(Foto: © Craftview Software GmbH / Adobe Stock / contrastwerkstatt)

Neue Module für ein effizienteres Rechnungswesen

Aktuelles

Die es2000 Errichter Software GmbH stellt Fachbetrieben im Aufzugsbau mit dem aktuellen Update der Produktlinie ESERP auf die Version 3.1 gleich zwei neue Module zum Thema Rechnungswesen für das ERP-System zur Verfügung.

"So können Prozesse rund um die Abrechnung sowie um die Finanzbuchhaltung automatisiert und deutlich effizienter gestaltet werden", betont das Unternehmen.

Das neue Modul SmartFaktur automatisiert die Erstellung von Rechnungen zu Aufträgen und soll den Anwendern dabei gleichzeitig vollständige Flexibilität bieten: Über individuell konfigurierbare Jobs lässt sich festlegen, welche Aufträge zu welchen Zeitpunkten und nach welchem Modus abgerechnet werden. Bei der Ausführung wird je nach definiertem Job eine neue Kalkulationsmappe angelegt.

So kann bestimmt werden, ob Rechnungen – basierend auf der Rechnungssumme – direkt gebucht und versendet oder zunächst als präzise vorbereitete Kalkulation zur manuellen Prüfung bereitgestellt werden. "Das spart nicht nur Zeit und erhöht die Effizienz, sondern sorgt auch für die maximale Kontrolle über alle Abrechnungsprozesse", erklärt es2000.

Das Modul "Fibuintegration Datev"

Mit der neuen Datev Integration steht ESERP-Anwendern nun die von der Datev technisch geprüfte und abgenommene Anbindung an den Datev Buchungsdatenservice zur Verfügung.

Das bedeutet, dass Buchungs- und Stammdaten samt der zugehörigen Belegbilder direkt aus dem ERP-System über die Datev-Cloud an Rechnungswesen-Programme der Datev übergeben werden können. "Der Online-Austausch von Buchungsdaten beschleunigt die Workflows sowohl der Kunden als auch des Steuerbüros – das senkt die Kosten merklich", sagt es2000.

Aufzugsbau-Unternehmen mit den Schwerpunkten Modernisierung sowie Service und Wartung sollen nun von automatisierten Abläufen, höherer Datensicherheit und direkter Anbindung an die Buchhaltungssoftware der Datev profitieren und so weniger Aufwand, mehr Transparenz und volle Kontrolle über alle Abrechnungsprozesse haben.


Weitere Informationen: es2000.de

Das könnte Sie auch interessieren: