Foto: © Hauer
Aktuelles | November 2025
Hauer: App zur Ersatzteil-Identifikation
Hauer legte bei der interlift 2025 seinen Fokus auf Digitalisierung und smarte Innovationen, die den Servicealltag deutlich erleichtern sollen.
(Foto: © Hauer)
November 2025
Hauer legte bei der interlift 2025 seinen Fokus auf Digitalisierung und smarte Innovationen, die den Servicealltag deutlich erleichtern sollen.
In Nürnberg zeigte der Ersatzteilhändler aus Karlsruhe seine neuesten Entwicklungen – darunter die Neuheit "Hauer Lift Lens": eine intelligente App zur Ersatzteil-Identifikation per Bilderkennung.
Die Hauer Lift Lens ist eine Weltneuheit für die Ersatzteilidentifikation", erklärt Petra Leonhardt, Geschäftsführerin von Hauer. "Mit dieser auf KI-Bilderkennung basierenden App setzen wir erneut Maßstäbe für die Identifikation von Aufzugs- und Fahrtreppenersatzteilen."
Hauer will mit der Lift Lens App smarte Technologie in die Ersatzteilbeschaffung bringen. Dank KI-gestützter Bilderkennung soll das benötigte Teil blitzschnell gefunden werden. Servicetechniker fotografieren das Bauteil direkt am Aufzug – die Hauer Lift Lens liefert passende Produktvorschläge, inklusive technischer Daten, Verfügbarkeiten und Alternativen. Das bedeute weniger Aufwand, mehr Tempo und sei perfekt für gemischte Anlagenparks und enge Zeitfenster, betont Hauer.
Ein Fokus liegt auf dem Ausbau der logistischen Infrastruktur: Mit erweiterten Lagerkapazitäten sorgt Hauer dafür, dass besonders gefragte Komponenten jederzeit in größerer Menge verfügbar sind.
Das bedeute weniger Engpässe, schnellere Reparaturen und eine spürbare Entlastung, betont das Unternehmen. Gleichzeitig wurden Kommissionierung und Versand weiter automatisiert.
Weitere Informationen: elevatorshop.de
Kommentar schreiben