Foto: © weber Tec/okapidesign Aktuelles | November 2025 Weber Tec zieht an neuen Standort Weber Tec, ein Dienstleister für die Reparatur von Fahrtreppen, hat seinen neuen Firmensitz in Hamburg bezogen.
Foto: © Stefano Uslenghi Rocom Energie- und Kommunikationssysteme Aktuelles | November 2025 Das kleinste Aufzugsnotrufsystem von Rocom Rocom hat zur interlift ein neues Aufzugsnotrufsystem nach EN 81-28:2022 auf den Markt gebracht. Das "Helpy Supercompact" ist das kleinste Notrufsystem des Herstellers und bietet laut Rocom "sehr viel Leistung im kleinsten Format".
Foto: © Leitronic Aktuelles | November 2025 5G trifft Nachhaltigkeit Die Mobilfunktechnologie 5G verspricht völlig neue Möglichkeiten für das Internet of Things (IoT). Höhere Datenraten, geringe Latenzen und eine gesteigerte Kapazität sollen ganze Branchen verändern.
Foto: © Algi Aktuelles | November 2025 Geregelter und neuer frequenzgeregelter Antrieb mit Schnittstelle CANopen Zur interlift hatte ALGI einen neuen frequenzgeregelten Antrieb entwickelt. Beim "Eco Spin Light" wird nur in der Hubfahrt die Motordrehzahl geregelt, erklärt der Hersteller von hydraulischen Antrieben.
Foto: AaronAmat/iStock.com und © justinmedia/iStock.com Aktuelles | Oktober 2025 Fristverlängerung? Vorsicht Falle! Die Prüforganisation hat bei Ihrem Aufzug einen erheblichen Mangel festgestellt. Die Anlage wird dann zwar nicht außer Betrieb genommen, aber die ZÜS setzt Ihnen eine Frist zur Mängelbeseitigung. Schaffen Sie das nicht, haben Sie ein Problem!
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | September 2025 Der vergessene Schlauch: Gefahr aus dem Verborgenen Hallo, hier ist wieder Bernd Betreiber. Heute geht’s um etwas, das in keiner Checkliste fehlen sollte – aber trotzdem regelmäßig vergessen wird: Hydraulik-Schlauchleitungen.
Foto: © B&M Noskowski, Aleksei_Derin / Getty Images / Montage/iStock.com Aktuelles | August 2025 Anlagensicherheitsreport 2025 "zeichnet verzerrtes Bild" "Der aktuelle Anlagensicherheitsreport des TÜV-Verbands bestätigt erneut, was seit Jahren gilt: Aufzüge in Deutschland sind sicher", heißt es in einer Pressemitteilung des VDMA Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen. Er übt Kritik am Anlagensicherheitsreport 2025.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | August 2025 Der Aufzug als Visitenkarte – worauf es in Hotels ankommt Zahlreiche Hoteliers lesen das LIFTjournal – das ist sicher kein Zufall. Denn an die Aufzüge in Hotels werden besondere Anforderungen gestellt – kein technisches System kommt so oft mit Gästen in Berührung wie der Aufzug.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Foto: © Ziehl-Abegg Aktuelles | September 2020 CANopen-Lift: Interoperable Fahrkorbantriebe Für Aufzugsbauer, die Geräte von verschiedenen Zulieferern beziehen wollen, ist Interoperabilität wichtig. Dies reduziert die Kosten bei der Systemintegration. Hilfreich sind vor allem standardisierte Schnittstellen.
Foto: © Ulrike Lotze Aktuelles | September 2020 Euro-Lift verschoben Auch die Euro-Lift 2020 hat jetzt ihren Veranstaltungstermin verschoben. Geplant war die Aufzugsmesse vom 14. bis 15. Oktober im polnischen Kielce.
Foto: © Otis GmbH & Co. OHG Aktuelles | September 2020 "Mit Innovationen Sicherheit erhöhen" Es begann mit der Erfindung des absturzsicheren Aufzugs. Seit der Gründung von Otis im Jahr 1853 steht Sicherheit an erster Stelle.
Foto: © Arnolds Aktuelles | August 2020 Arnolds geht in den Ruhestand Klaus Arnolds geht in den Ruhestand. Der erste Techniker des Westdeutschen Rundfunks gehörte zu den Mitbegründern des LIFTjournals und war von Beginn an Mitglied des Beirats.
Foto: © Thilo Schumann / CAN in Automation (CiA) e.V. Aktuelles | August 2020 CiA-Vorstand wiedergewählt Die Mitglieder der internationalen Anwender- und Herstellervereinigung CAN in Automation (CiA) haben den Vorstand sowie die Mitglieder des CiA Business-Komitees und des CiA Technischen-Komitees wiedergewählt.
Foto: © Langer & Laumann Aktuelles | August 2020 Umbau-Lösung von Otis-Türantrieben entwickelt Die Firma Otis hat in den vergangenen Jahren bei ihren Türsteuergeräten diverse Ansteuerungsvarianten integriert.
Foto: © N.L.C. NOVA LIFT Aktuelles | August 2020 Lösung für kompakte Schächte Raloe hat eine Komplettanlage entwickelt, die sowohl mit einer Schachtkopfhöhe von 2400mm und gleichzeitig einer Grubentiefe von nur 265mm auskommt.
Foto: © momius - stock.adobe.com Aktuelles | August 2020 Hundt-Consult: Übernahme und Kooperationen Hundt Consult hat das Stuttgarter Ingenieurbüro Plan95 übernommen, kooperiert künftig mit einem Unternehmen, das sich auf Künstliche Intelligenz spezialisiert und hat zudem noch zwei neue Büros in Leipzig und Nürnberg eröffnet.
Foto: © mayr Antriebstechnik Aktuelles | August 2020 Mayr: Engagement für den Klimaschutz Das Unternehmen Mayr Antriebstechnik aus Mauerstetten im Allgäu ist seit 2020 klimaneutral. Der Maschinenbaubetrieb setzt dafür auf einen breiten Katalog an Maßnahmen.