Donnerstag, 21. Januar 2021

  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Aktuelles
  • Heftarchiv
    • Messezeitungen
    • Heftarchiv
  • Foto & Video
  • Service
  • LIFTLex
    • Lexikon
  • Redaktion & Verlag

Foto: © thyssenkrupp Elevator

Foto: © thyssenkrupp Elevator

Aktuelles | Januar 2021

Multi lässt sich als BIM-Modell in Gebäude integrieren

Der seillose Aufzug Multi von thyssenkrupp Elevator lässt sich jetzt mit dem DigiPara-Liftdesigner als BIM-Modell in Gebäude integrieren. Die Modelle sollen so exakt positioniert in 3D-Gebäudemodelle geladen werden können.

Foto: © Ziehl-Abegg / Rainer Grill

Foto: © Ziehl-Abegg / Rainer Grill

Aktuelles | Januar 2021

Zweimal Gold für Azubi-Aktion

Bei den German Stevie Awards hat Ziehl-Abegg zwei Auszeichnungen gewonnen: einmal für das beste CSR-Event und einmal für das beste HR-Team. Insgesamt gab es 450 Bewerbungen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland.

Foto: © Bosch Service Solutions

Foto: © Bosch Service Solutions

Aktuelles | Januar 2021

Risiko: Allein an Aufzugsanlagen arbeiten

Arbeiten an Aufzugsanlagen wie Montagen, Instandhaltungen oder Entstörungen sind mit Risiken verbunden – dazu gehören Einschluss, elektrischer Stromschlag, Brand- und Explosionsgefährdung sowie der Absturz.

Foto: © Meiller

Foto: © Meiller

Aktuelles | Januar 2021

Schachttüren effizient und einfach modernisieren

Um die Modernisierung von Schachttüren haben sowohl Aufzugbauer wie auch Fachplaner und Betreiber einen großen Bogen gemacht. Meiller hat nun ein neuartiges Konzept entwickelt.

  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Ausgabe 6/2020

LIFTjournal

Ausgabe 6/2020

Ausgabe 5/2020

LIFTjournal

Ausgabe 5/2020

Ausgabe 4/2020

LIFTjournal

Ausgabe 4/2020

Oktober 2020

Präsenzveranstaltung: GAT-Lieferantentag 2020

April 2020

Heilbronner Aufzugtage trotzen dem Virus

Dezember 2019

Verlagsanstalt Handwerk: Wir sind Mittelstand

Oktober 2019

Impressionen der interlift 2019

(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com)

Abo

Abo

Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.

(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com)

Newsletter

Newsletter

Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.

(Foto: © © rawpixel/123RF.com)

Mediadaten

Mediadaten

Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

(Foto: © dolphfyn/123RF.com)

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.

(Foto: © Monika Nonnenmacher)

Verlagsanstalt Handwerk

Verlagsanstalt Handwerk

Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

MenüSchließen

Foto: © Weber Tec GmbH

Foto: © Weber Tec GmbH

Aktuelles | November 2020

Antislippery-Beschichtung von Weber Tec

Die Antislippery-Beschichtung (Antirutsch-Beschichtung) der Firma Weber Tec kann auf Fahrtreppenstufen aufgetragen werden und schützt die Passagiere vor Verletzungen durch Ausrutschen.

Foto: © Hydroware

Foto: © Hydroware

Aktuelles | November 2020

Hydroware: mit IoT in die Zukunft

Das Modernisierungspaket für hydraulische Aufzüge von Hydroware arbeitet mit neuester Technologie: Dazu gehört eine hochauflösende Oberfläche – perfekt angepasst für Smartphones und ­Tablets.

Foto: © Blain Hydraulics

Foto: © Blain Hydraulics

Aktuelles | November 2020

Einrichten von Ventilen – ganz einfach über Ihr Handy

Die Welt ist immer stärker vernetzt. Das ermöglicht es Unternehmen, Produkte als IoT-Geräte neu zu gestalten, um intelligente Lösungen anzubieten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Blain Hydraulics macht sich die IoT-Technologie zunutze und entwickelte das bestehende EV4-vvvf-Ventil zur Smart-EV40-vvvf-Lösung weiter.

Foto: © Diospi Suyana

Foto: © Diospi Suyana

Aktuelles | November 2020

Peru: Aufzug in der Augenklinik in Betrieb

Als historischen Moment bezeichnet die karitative Vereinigung Diospi Suyana den 30. Oktober kurz nach 13 Uhr: Denn da ging der Außenaufzug der Augenklinik in Peru in Betrieb – mit Hilfe eines deutschen Verbandes.

Foto: © Kübler

Foto: © Kübler

Aktuelles | November 2020

Neuer Global Industry Manager bei Kübler

Anfang März 2020 hat Yasin Bayrakli als Global Industry Manager die Verantwortung für den Bereich Aufzugstechnik bei Kübler übernommen.

Foto: © VFA-Interlift

Foto: © VFA-Interlift

Aktuelles | November 2020

Trauer um Albrecht Hildebrandt

Der VFA-Interlift trauert um Albrecht Hildebrandt. Er war Gründungsmitglied des Verbandes, Mitglied seit 1987 und von 1997 bis 2000 stellvertretender Vorsitzender des VFA-Interlift. Er starb am 16. Oktober im Alter von 85 Jahren.

Foto: © Piconorm

Foto: © Piconorm

Aktuelles | November 2020

Bitte nach oben: der Türöffner zum Homelift-Markt

Das Unternehmen Piconorm hat eine Homelift-Komplettanlage entwickelt. Für den Piconorm Avanza stellt New Lift nicht nur die Homelift-Steuerung ECO, sondern auch eine App, mit der sich der Homelift über Mobilgeräte steuern lässt.

Foto: © Yaskawa

Foto: © Yaskawa

Aktuelles | November 2020

Per Simulation zum passenden Umrichter

Wie wird sich der Umrichter im realen Betrieb verhalten? Welche Sequenzen müssen in der Anwendung gefahren werden und welcher Umrichtertyp passt? Was passiert bei Überlast? Funktioniert der Umrichter so wie beschrieben?

Foto: © GFT / Robert Weise-Prüß

Foto: © GFT / Robert Weise-Prüß

Aktuelles | November 2020

Auch kleine Betriebe haben gute Chancen

Gute Mitarbeiter sind Mangelware, der Fachkräftemangel ist in der Aufzugsbranche ein großes Problem. Ein Patentrezept dagegen gibt es vermutlich nicht. Aber es gibt Betriebe, die es besser machen als andere.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 72
  • 73
  • ›

Medien

Handwerksblatt Gebäudehülle.net GründerNavi Germany's Power People vh-buchshop.de Verlagsanstalt Handwerk

Sitemap

Aktuelles
Heftarchiv
  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Foto & Video
Service
LIFTLex
  • Lexikon
Redaktion & Verlag
  • © 2021 lift-journal.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag