Mayr Antriebstechnik mit spanischer Niederlassung
Mayr Antriebstechnik hat die EME Motor 2008, S.L. vollständig übernommen. Damit verfügt der bayerische Hersteller von Sicherheitsbremsen, Sicherheitskupplungen und Wellenkupplungen nun über eine eigene Niederlassung in Spanien.
Nach der Eröffnung einer Niederlassung in Indien im vergangenen Jahr hat Mayr Antriebstechnik seine internationale Präsenz nun auch in Spanien ausgebaut. Nach mehr als 30 Jahren Zusammenarbeit auf dem spanischen Markt wurde die bisherige Handelsvertretung EME Motor, S.L. Anfang 2025 als Tochterunternehmen Mayr Transmisiones, S.L. vollständig in die Unternehmensgruppe integriert. Damit will das Allgäuer Familienunternehmen sein weltweites Vertriebsnetz stärken und sich neue Wachstumspotenziale in der Region erschließen.
Die Leitung von Mayr Transmisiones bleibt beim bisherigen EME-Geschäftsführer Oscar Moncàs Miralles, als Direktoren aufseiten der Mayr Antriebstechnik werden CEO Ferdinand Mayr und CFO Christian Illig die Geschäfte verantworten.
"Die Brüder Pere und Òscar Moncàs Miralles, Gründer und Leiter von EME Motor, sind vor einiger Zeit auf uns zugekommen, um über die Zukunft unserer Zusammenarbeit zu sprechen. Für die beiden ging es dabei auch um die weitere Entwicklung ihrer Firma", erklärt Ferdinand Mayr. "In den anschließenden Gesprächen hat sich eine Übernahme als das für beide Seiten beste Szenario herauskristallisiert."
"Erfolgreiche Vertriebsarbeit weiterführen"
EME Motor wurde 1988 gegründet und vertreibt seit Mitte der 90er-Jahre Produkte von Mayr Antriebstechnik in Spanien und Portugal. Die gemeinsame Erfahrung und die zum Teil langjährigen Kundenbeziehungen will Oscar Moncàs auch unter neuer Flagge erhalten: "Es ist mir besonders wichtig, die erfolgreiche Vertriebsarbeit in der Region weiterzuführen, aber auch unseren Mitarbeitenden eine zuverlässige Perspektive zu bieten", sagt der Geschäftsführer von Mayr Transmisiones.
Derzeit beschäftigt Mayr Transmisiones am Standort Castelldefels (Barcelona) vier Mitarbeiter, die Kunden in Spanien und Portugal betreuen. Im Allgäuer Stammhaus in Mauerstetten arbeiten derzeit rund 750 Beschäftigte, international hat Mayr Antriebstechnik rund 1.350 Mitarbeiter. Das Unternehmen betreibt neben der neuen Niederlassung in Indien zwei weitere Werke in Polen und China.
Weitere Informationen: mayr.com
Kommentar schreiben