Wie können Aussteller und Besucher ihre interlift-Teilnahme zum Erfolg machen?

Wie können Aussteller und Besucher ihre interlift-Teilnahme zum Erfolg machen? (Foto: © NürnbergMesse / Heiko Stahl)

Tipps für Aussteller und Besucher der interlift 2025

Aktuelles

Bereiten Sie Ihre Beteiligung an der interlift gut vor, damit Sie den bestmöglichen Erfolg aus Ihrer Messeteilnahme ziehen können. Kathrin Redel, Pressesprecherin der AFAG, hat für das LIFTjournal einige wichtige Tipps zusammengestellt.

Messe-Projektmanagement: Ein erfolgreicher Messeauftritt beginnt bereits vor dem ersten Messetag – mit einer durchdachten Planung und professionellem Projektmanagement. Eine klare Zielsetzung und die effiziente Koordination aller Beteiligten sind entscheidend für den Erfolg.

Messe-Leadmanagement: Mit Scan2Lead können Sie als Aussteller Ihre Kontakte am Messestand digital und auf Knopfdruck erfassen. Durch das Scannen der Barcodes auf den Besucherausweisen erhalten Sie ganz einfach alle Informationen, die der Besucher während der Registrierung angegeben hat. Sie können die Daten individuell bearbeiten und mit für Sie relevanten Informationen ergänzen.

Foto: © VFA interliftFoto: © VFA interlift

Alle Besucherinformationen, die Sie auf Ihrem Stand gescannt und erfasst haben, stehen Ihnen sofort in Ihrem persönlichen Web-Portal zur Verfügung. Die zeitaufwändige und fehleranfällige Erfassung handgeschriebener Notizen entfällt für Sie. Im Portal können Sie außerdem bereits vor der Messe Ihren individuellen Leadbogen gestalten und die Statistik- und Reportfunktionen für die Auswertung der Veranstaltung und Ihre Messedokumentation nutzen.

Kostenlose Gastkarten: Im Online-Service-Center können Aussteller Gastkarten bestellen, die für alle Messetage gültig sind. Diese können Sie Ihren Kunden kostenlos zur Verfügung stellen.

Standkonzeption und Messebau: Ein erfolgreicher Messestand ist weit mehr als eine Fläche mit Exponaten – er ist ein Kommunikationsraum, der Gäste anzieht und zum Dialog einlädt Die richtige Standkonzeption ist entscheidend für die Wahrnehmung des Unternehmens und beeinflusst den Messeerfolg maßgeblich. Dabei spielen Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Alle technischen Leistungen rund um den Messestand können Aussteller über das Online-Service-Center buchen und verwalten.

Stand-Team als Erfolgsfaktor: Ein engagiertes und professionelles Stand-Team ist entscheidend für eine erfolgreiche Messebeteiligung. Es repräsentiert das Unternehmen, knüpft wertvolle Kontakte und trägt maßgeblich zur Erreichung der Messeziele bei. Neben fachlicher Kompetenz sind Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und eine serviceorientierte Haltung entscheidend.

Werbemöglichkeiten: Im Vorfeld der Messe und auch auf dem Gelände vor Ort gibt es zahlreiche Werbemöglichkeiten. Damit können Sie die Besucher auch abseits Ihres Messestandes auf sich aufmerksam machen. Eine Übersicht der Werbemöglichkeiten finden Sie im Online-Service-Center (OSC).

interlift 2025 – Fakten und Hinweise

Foto: © AFAGFoto: © AFAG

Laufzeit und neuer Standort: Die interlift findet 2025 vom 14. bis 17. Oktober 2025 erstmals in Nürnberg statt. Die Adresse: Messe Nürnberg Messezentrum 1, 90471 Nürnberg

Ticketshop: Der Ticketshop für die interlift 2025 ist bereits geöffnet: https://www.messe-ticket.de/AFAG_SHOP/interlift2025/Shop

Eintrittspreise: Ein Tagesticket kostet 40 Euro. Das Dauerticket ist für 90 Euro erhältlich. Kinder ab 6 Jahren und Studenten zahlen 20 Euro.

Parktickets: Ein Tagesticket kostet pro Fahrzeug 14 Euro. Ein Dauerticket ist für 56 Euro erhältlich. Öffnungszeiten: Für Besucher öffnet die Messe täglich von 9 bis 18 Uhr. Aussteller können sich von 8 bis 19 Uhr auf dem Messegelände aufhalten.

Orientierung auf dem Messegelände: Die interlift ist in den Hallen 1, 3, 3A, 3C, 4 und 4A untergebracht und an die beiden großen Eingangsbereiche und Kongresszentren NCC Ost und NCC Mitte angebunden.

Ausstellerverzeichnis: Alle Aussteller der interlift 2025 sind mit ihren Neuheiten, Produkten, Standnummern und weiteren Informationen im digitalen Ausstellerverzeichnis zu finden: https://www.interlift.de/aussteller-und-produktverzeichnis/

Foto: © AFAGFoto: © AFAG

Hallenpläne: Wo ist welcher Aussteller zu finden? Wie sind die Hallen der interlift 2025 strukturiert? Die Detailpläne helfen bei der Orientierung und geben einen Einblick in die diesjährige Messe. Wenn Sie auf die einzelnen Hallen klicken, sehen Sie die Details: https://www.interlift.de/aussteller-und-produktverzeichnis/#/hallenplan/

Messe-Neuheiten: Einige Aussteller geben bereits einen Ausblick auf ihre neuesten Entwicklungen, die exklusiv auf der interlift präsentiert werden. interlift.de/avz-news

Fachvorträge im VFA-Forum: Das VFA-Forum ist die Kommunikations-Plattform der interlift und wird vom VFA-Interlift, dem fachlichen Träger der Messe, organisiert. Während der vier Messe-tage können die Forumsbesucher kostenlos an verschiedensten Themenvorträgen im Forum teilnehmen. Das Forumsprogramm ist ab Sommer online verfügbar. https://www.interlift.de/

Anreise: Das Messezentrum ist über das europäische Autobahnnetz, den Schienenverkehr per ICE und über den internationalen Flughafen Airport Nürnberg schnell und einfach zu erreichen.

Anreise mit dem Pkw: Im Navigationssystem ist die Messe Nürnberg unter der Karl-Schönleben-Straße oder als Sonderziel Messezentrum zu finden.

Anreise mit dem Lkw (für Aussteller): Die Anlieferung erfolgt über den Eingang West (Ecke Große Straße / Karl-Schönleben-Straße). Für Lkw gibt es einen eigenen Parkplatz (P1) auf der Poststraße 4.

Anreise mit dem Wohnmobil: Einen Parkplatz für Camper gibt es auf der Großen Straße.

Foto: © ShutterstockFoto: © Shutterstock

Offizielle Fluggesellschaft: Turkish Airlines als offizielle Fluggesellschaft der interlift 2025 bietet allen Ausstellern sowie Besuchern spezielle Rabatte. Über Istanbul gelangt man aus aller Welt gut nach Nürnberg. Klicken Sie auf https://www.turkishairlines.com/ und geben Sie den Veranstaltungscode 896TKM2 im Feld "Promotion code" auf der Zahlungsseite ein.

Kostenloser Nahverkehr: Alle interlift-Tickets sind als Fahrausweis für den Ticketinhaber während der Messelaufzeit vom 14. bis 17. Oktober 2025 für alle Verkehrsmittel im VGN in den Tarif-zonen 100 und 200 (= Innenraum) gültig. Bitte beachten Sie den jeweils gültigen VGN-Tarif. Die Nutzung der 1. Klasse in Zügen ist ausgeschlossen. Vom Hauptbahnhof aus fährt die U-Bahn-Linie U1 in acht Minuten direkt bis zur Station Messe (Fahrtrichtung Langwasser Süd). https://www.vag.de/

Hotels in Nürnberg: Die Stadt Nürnberg und das Umland verfügen über eine große Auswahl an Hotels und Unterkünften unterschiedlicher Kategorien und Preisklassen. Zur Hotelbuchung: https://tourismus.nuernberg.de/buchen/hotels


Weitere Informationen: https://www.interlift.de/


Werbung im LIFTjournal:Eine gute Werbemöglichkeit bietet auch das LIFTjournal, das pünktlich zur interlift erscheint, die exklusive Messezeitung in Zusammenarbeit mit der AFAG und das Fachwörterbuch "LIFTlex", das ebenfalls zur interlift erscheint. Mehr Infos sind bei Ulrike Lotze telefonisch unter 0211/390 98 84 oder per E-Mail unter lotze@lift-journal.de erhältlich.

Das könnte Sie auch interessieren: