Mittwoch, 29. November 2023

  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Aktuelles
  • Betreiber
  • Heftarchiv
    • Messezeitungen
    • Heftarchiv
  • Foto & Video
  • Service
  • LIFTLex
    • Lexikon
  • Redaktion & Verlag

Foto: © mayr Antriebstechnik

Foto: © mayr Antriebstechnik

Aktuelles | November 2023

Aufzugsbremsen: Sicherheit kennt keine Kompromisse

Sicherheitsrelevante Bauteile wie die Aufzugsbremsen müssen höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Dennoch spielt aufgrund des intensiven globalen Wettbewerbs in der Aufzugsbranche selbst bei sicherheitsrelevanten Bauteilen immer wieder der Preis eine vorrangige Rolle.

Foto: © Henning

Foto: © Henning

Aktuelles | November 2023

Henning: Neues Produkt zur Überlastmessung

Henning hat auf der interlift sein neues Produkt für Überlastmessung aus der Produktreihe WeightWatcher präsentiert: die Auswerteeinheit "AE12wifi".

Foto: © PohlCon

Foto: © PohlCon

Aktuelles | November 2023

Messungen zeigen: Schallpegel sinkt

Pohlcon hat vergleichende Schall- und Beschleunigungsmessungen an baugleichen Aufzuganlagen mit und ohne Schallisolierungen machen lassen.

Foto: © hanoiphotography/123RF.com

Foto: © hanoiphotography/123RF.com

Aktuelles | November 2023

Steckengeblieben …

Aufzugsmonteure haben genauso wie viele Handwerker bei der Suche nach Parkplätzen oft große Probleme. Sie sind oft die Leidtragenden moderner Verkehrskonzepte – ebenso wie ihre Kunden.

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Foto: © AaronAmat  iStock.com und justinmedia iStock.com

Betreiber | November 2023

Das Billy-Regal der Aufzugsbranche

Wussten Sie schon, dass jeder neue Aufzug, der in Europa in Betrieb genommen wird, einen Prozess durchlaufen hat, den eine Prüforganisation zertifiziert und den man “Inverkehrbringen” nennt?

Foto: © TÜV Austria

Foto: © TÜV Austria

Aktuelles | Oktober 2023

Sensibles Thema Schallschutz

Ein sensibles Thema im Aufzugsbetrieb stellt – speziell in Wohnhäusern – der vorgesehene Schallschutz dar. Aber die Materie ist durchaus kompliziert. Was beachtet werden sollte...

Foto: © Digital Spine

Foto: © Digital Spine

Aktuelles | Oktober 2023

Studie zur Digitalisierung im Gebäudebestand

Die Digitalisierung soll dem Gebäudesektor helfen, den CO2-Ausstoß zu senken und Energie einzusparen. Eine von Digital Spine beauftragte Studie geht den Fragen nach, wie es um die Digitalisierung (von Aufzugsanlagen) im Gebäudebestand bestellt ist.

Foto: © Vonovia

Foto: © Vonovia

Aktuelles | Oktober 2023

Vonovia übernimmt Dr. Schönberger

Mit der Übernahme der Dr. Schönberger GmbH durch Vonovia soll eine neue Servicelösung nicht nur für eigene Aufzüge angewendet, sondern zudem auch externen Interessenten angeboten werden.

  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Ausgabe 10/2023

Messezeitungen

Ausgabe 10/2023

Ausgabe 5/2023

LIFTjournal

Ausgabe 5/2023

Ausgabe 4/2023

LIFTjournal

Ausgabe 4/2023

November 2023

Premiere für die Global Elevator Exhibition in Mailand

Oktober 2023

Die „interlift“ verabschiedet sich aus Augsburg

Juni 2023

Elevcon 23: Vorträge, Networking und Sightseeing

Juni 2023

Treffen der Aufzugsexperten beim Schwelmer Symposium

(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com)

Abo

Abo

Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.

(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com)

Newsletter

Newsletter

Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.

(Foto: © © rawpixel/123RF.com)

Mediadaten

Mediadaten

Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

(Foto: © dolphfyn/123RF.com)

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.

(Foto: © Monika Nonnenmacher)

Verlagsanstalt Handwerk

Verlagsanstalt Handwerk

Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.

(Foto: © 3ddock/123RF.com)

Buchshop

Buchshop

Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.

MenüSchließen

Aktuelles | Oktober 2018

Langer & Laumann mit neuer Website

Die neue Website der Langer & Laumann Ing.-Büro GmbH ist online: Zum 20-jährigen Firmenjubiläum hat das Unternehmen sein Outfit im World Wide Web auf ein neues, frisches Design modernisiert.

Aktuelles | Oktober 2018

Ein Baukastensystem für Aufzüge

Ein Maschinenbau-Absolvent der Fachhochschule Münster hat ein Konstruktionsprogramm für Tepper entwickelt. Der 25-Jährige hat ein spezielles Programm für Personenaufzüge geschrieben.

Aktuelles | Oktober 2018

Neue und profitable Form von Service und Wartung

Schindler Ahead, die digitale Plattform zur Vernetzung von Aufzügen und Fahrtreppen, wurde als Best-Practice-Innovation in den Jahresbericht des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) aufgenommen.

Aktuelles | Oktober 2018

GS Electronic: Gorski übernimmt Vertrieb

Raphael Gorski ist seit September bei GS Electronic Gebr. Schönweitz GmbH und dort für den deutschlandweiten Vertrieb der Aufzugnotrufprodukte sowie den damit verbundenen Dienstleistungen zuständig.

Aktuelles | Oktober 2018

Herausforderung für den Aufzugmarkt

Die globale Erwärmung und der Klimawandel stellen eine der größten Herausforderungen dar, denen wir heute gegenüberstehen. Wie lautet die Antwort des Aufzugmarkts auf diese ökologische Herausforderung?

Aktuelles | Oktober 2018

Neue Hublift-Reihe für engen Raum

Das jüngste Produkt im stetig wachsenden Portfolio des nordhessischen Unternehmens Herkules Liftwerk GmbH ist die Hublift-Reihe MB Quattro.

Aktuelles | Oktober 2018

Energie sparen – mit TOF/Start

Aktivierungssensoren für Fahrtreppen sparen Energie. Der Sensor TOF/Start von Cedes spart nach Angaben des Herstellers jedoch bis zu sechs Mal mehr – und gewinnt an Interesse bei Architekten und Planern.

Aktuelles | Oktober 2018

Tagesschulung für Feuerwehrleute

Immer wieder werden bei Betriebsstörungen am Aufzug Personen im Fahrkorb eingeschlossen. In bestimmten Fällen kann auch die Feuerwehr alarmiert werden. Für sie gibt es eine Tagesschulung.

Aktuelles | Oktober 2018

Aufzugsystem für Überlastschutz und mehr

Die Engineering-Teams des Unternehmens Zemic haben nach eigenen Angaben die effizienteste und kosteneffektivste Lösung zur Überlast-Erkennung für Aufzüge und Hebesysteme entwickelt.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • ...
  • 137
  • 138
  • ›

Medien

Handwerksblatt.de bietet umfangreiche Informationen aus Handwerk und Mittelstand, aktuell und nutzwertig für Betriebsinhaber und Geschäftsführer. Gebäudehülle.net GründerNavi Germany's Power People vh-buchshop.de Verlagsanstalt Handwerk VH Kiosk

Sitemap

Aktuelles
Betreiber
Heftarchiv
  • Messezeitungen
  • Heftarchiv
Foto & Video
Service
LIFTLex
  • Lexikon
Redaktion & Verlag
  • © 2023 lift-journal.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag