Lödige Fördertechnik erweitert Geschäftsleitung
Curt Bauer und Emanuel Roman verstärken den Führungskreis von Lödige Fördertechnik. Sie unterstützen die bislang alleinige Geschäftsführerin Renate Junker.
Lödige Fördertechnik ist der auf Aufzüge, Logistiksysteme und automatische Parksysteme spezialisierte Teil der Lödige Industries Unternehmensgruppe und beschäftigt aktuell 145 Mitarbeiter.
"Mit unserem neuen Geschäftsleitungsteam bei der Lödige Födertechnik sind wir hervorragend aufgestellt, um im Sinne unserer Kunden eine wachsende Anzahl an Projekten und Serviceleistungen realisieren zu können und zugleich den Geschäftsbereich langfristig weiter auszubauen", sagt Philippe De Backer, CEO von Lödige Industries.
Exzellent vernetzter Vertriebsprofi
Renate Junker. Foto: © Lödige IndustriesCurt Bauer war zuletzt Geschäftsführer der KEB-Gruppe, einem Hersteller von Antriebs- und Automatisierungstechnik, und verantwortete unter anderem den Gesamtvertrieb sowie den Bereich Produktentwicklung Elektronik. Im Führungsgremium der Lödige Fördertechnik soll er vor allem den Vertrieb stärken und weiterentwickeln.
Emanuel Roman gehört bereits seit 2017 zur Lödige-Familie und war zuvor als Distriktleiter für die Region Süddeutschland tätig. Künftig unterstützt er den Bereich Operations und wird hierbei eng mit Renate Junker zusammenarbeiten.
"Mit Curt Bauer gewinnt unser Leitungsteam einen erfahrenen und exzellent vernetzten Vertriebsprofi mit einem frischen Blick von außen und mit Emanuel Roman einen hochgeschätzten langjährigen Kollegen, der in neuer Rolle unser Team in idealer Weise ergänzen wird", erklärt Renate Junker, die seit 2014 Geschäftsführerin der Lödige Fördertechnik ist.
Lödige Fördertechnik: https://www.lodige.com/de-de
Mehr Informationen zu Lödige Fördertechnik finden Sie in den Online-Artikeln "Lödige vernetzt mehrstöckige Logistikimmobilien", "Wennekamp kehrt zurück zu Lödige", "Lödige erwirbt Northern Elevator" und "Höhere Tragkraft für Güteraufzüge" auf lift-journal.de.
Kommentar schreiben