Foto: © Orona Aktuelles | November 2025 Der Aufzug als neuer Verbündeter für energieeffiziente Gebäude In der heutigen Welt des nachhaltigen Bauens gibt es einen neuen Akteur, der still und leise an Bedeutung gewinnt: der Aufzug.
Foto: © Maximilian Döringer / Wiener Linien Aktuelles | November 2025 Barrierefreie Aufzugsbedienung bei den Wiener Linien Die Wiener Linien, die zu den größten Nahverkehrsnetzen Europas zählen, haben in Zusammenarbeit mit der Schaefer GmbH ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Barrierefreiheit umgesetzt.
Foto: © Orona Aktuelles | November 2025 Orona kauft deutschen Mittelständler Erneut wurde ein deutsches Aufzugsunternehmen übernommen – dieses Mal von dem spanischen Konzern Orona.
Foto: © Liwetec Aktuelles | November 2025 Liwetec präsentiert neues User Interface Liwetec hat das Elevator Portal umfassend überarbeitet und präsentiert es mit einer neuen Benutzeroberfläche, die bei der Planung, technischen Berechnung und Konfiguration von Aufzügen unterstützt.
Foto: AaronAmat/iStock.com und © justinmedia/iStock.com Aktuelles | Oktober 2025 Fristverlängerung? Vorsicht Falle! Die Prüforganisation hat bei Ihrem Aufzug einen erheblichen Mangel festgestellt. Die Anlage wird dann zwar nicht außer Betrieb genommen, aber die ZÜS setzt Ihnen eine Frist zur Mängelbeseitigung. Schaffen Sie das nicht, haben Sie ein Problem!
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | September 2025 Der vergessene Schlauch: Gefahr aus dem Verborgenen Hallo, hier ist wieder Bernd Betreiber. Heute geht’s um etwas, das in keiner Checkliste fehlen sollte – aber trotzdem regelmäßig vergessen wird: Hydraulik-Schlauchleitungen.
Foto: © B&M Noskowski, Aleksei_Derin / Getty Images / Montage/iStock.com Aktuelles | August 2025 Anlagensicherheitsreport 2025 "zeichnet verzerrtes Bild" "Der aktuelle Anlagensicherheitsreport des TÜV-Verbands bestätigt erneut, was seit Jahren gilt: Aufzüge in Deutschland sind sicher", heißt es in einer Pressemitteilung des VDMA Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen. Er übt Kritik am Anlagensicherheitsreport 2025.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | August 2025 Der Aufzug als Visitenkarte – worauf es in Hotels ankommt Zahlreiche Hoteliers lesen das LIFTjournal – das ist sicher kein Zufall. Denn an die Aufzüge in Hotels werden besondere Anforderungen gestellt – kein technisches System kommt so oft mit Gästen in Berührung wie der Aufzug.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Foto: © digicom Aktuelles | April 2020 Coppy, das neue IoT-Notruftelefon digicom hat eine neue Lösung für IoT-Aufzugsysteme auf den Markt gebracht.
Foto: © Pixabay Aktuelles | April 2020 Notfall-Kommunikation in (smarten) Aufzügen Bis Ende 2020 müssen Aufzugbetreiber in ihren Anlagen ein Notrufsystem installiert haben. Diese Nachrüstung können Betreiber für den Aufbau einer intelligenten Anlagensteuerung nutzen.
Foto: © Schindler Aktuelles | April 2020 BIM bei Schindler: Zukunft in 3D Schindler Deutschland ist neuer Kooperationspartner im Forschungsprojekt BIMSWARM. Damit ist der Konzern nach eigenen Angaben das einzige Aufzugs- und Fahrtreppenunternehmen, das sich an dem Projekt beteiligt.
Foto: © TAK Expo Pvt. Ltd. Aktuelles | April 2020 ISEE in Mumbai um ein Jahr verschoben Die Covid-19-Pandemie wirkt sich auch auf die weltweite Aufzugindustrie aus. Angesichts der damit verbundenen Unsicherheiten wurde die "International Sourcing Exposition for Elevators & Escalators 2020" (ISEE) auf 2021 verschoben.
Aktuelles | April 2020 Wo muss man den Notfallplan anbringen? Die Betriebssicherheitsverordnung legt es fest: Betreiber müssen einen Notfallplan aushängen. Aber wo muss man den Notfallplan für den Aufzug anbringen?
Foto: © Intorq GmbH & Co. KG Aktuelles | April 2020 Geballte Kraft auf kleinstem Bauraum Mit der Federkraftbremse BFK518 will der Aerzener Bremsenspezialist Intorq neue Maßstäbe setzen. Die Haltebremse mit Not-Stopp-Funktion für Servomotoren soll ein maximales Bremsmoment auf minimalem Bauraum bieten.
Foto: © thyssenkrupp Elevator Aktuelles | April 2020 Thyssenkrupp Elevator produziert wieder in Neuhausen thyssenkrupp Elevator hat die Produktion im Aufzugswerk Neuhausen wie geplant wieder hochgefahren. Sie war Mitte März gestoppt worden, nachdem zwei Mitarbeiter dort positiv auf das Coronavirus getestet wurden.
Foto: © kadmy/123RF.com Aktuelles | April 2020 Statement der ELA zu Covid-19 Die "European Lift Association" ELA hat eine Erklärung zur Coronavirus-Pandemie abgegeben. Sie fordert u.a., die Wartung von Aufzügen als systemrelavante Arbeit oder Dienstleistung einzustufen.
Foto: © Schaefer GmbH Aktuelles | April 2020 Schaefer kauft Wallraff Lifttechnik Die Schaefer GmbH mit Hauptsitz in Sigmaringen (BW) hat nach vielen Jahren der Zusammenarbeit zum 1. April 2020 die Firma Wallraff Lifttechnik aus Neuss übernommen.