Donnerstag, 26. Mai 2022

  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Aktuelles
  • Betreiber
  • Heftarchiv
    • Messezeitungen
    • Heftarchiv
  • Foto & Video
  • Service
  • LIFTLex
    • Lexikon
  • Redaktion & Verlag

Foto: © RST Elektronik GmbH

Foto: © RST Elektronik GmbH

Aktuelles | Mai 2022

Luftqualität in der Aufzugskabine mit CO2-Sensor überwachen

Um die Gefahr einer Corona-Ansteckung in Aufzügen zu reduzieren, hat die Firma RST Elektronik die IMC-2 Pro Air entwickelt, bei der mit einer neuen Sensortechnologie die CO2-Konzentration in der Aufzugskabine überwacht wird.

Foto: © Bucher Hydraulics

Foto: © Bucher Hydraulics

Aktuelles | Mai 2022

Aufzugshydraulik: Kraft und Eleganz, gepaart mit Intelligenz

Die hydraulische Antriebstechnik für den Aufzugsbau kommt zum Zuge, wenn große Kräfte oder architektonisch anspruchsvolle Lösungen gefragt sind. Bucher Hydraulics geht jetzt einen Schritt weiter: Die Aufzugstechnik wird smart und vernetzt.

Foto: © privat

Foto: © privat

Aktuelles | Mai 2022

Prisma: Neuer Area Sales Manager

Helge Bismanns ist neuer Area Sales Manager für die D-A-CH-Region des Türenherstellers Prisma. Der 58-Jährige arbeitete zuvor beim Unternehmen Meiller Kipper.

Foto: © Pop Nukoonrat/123RF.com

Foto: © Pop Nukoonrat/123RF.com

Aktuelles | Mai 2022

CMP übernimmt Gustav Wolf Gruppe

Der von CMP Capital Management-Partners (CMP) betreute Fonds GOF III hat 100 Prozent der Anteile an der Gustav Wolf GmbH von der bisherigen Eigentümerfamilie Wolf übernommen.

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Betreiber | April 2022

Der nachhaltige Aufzug…

Viele Betreiber möchten gerne nicht nur einen energieeffizienten, sondern auch nachhaltigen Aufzug. Wie kann das gelingen?

Foto: © ephyr_p/stock.adobe

Foto: © ephyr_p/stock.adobe

Aktuelles | Februar 2022

Gebäude und deren Aufzüge sicher betreiben

Das aktualisierte Blatt 6 der VDI 3810-Reihe steht nun in der finalen Version (Ausgabe 01/22) zu Verfügung. Es gibt Tipps zum Betreiben und Instandhalten von Gebäuden und gebäude-technischen Anlagen mit Blick auf Aufzüge.

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Betreiber | Februar 2022

Welche Änderungen sind prüfpflichtig?

Der Betreiber ist für alles verantwortlich. Er muss nicht nur seine Aufzugsanlage prüfen, sondern auch wissen, wann es notwendig ist.

Foto: © B.A.S.E.

Foto: © B.A.S.E.

Aktuelles | Februar 2022

Studie: Nachrüstung im Aufzugsschacht lohnt sich

Die Nachrüstung von Systemen zur kontrollierten Schachtbelüftung und Rauchableitung soll sich nach einer neuen Studie für alle Beteiligten lohnen und zukünftig förderfähig werden.

  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Ausgabe 4/2022

Messezeitungen

Ausgabe 4/2022

Ausgabe 2/2022

LIFTjournal

Ausgabe 2/2022

Ausgabe 1/2022

LIFTjournal

Ausgabe 1/2022

Mai 2022

Weniger Besucher, bessere Gespräche

März 2022

Eröffnung der 17. Asansör Istanbul

März 2022

Nachhaltigkeit und Netzwerken in Heilbronn

Februar 2022

Wiedersehen und Wiederwahl in München

(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com)

Abo

Abo

Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.

(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com)

Newsletter

Newsletter

Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.

(Foto: © © rawpixel/123RF.com)

Mediadaten

Mediadaten

Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

(Foto: © dolphfyn/123RF.com)

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.

(Foto: © Monika Nonnenmacher)

Verlagsanstalt Handwerk

Verlagsanstalt Handwerk

Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

MenüSchließen

Aktuelles | Juni 2016

Konnektivität für die Aufzüge von morgen

Die Bedürfnisse der Menschen in der sich rasant verändernden Welt bedienen, schnelle, praktikable Lösungen finden, das Entwicklungszentrum in Berlin ausbauen – diese Ziele verfolgt das amerikanische Aufzugsunternehmen Otis. Und gibt auf der Hannover-Messe zwei bedeutende zukunftsweisende Kooperationen bekannt.

Aktuelles | Juni 2016

Der Korrosion ein Schnippchen schlagen

Die Entwicklung von Produkten kann sehr unterschiedlichen Philosophien folgen. Zuweilen stehen niedrige Herstellkosten im Vordergrund – mit der Folge, die Produktleistungsgrenzen möglichst eng zu fassen, die Produktqualität auf ein Mindestniveau zu reduzieren, kürzere Lebenszyklen des Produkts in Kauf zu nehmen und Teile der investiven Kosten in die späteren Betriebskosten zu verschieben.

Aktuelles | Juni 2016

Die Himmelsstürmer

In der Aufzugindustrie geht es vertikal nach oben. So lauten jedenfalls viele Slogans, mit denen Industrieunternehmen ihren Anspruch an Produkt und Geschäft dokumentieren.

Aktuelles | Juni 2016

Indien: Wachstumsmarkt für Aufzüge

Invertek hat seinen Optidrive Elevator auf der alle sechs Jahre stattfindenden Messe Elevator & Expo (IEEE) im Bombay Ausstellungscenter in Mumbai, Indien, präsentiert. Die IEEE, die viertgrößte internationale Messe für Aufzüge und Fahrtreppen weltweit, fand vom 17.-19. März statt.

Aktuelles | Juni 2016

Ungeprüfte Aufzüge bringen hohe Bußgelder

Die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die seit dem 1. Juni 2015 gilt, stellt hohe Anforderungen an die Verwender von Aufzuganlagen. Auf die leichte Schulter sollte man das nicht nehmen, denn es können Bußgelder in bis zu sechsstelliger Höhe drohen, empfiehlt das Beratungsuntenehmen Hundt Consult.

Aktuelles | Mai 2016

Das Passwort für die Zukunft

Drei Worte beschreiben die Philosophie von Giovenzana International: Professionalität, Dialog und Service. Denn "der Markt belohnt denjenigen, der sich diese Leitlinien zueigen macht", ist Generaldirektor Massimo Giovenzana überzeugt.

Aktuelles | Mai 2016

Übergangsfrist für Notfallpläne endet

Seit Einführung der neuen Betriebssicherheitsverordnung sind Arbeitgeber bzw. Verwender von Aufzügen dazu verpflichtet, für alle Anlagen einen Notfallplan anzufertigen, der dem zuständigen Notdienst zur Verfügung gestellt oder am Aufzug ausgehängt wird. Am 31. Mai endet nun die Übergangsfrist.

Aktuelles | Mai 2016

Prüfpflicht wird vernachlässigt

Deutschland habe insgesamt ein hohes Sicherheitsniveau bei technischen Anlagen, meldet der Verband der Technischen Überwachungsvereine (VdTÜV). Das geht aus seinem jüngst veröffentlichten Anlagensicherheits-Report hervor.

Aktuelles | Mai 2016

Ein innovatives Schwellenkonzept

Auf der Interlift präsentierte der Münchner Komponentenhersteller Meiller Aufzugtüren GmbH zum ersten Mal sein neues Schwellenkonzept Gravida.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • ...
  • 104
  • 105
  • ›

Medien

Handwerksblatt Gebäudehülle.net GründerNavi Germany's Power People vh-buchshop.de Verlagsanstalt Handwerk VH Kiosk

Sitemap

Aktuelles
Betreiber
Heftarchiv
  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Foto & Video
Service
LIFTLex
  • Lexikon
Redaktion & Verlag
  • © 2022 lift-journal.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag