(Foto: © olegganko/123RF.com)

Aufzüge auf der großen Leinwand im Berliner Kino

Aktuelles

Der Aufzugsbauer Schindler Deutschland und das Berliner Programmkino Wolf bringen Aufzüge ganz groß raus: Unter dem Motto "Auf engstem Raum: Aufzüge im Film" zeigen sie am 5. Oktober in Berlin-Neukölln ein Double Feature.

Aufzüge sind allgegenwärtig. Sie bewegen tagtäglich Massen von Menschen. Im Film und Fernsehen ist er ebenfalls präsent. Dort fungiert der Aufzug "als Scharnier der Filmhandlung und wird dabei zur Bühne für die menschlichen Protagonisten", erklärt Schindler. Die Kabine vermittele zwischen Intimität und Anonymität, Bewegung und Stillstand, Fluktuation und Hermetik, Sichtbarkeit und Verborgenheit, Ordnung und Störung, Aufstieg und Fall.

Am Sonntag, den 5. Oktober 2025 stellen Schindler und das Berliner Programmkino Wolf die Inszenierungen des vertikalen Transportmittels in den Mittelpunkt. Unter dem Motto "Auf engstem Raum: Aufzüge im Film" zeigen sie von 16 bis 21 Uhr zwei Filme. Das Double Feature beginnt mit "The Apartment" (USA 1960) von Regisseur Billy Wilder (Schauspieler: Jack Lemmon, Shirley MacLaine und Fred MacMurray). Ab 18:45 Uhr läuft "Drive" (USA 2011) von Regisseur Nicolas Winding Refn (Schauspieler: Ryan Gosling, Carey Mulligan, Albert Brooks, Bryan Cranston und Ron Perlman). Zu beiden Filmen gibt es eine kurze thematischen Einführung. Nach den Vorstellungen können sich die Kinobesucher noch austauschen und über das Gesehene diskutieren. 

Das könnte Sie auch interessieren: