(Foto: © Liftwerk)

Mit einfachen Lösungen zum rollstuhlgerechten Zugang

Aktuelles

Anzeige

Wenn es um Barrierefreiheit geht, zählen Verlässlichkeit, Innovation und Partnerschaft. Die Liftwerk GmbH produziert Lift-Lösungen, die Menschen mit Rollstuhl oder Gehbehinderung den Alltag seit mehr als 25 Jahren erleichtern

 Liftwerk bietet außerdem Partnern aus dem Aufzugsbereich ein starkes Portfolio für den Markt der Zukunft.

Rollstuhlgerechte Hublifte – Alltagshilfe mit System

Foto: © LiftwerkFoto: © Liftwerk

Schon wenige Stufen können für Betroffene zu einem unüberwindbaren Hindernis werden. Genau hier setzt Liftwerk an: Mit Rollstuhlhebebühnen, die Hubhöhen von bis zu drei Metern überwinden und sich dank einfacher Aufstellung flexibel einsetzen lassen. 

Ob Über-Eck-Zugang, gerade Durchfahrt, freistehend direkt auf dem Boden oder ebenerdig in einer Grube – mit derzeit 15 verschiedenen Liftvarianten deckt Liftwerk nahezu jede Einbausituation im öffentlichen wie auch privaten Bereich ab. 

 

Mehr als ein Hersteller: Liftwerk liefert und montiert Komplettlösungen

Ein zentraler Vorteil für Fachhändler und Partner: Liftwerk begleitet jedes Projekt umfassend. Von der Projektierung über die individuelle Angebotserstellung bis hin zur fachgerechten Montage erhalten Kunden und Partner alles aus einer Hand. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen mit kurzen Entscheidungswegen und höchster Verlässlichkeit.

Digitale Innovation: "Barriere Freifahrt" – Zugang per App zu MRL-Liften

Neben bewährten Bedienmöglichkeiten der Lifte hat Liftwerk eine eigene Zugangs-App entwickelt: "Barriere Freifahrt" – ein Zugangssystem, das Lifte nach Maschinenrichtlinie deutschlandweit einfach und schnell zugänglich macht und damit das Thema "Schlüsselschalter" digital, rechtskonform und unabhängig gestaltet. www.barrierefreifahrt.de

Wertvoller Lieferant für Mobilität im Bahn-Sektor

Foto: © LiftwerkFoto: © Liftwerk

Mit der mobilen Rollstuhl-Hebebühne TAL1100 bietet Liftwerk eine Lösung speziell für den Einsatz bei der Deutschen Bahn und im öffentlichen Verkehr. Hubhöhen bis 1.100 mm, Traglasten bis 350 kg und optionale Rotationsfunktionen machen die Bühne zu einem flexiblen Werkzeug für sichere Ein- und Ausstiege.

 

Werkstatt-Hebebühnen "Lift-Assist" – auch beim Lackierer erste Wahl 

Foto: © LiftwerkFoto: © Liftwerk

Auch in der Automotive-Sparte bietet Liftwerk Produkte, die primär in Werkstätten, Karosserie- und Lackierbetrieben eingesetzt werden: pneumatische Hebebühnen wie der Lift-Assist oder der Mover verbessern Ergonomie und Effizienz – ein wertvoller Beitrag zu moderner Arbeitsplatzgestaltung.

 

Liftwerk: Von der ersten Idee bis zur Montage – Qualität und Partnerschaft "Made in Germany"

Liftwerk ist nach ISO 9001 zertifiziert und vertreibt seine Produkte über ein weit gespanntes Händlernetz in Deutschland und Europa. Die Philosophie "Made in Germany" steht dabei für verlässliche Qualität, kurze Wege und flexible Anpassung an Kundenbedürfnisse.

Für Partner und Händler ergibt sich daraus eine klare Botschaft: Mit Liftwerk haben sie nicht nur einen Hersteller an ihrer Seite, sondern einen verlässlichen Komplettanbieter, der Projekte von der ersten Idee bis zur fertigen Montage begleitet.

 

 

Kontakt Liftwerk Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Matthias Bierig, Tel. +49 561 953997-20 Mobil: +49 172 5635890 E-Mail: bierig@liftwerk.de
Online 

Das könnte Sie auch interessieren: