Foto: © VDMA Aktuelles | August 2025 Neuer Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Robert Hild ist der neue Geschäftsführer des VDMA Fachverbands Aufzüge und Fahrtreppen. Er hat am 15. Mai die Nachfolge von Peter Hug übernommen.
Foto: © privat Aktuelles | August 2025 Neuzugang bei Telegärtner Elektronik Seit Juni 2025 hat Marcel Puttrus-Kowollik die Position des Key Account Managers und Projektmanagers für Norddeutschland bei Telegärtner Elektronik übernommen.
Foto: © TK Elevator Aktuelles | August 2025 "Light Assist" für Treppenlifte TK Elevator (TKE) präsentiert mit Light Assist eine speziell für Treppenlifte entwickelte Innovation. Die Light Assist-Funktion beleuchtet Sitz- sowie Fußstütze und soll so mehr Sicherheit, Komfort und Sichtbarkeit bieten, erklärt der Konzern.
Foto: © Die Aufzugsingenieure Aktuelles | August 2025 Neuer Leiter Projektmanagement Holger Kirchhof ist neuer Leiter Projektmanagement bei dem neuen Unternehmen „Die Aufzugsingenieure“, das sich auf die Aufzugsberatung für Planung, Betrieb, Instandhaltung und Schulung spezialisiert hat.
Foto: © B&M Noskowski, Aleksei_Derin / Getty Images / Montage/iStock.com Aktuelles | August 2025 Anlagensicherheitsreport 2025 "zeichnet verzerrtes Bild" "Der aktuelle Anlagensicherheitsreport des TÜV-Verbands bestätigt erneut, was seit Jahren gilt: Aufzüge in Deutschland sind sicher", heißt es in einer Pressemitteilung des VDMA Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen. Er übt Kritik am Anlagensicherheitsreport 2025.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | August 2025 Der Aufzug als Visitenkarte – worauf es in Hotels ankommt Zahlreiche Hoteliers lesen das LIFTjournal – das ist sicher kein Zufall. Denn an die Aufzüge in Hotels werden besondere Anforderungen gestellt – kein technisches System kommt so oft mit Gästen in Berührung wie der Aufzug.
Foto: © okapidesign / frei verfügbar gem. Adobe Firefly-Lizenz Betreiber | Juli 2025 Vier wichtige Änderungen für Betreiber Drei Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 1111, 1115 und 3121) wurden überarbeitet, und der Beschluss B-002 des Erfahrungsaustauschkreises der Zugelassenen Überwachungsstellen (EK ZÜS) wurde zum vierten Mal revidiert. Der Reihe nach: ...
Foto: © NicoEinino/iStock.com Betreiber | Juli 2025 Rechtsgutachten zu Inhalt und Umsetzung der TRBS 1115-1 Vor einiger Zeit wurde es im Deutschen Ausschuss für Aufzüge (DAfA) bekannt und hat vor allem unter den Experten für großes Aufsehen gesorgt: Schindler Deutschland hat zu den Dokumentationspflichten von Anlagenbetreibern bei Cyberbedrohungen ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Foto: © Leibniz Universität Hannover / Marie-Luise Kolb Aktuelles | Oktober 2020 Frequenzumrichter im Einstein-Elevator Physikalische und produktionstechnische Versuche für Anwendungen im Weltraum, auf dem Mond oder sogar auf dem Mars: Was klingt wie Science-Fiction, könnte bald real werden.
Foto: © Giovenzana Aktuelles | Oktober 2020 Neue Inspektionsbox für das Fahrkorbdach Giovenzana hat eine neue Inspektionsbox für das Fahrkorbdach entwickelt. Ziel war es, die sicherste und modernste Hängesteuerung zu entwickeln, die den Vorschriften entspricht und außerdem einige der Sicherheitsprobleme von Außendiensttechnikern berücksichtigt.
Foto: © FLiB e.V. Aktuelles | Oktober 2020 GEG: Öffnung zur Rauchableitung für Fahrschächte betroffen Am 1. November 2020 tritt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Bei der Planung der Rauchableitung von Fahrschächten muss nun genauer hingesehen werden.
Foto: © Werbefoto Robold/ Kübler Aktuelles | Oktober 2020 Guter Start ins Jubiläumsjahr Die Kübler Group ist erfolgreich in das Jahr 2020 gestartet und verzeichnete vor Corona ein starkes erstes Quartal. Das meldet das Unternehmen – das vor 60 Jahren gegründet wurde – bei einer Online-Pressekonferenz.
Foto: © EECMAI Aktuelles | Oktober 2020 Neuer indischer Verband der Komponentenhersteller In Indien wurde im September die „Elevator & Escalator Component Manufacturers' Association of India“ (EECMAI) gegründet.
Foto: © Mike Couchman Aktuelles | Oktober 2020 Neue Einsatzbereiche für die Schubkettentechnik Mit der neuen Marke Serapid Lift Systems, die auf der interlift 2019 erstmals präsentiert wurde, hat Serapid den Einsatzbereich seiner Rigid Chain Technology erweitert.
Foto: © Alexander Stingl / Stingl GmbH Aktuelles | Oktober 2020 Safety door: intelligente Schachtabsicherung Die neue safety door der Stingl GmbH soll Schachtabsicherung auf ein neues Niveau heben. Die Neuentwicklung ist baumustergeprüft nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EC und ab sofort verfügbar.
Foto: © VFA-Interlift e.V. Aktuelles | Oktober 2020 Corona-Krise: Wie geht es der Aufzugindustrie? Wie ist die wirtschaftliche Lage der Aufzugsindustrie in der Corona-Pandemie? Dazu haben Elevator World Inc., der Aufzugsverband VFA-Interlift e.V. und der Messeveranstalter AFAG in Zusammenarbeit mit der Credit Suisse eine Umfrage durchgeführt.
Foto: © Pohlcon Aktuelles | Oktober 2020 Schallschutzanforderungen im Aufzugsbau meistern Aufzüge und Schallschutz bilden eine spannende Verbindung. Und das nicht erst seit im August letzten Jahres die DIN 8989 (Schallschutz in Gebäuden – Aufzüge) in Kraft getreten ist.