Foto: © Mainteny Aktuelles | Juni 2023 Mainteny sichert sich Millionen-Finanzierung Mainteny, ein Software-Unternehmen für die Aufzugsbranche, hat jetzt eine Start-up-Finanzierung in Höhe von 2,7 Millionen Euro erhalten.
Foto: © Daniil Peshkov/123RF.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Links für die Aufzugsbranche! Wo finde ich die Betriebssicherheitsverordnung? Oder den Bußgeldkatalog? Und die Aufzugsrichtlinie? Und die Aufzugsverbände? Kein Problem! Bernd Betreiber hat die wichtigsten Links aus der Aufzugsbranche für Experten, Laien und natürlich Betreiber zusammengestellt.
Foto: © adiruch na chiangmai - stock.adobe.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Termine für die Aufzugbranche Komfortable Übersicht: Die wichtigsten Messen und Veranstaltungen der Aufzugbranche auf einen Blick! Wir aktualisieren die Termine ständig.
Foto: © Andrey Popov/iStock Aktuelles | Juni 2023 DER Newsletter für die Aufzugsbranche Der Newsletter des LIFTjournals fasst monatlich die wichtigsten Neuigkeiten für die internationale Aufzugsbranche zusammen.
Foto: © Daniil Peshkov/123RF.com Aktuelles | Juni 2023 Die wichtigsten Links für die Aufzugsbranche! Wo finde ich die Betriebssicherheitsverordnung? Oder den Bußgeldkatalog? Und die Aufzugsrichtlinie? Und die Aufzugsverbände? Kein Problem! Bernd Betreiber hat die wichtigsten Links aus der Aufzugsbranche für Experten, Laien und natürlich Betreiber zusammengestellt.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Mai 2023 Teure Freundschaft: Architekten und die geschlossenen Systeme Wenn Architekten einen Aufzug einplanen, sind zwei Dinge wichtig: Die Anlage sollte schön sein und wenig Arbeit machen.
Foto: © TÜV Austria Aktuelles | Mai 2023 Den Aufzug ganzheitlich betrachten Der genaue Umfang bzw. die Prüftiefe der wiederkehrenden Prüfung ist in Deutschland durch die TRBS 1201-4 eindeutig geregelt. In Österreich fehlen derartige Regeln, bzw. sie sind in den Gesetzen nicht eindeutig formuliert.
Foto: © TÜV Austria Aktuelles | April 2023 Notbefreiung eingeschlossener Personen Betreiber von Aufzugsanlagen müssen darauf achten, dass Personen, die Notbefreiungen durchführen müssen, ihre Qualifikationen entsprechend auf Stand halten. Hier gibt es zurzeit erhebliche Defizite.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Foto: © Schindler Aktuelles | Mai 2023 Schindler kauft drei Aufzugsfirmen Insgesamt drei Aufzugsfirmen aus Hessen und Nordrhein-Westfalen hat Schindler Deutschland jetzt gekauft. Schindler sieht hier einen Trend.
Foto: © TÜV Austria Aktuelles | Mai 2023 Den Aufzug ganzheitlich betrachten Der genaue Umfang bzw. die Prüftiefe der wiederkehrenden Prüfung ist in Deutschland durch die TRBS 1201-4 eindeutig geregelt. In Österreich fehlen derartige Regeln, bzw. sie sind in den Gesetzen nicht eindeutig formuliert.
Foto: © Guido Schwarz Aktuelles | Mai 2023 Lindert wechselt zu IBB Fördertechnik IBB Fördertechnik hat Lars Lindert zum “Chief Customer Happiness Manager” ernannt. Lindert war zuvor Head of Elevator-FM and Lifecycle Management bei Simplifa.
Foto: © Stingl Aktuelles | Mai 2023 Stingl und Lift-M kooperieren Stingl hat eine Zusammenarbeit mit Lift-M vereinbart und will damit einen "neuen Meilenstein in den Bereichen der Sicherheit und Hygiene in Aufzugsanlagen" setzen, erklärt der Zulieferer mit Sitz in Gräfelfing bei München.
Foto: © nicoelnino/123RF.com Aktuelles | Mai 2023 Motum erwirbt norwegischen Aufzugshändler UNIHEIS Die Motum AB, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Mitsubishi Electric mit Sitz in Schweden, hat die norwegische UNIHEIS AS übernommen. Das hat jetzt die Mitsubishi Electric Corporation bekannt gegeben.
Foto: © Bernstein Aktuelles | April 2023 Bernstein AG: Zehn Prozent Umsatzplus Die Bernstein AG hat im vergangenen Jahr über 70 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet – das ist ein Plus von mehr als zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr 2021.
Foto: © KONE GmbH Aktuelles | April 2023 Kone übernimmt M.S. Aufzüge von Matthias Schernikau Kone setzt seine Akquise im mittelständischen Aufzugsbau fort: Nachdem das Unternehmen zum Jahreswechsel bereits vier Zukäufe bekannt gegeben hatte, wird nun die M.S. Aufzüge hinzukommen.
Foto: © Bernd Lorenz/LIFTjournal Aktuelles | April 2023 Schwelmer Symposium: 20 Fachvorträge und ein Abschied Am 19. und 20. Juni trifft sich die deutsche Aufzugsbranche in einer westfälischen Kleinstadt. 100 Teilnehmer waren zum Schwelmer Symposium 2022 dabei – es scheint so, als ob es 2023 noch mehr werden könnten.
Foto: © Liftowa Panorama Aktuelles | April 2023 Die Aufzugsindustrie der Ukraine bis zum 24. Februar 2022 Dieser Artikel soll dem deutschen Leser einen Überblick über den Aufzugsmarkt in der Ukraine und seine Chancen in der Zukunft geben. Er stammt aus der Feder von Maria Pilipiv und Oleg Skripez. Sie sind Herausgeber der ukrainischen Aufzugs-Fachzeitschrift "Liftowa Panorama".