komfortable Übersicht: Die wichtigsten Messen und Veranstaltungen der Aufzugbranche auf einen Blick! Wir aktualisieren die Termine ständig.

Foto: © Giovenzana

Foto: © Giovenzana
Anzeige

Aktuelles | Januar 2021

Mehr Licht und Sicherheit im Schacht

Das Bediengerät GM264 wurde von Giovenzana entwickelt, um die Anforderungen eines großen globalen Aufzugherstellers zu erfüllen. Ziel war es, die sicherste und modernste Hängesteuerung zu entwickeln, die den Vorschriften entspricht und auch einige der Sicherheitsprobleme von Außendiensttechnikern berücksichtigt.

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123rf.com

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123rf.com

Aktuelles | Dezember 2020

Brexit: Zertifizierung von Sicherheitskomponenten

Kennzeichnungspflichtige Waren, die in Großbritannien in Verkehr gebracht werden, müssen künftig mit dem Label "UKCA" markiert werden. Das neue britische Label wird zum 1. Januar 2021 eingeführt.

Foto: © Kone

Foto: © Kone

Aktuelles | Dezember 2020

Veränderungen im Kone-Vorstand

Tricia Weener wurde mit Wirkung vom 18. Januar 2021 zum Chief Marketing Officer und Executive Vice President für die Bereiche Marketing und Communications ernannt. Sie wird Mitglied des Kone-Vorstands sein.

Foto: © Hy-Line

Foto: © Hy-Line

Aktuelles | Dezember 2020

Bitte nicht berühren: Holografische Eingabe

Kennen Sie das Theremin? Das ist ein fast vergessenes Musikinstrument mit einer besonderen Eigenschaft: Man kann es ohne Berührung spielen. Genau das, die berührungslose Bedienung von Aufzügen, soll die Lösung von Hy-Line ermöglichen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 72
  • 73
  • ›

Medien

Handwerksblatt Gebäudehülle.net GründerNavi Germany's Power People vh-buchshop.de Verlagsanstalt Handwerk

Sitemap

Aktuelles
Heftarchiv
  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Foto & Video
Service
LIFTLex
  • Lexikon
Redaktion & Verlag
  • © 2021 lift-journal.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag