Foto: © Mainteny Aktuelles | Juni 2023 Mainteny sichert sich Millionen-Finanzierung Mainteny, ein Software-Unternehmen für die Aufzugsbranche, hat jetzt eine Start-up-Finanzierung in Höhe von 2,7 Millionen Euro erhalten.
Foto: © Daniil Peshkov/123RF.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Links für die Aufzugsbranche! Wo finde ich die Betriebssicherheitsverordnung? Oder den Bußgeldkatalog? Und die Aufzugsrichtlinie? Und die Aufzugsverbände? Kein Problem! Bernd Betreiber hat die wichtigsten Links aus der Aufzugsbranche für Experten, Laien und natürlich Betreiber zusammengestellt.
Foto: © adiruch na chiangmai - stock.adobe.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Termine für die Aufzugbranche Komfortable Übersicht: Die wichtigsten Messen und Veranstaltungen der Aufzugbranche auf einen Blick! Wir aktualisieren die Termine ständig.
Foto: © Andrey Popov/iStock Aktuelles | Juni 2023 DER Newsletter für die Aufzugsbranche Der Newsletter des LIFTjournals fasst monatlich die wichtigsten Neuigkeiten für die internationale Aufzugsbranche zusammen.
Foto: © Daniil Peshkov/123RF.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Links für die Aufzugsbranche! Wo finde ich die Betriebssicherheitsverordnung? Oder den Bußgeldkatalog? Und die Aufzugsrichtlinie? Und die Aufzugsverbände? Kein Problem! Bernd Betreiber hat die wichtigsten Links aus der Aufzugsbranche für Experten, Laien und natürlich Betreiber zusammengestellt.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Mai 2023 Teure Freundschaft: Architekten und die geschlossenen Systeme Wenn Architekten einen Aufzug einplanen, sind zwei Dinge wichtig: Die Anlage sollte schön sein und wenig Arbeit machen.
Foto: © TÜV Austria Aktuelles | Mai 2023 Den Aufzug ganzheitlich betrachten Der genaue Umfang bzw. die Prüftiefe der wiederkehrenden Prüfung ist in Deutschland durch die TRBS 1201-4 eindeutig geregelt. In Österreich fehlen derartige Regeln, bzw. sie sind in den Gesetzen nicht eindeutig formuliert.
Foto: © TÜV Austria Aktuelles | April 2023 Notbefreiung eingeschlossener Personen Betreiber von Aufzugsanlagen müssen darauf achten, dass Personen, die Notbefreiungen durchführen müssen, ihre Qualifikationen entsprechend auf Stand halten. Hier gibt es zurzeit erhebliche Defizite.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Aktuelles | Februar 2016 Schallschutz leicht gemacht - Teil 2 Im ersten Teil zum Thema Schallschutz wurden Grundlagen vermittelt. Nun liegt im zweiten Teil der Schwerpunkt im Bereich von Mess- und Prüfsystemen.
Aktuelles | Februar 2016 Mehr Möglichkeiten durch schlanke Aufzugtüren Die besondere Herausforderung bei der Modernisierung eines Aufzugs besteht darin, aus den bestehenden Gebäudeverhältnissen ein Maximum an Raum und Komfort herauszuholen.
Aktuelles | Februar 2016 Averdi wird Distributor von Adim Lift "Den ersten Kontakt hatten wir auf der Interlift 2015", sagt Peter Erdmann, Inhaber von Averdi. Im gemeinsamen Gespräch mit Koldo Larizgoitia und Aitor Arnal ergaben sich dann weitläufige Synergien.
Aktuelles | Februar 2016 Liftcore GmbH erweitert Geschäftsführung Die Liftcore GmbH wurde im vierten Quartal 2015 gegründet, sie setzt ihren Schwerpunkt auf elektronische Spitzentechnologie für Aufzüge. Die Produkte werden in der eigenen Firmengruppe entwickelt, erprobt und für den Markt qualifiziert. Sie werden unter Beachtung höchster Qualitätsstandards hergestellt und geprüft.
Aktuelles | Februar 2016 Hilfe für die Gefährdungsbeurteilung Durch die zum 1. Juni 2015 aktualisierte Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV 2015) gewinnt die Gefährdungsbeurteilung (GB) in der Aufzugstechnik weiter an Bedeutung. Nach der BetrSichV 2015 darf die GB nur von fachkundigen Personen durchgeführt werden.
Aktuelles | Februar 2016 Raum- & energieeffizienter Komplettaustausch Mit dem NanoSpace hat Kone ein innovatives Produkt für den Komplettaustausch bestehender Aufzüge entwickelt: raumeffizient, energiesparend und in kurzer Zeit zu installieren, dazu mit einem komplett neuen Antriebs- und Tragkonzept. Seit dem 1. Juni 2014 ist der Aufzug am deutschen Markt erhältlich. Inzwischen sind die ersten Anlagen in Betrieb.
Aktuelles | Januar 2016 Maßstabsgetreues Modell von Multi Gut ein Jahr nach der Konzeptvorstellung enthüllte ThyssenKrupp im Innovationszentrum in spanischen Gijón ein voll funktionsfähiges Modell des wegweisenden Aufzugsystems Multi im Maßstab 1:3.
Aktuelles | Januar 2016 Die smarte Rolle Schwartz Plastik stellte mit der montage- und einstellfreundlichen Optamid EasyFlex Umlenkrolle eine Weltneuheit auf der Interlift 2015 vor.
Aktuelles | Januar 2016 Anzeigen im Aufzug werden immer "smarter" Auf der Interlift präsentierte Schaefer ihre neue 3,2 / 4,3 / 5,6 / 7 und 15" TFT Displaygeneration die sich auch im eingebauten Zustand über eine App konfigurieren lässt. Noch einen Schritt weiter geht das CANopen fähige "Media TFT flex".